SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   habe ich Backfokus ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51981)

Jens N. 04.11.2008 23:01

Zitat:

Zitat von thedigital (Beitrag 737883)
Was mich irritiert, ist der verschiedene Fokus-Fehler bei verschiedenen Objektiven. Ist denn die Serienstreuung bei den Objektiven so häufig, dass man bei sechs Objektiven lauter Gurken hat und nur die Festbrennweite zeigt's korrekt an?

Die "Gurke" ist in dem Fall hinter dem Objektiv zu finden. Konkret: der AF der Kamera ist möglicherweise dejustiert. Kommt wesentlich häufiger vor, als die Ursache bei den Objektiven zu finden ist. Kamera einschicken (ohne Objektive), justieren lassen, fertig (hoffentlich). Ist ein Garantiefall, kostet nix.

Und ja, es ist normal, daß die Fehler unterschiedlich ausfallen und nein, nach der Justage werden die Objektive, die jetzt gut funktionieren, nicht auf einmal schlechter.

thedigital 04.11.2008 23:12

Man gut das heute die Rechnung von Sony vom Cashback zurück kam.

Aber warum "trifft" dann der AF bei 50mm Festbrennweite? Zufall? Trifft immer, hab' meherer Fotos gemacht. Alles reproduzierbar.

Und: Gibt's 'ne bestimmte Adresse? Geissler für Alpha 300?

thedigital 05.11.2008 09:52

*schlau_lesen_ende*

wo bin ich denn da rein geraten ...?

augenscheinlich gibt es objektiv-übergreifend keinen festen abstand ccd zu objektiv/blendenabhängig.
da ist die zentrierung wie lotto ...
kontrast-af ist klar, aber phasen-af? was bringt eine zentrierung des af, wenn der abtsand ccd zu objektiv/blendenabhängig variiert ...


:?::?:

:(

koerperblicke 05.11.2008 20:48

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 646458)
Dazu eine Frage: Weiß jemand, was beim Focus-Justieren genau gemacht wird? Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass da die Kamera aufgeschraubt und im Inneren mit einem Schraubenzieher was eingestellt wird. Wird die Kamera vielleicht an ein Gerät angeschlossen und über eine Art Diagnosegerät was adjustiert?

Lg. Josef

Kommt darauf an!

Liefern alle Objektive denselben Backfocus geht es genau so! Bäpper um das Stativgewinde ab und mit 1,5mm Imbus einstellen bis passt. (hab ich an meiner a700 selbst gemacht, vorher heftigster Frontfocus, jetzt sitzt mit allen Objektiven perfekt!)

Gibt's unterschiedliche Ergebnisse weiß ich auch nicht was die machen, denn wenn ich mit Objektiv a Front- und mit Objektiv b Backfocus habe, kann ich da definitiv nichts justieren.

Bei der D7D (zumindest bei meiner) war es so, dass die mit allen Minoltas Backfocus hatte, mit allen Fremdobjektiven passte es exakt außer beim Tokina und das meldete sich lustigerweise als Minolta an der Kamera an! :lol: Da haben die sicher irgendein fehlerhaftes Modul getauscht oder aber die Minoltas waren mit irgendwelchen Daten in der Kamera hinterlegt und man hat da einen Korrekturwert eingegeben.

Soll heißen: es kann einfach an Justage des AF-Moduls liegen, nämlich dann, wenn sich alle Objektive gleich verhalten, ansonsten gibt es aber auch noch zig andere Fehlerquellen, wobei ich vermute (wenn ich den Geissler-Fred so lese), dass die bei Geissler ohnehin nichts anderes können als an den 3 Schräubchen im Boden drehen! :evil:

koerperblicke 05.11.2008 20:49

Zitat:

Zitat von thedigital (Beitrag 738050)
was bringt eine zentrierung des af, wenn der abtsand ccd zu objektiv/blendenabhängig variiert ...

Häh?

Blendenabhängig? Wie soll das denn gehen?

FREAKadelle 05.11.2008 20:54

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 638725)
...SVA gegen Spiegelschlag.

Hallo Peter,

soweit ich weiß, gibt's bei den :a:3X0 keinen SVA

koerperblicke 05.11.2008 20:57

Zum Legotest:

Der ist in dieser Form Stuss, da die Steine zu klein und eng beeinander!

Hintergrund:

Das AF-Modul kann nicht nur in Längsachse, sondern auch senkrecht und waagrecht justiert werden! Sitzt es nicht mittig sondern z.B. zu weit rechts, stellt das Ding korrekt auf den rechten Legostein scharf und ich glaube dass ich Backfocus habe weil die Kamera auf den mittleren gerichtet!

Daher bitte erst einen "Vortest":

Steckt nen Kuli oder Bleistift in irgendwas rein und achtet darauf, dass dahinter mindestens nen Meter nichts kommt.

AF auf Spot und Kuli aus einiger Entfernung anvisieren, einmal Querformat, einmal Hochformat, nur wenn die Kamera beide Male auch auf den Kuli scharf stellt ist der AF korrekt zentriert und dann kann man mit Legotest fortfahren. ;)

thedigital 05.11.2008 21:22

Vortest:

Kuli ging nicht, geht auch 'nen Filzer :lol:




koerperblicke 05.11.2008 21:26

Zitat:

Zitat von thedigital (Beitrag 738439)
Vortest:

Kuli ging nicht, geht auch 'nen Filzer :lol:

Jupp, da brauchst auch nichtmal den Auslöser durchdrücken für, siehst ja im Sucher ob die Kamera den Kuli, äh Filzer, erfasst oder dran vorbei peilt! ;)

Wobei wenn das Bild nicht beschnitten ist, ist der Kuli noch zu fett oder Abstand zu nah...

thedigital 05.11.2008 21:32

beschnitten, ja
Abstand ca. 50 cm, wieso? weiter weg??


wandert hier gerade die Schärfe am Stift runter (kappe oben auch unscharf) und zeigt somit, dass man nicht plane ebene nehmen kann sondern immer radius beachten muss? müsste man ja auch beim Chart beachten, da dieser links und rechts von der Fokussierlinie bei kleinen Blenden schon eine Entfernung weg ist vom Mittelpunkt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.