SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frage an die Umsteiger von A1 auf A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5188)

pagestin 04.03.2004 12:14

Darf ich, bevor ihr euch hier noch weiter festkrallt ;-), an die noch unzureichend geklärte Frage: A1 oder A2 ? erinnern.

pagestin

korfri 04.03.2004 12:18

Bei Neueinsteig wäre ich klar für die A2,

es sei denn, daß es auf den Preisunterschied ankommt,
falls man sich gerade mal die A1 leisten kann.
Dann ist die A1 eine wunderbare Anschaffung.

WinSoft 04.03.2004 12:39

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Und wie es aussieht, gehört der FoSi der Geschichte an. Das ist eine Verbesserung der Bildqualität, die ich nicht missen möchte.

Zum Wunschdenken:
http://www.schulacc.de/Bilder/FoSi-Bug.jpg
(A2, Deckeltest, ISO 100, Blende 11, 30 s, volle Auflösung 3264x2448, AdobeRGB, 20. Bild)

pagestin 04.03.2004 12:41

@ winsoft

... und was wäre Ihre Empfehlung für den Neueinsteiger? A1 oder A2??

Sunny 04.03.2004 12:42

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von Dat Ei
Und wie es aussieht, gehört der FoSi der Geschichte an. Das ist eine Verbesserung der Bildqualität, die ich nicht missen möchte.

Zum Wunschdenken:
http://www.schulacc.de/Bilder/FoSi-Bug.jpg
(A2, Deckeltest, ISO 100, Blende 11, 30 s, volle Auflösung 3264x2448, AdobeRGB, 20. Bild)

WinSoft,

bevor Sie dne Deckeltest machen, müssen Sie natürlich den Deckel innen putzen :lol:

WinSoft 04.03.2004 12:50

Zitat:

Zitat von pagestin
@ winsoft
... und was wäre Ihre Empfehlung für den Neueinsteiger? A1 oder A2??

Oh, da möchte ich mich zurückhalten. Das mus jeder für sich selber beantworten.
Wenn ich ganz persönlich die Einsteiger-Wahl hätte, würde ich die A2 nehmen und keine Sony, Canon oder Nikon. Die Sony DSC-F828 hat mich ja ganz gewaltig enttäuscht. Deshalb habe ich sie nach etwa einer Woche ausgiebigster, mit der A1 vergleichender Praxistests günstig verscherbelt.

gismeth 04.03.2004 12:53

Noch mal kurz abschweifen...
Zitat:

Zitat von Opti
Gibt es einen Trick, das Microdrive gut aus dem Schacht zu bekommen? Plastik-Zange o.ä. :?:

Wie wäre es mit einem Etikett-Aufkleber, den Du in einen schmalen Streifen schneidest und so auf beide Seiten des MD klebst, daß am Ende noch eine kleine Lasche von 1 cm übersteht, an der Du das MD rausziehen kannst?
(Das ist jetzt nur rein hypothetisch, ich habs selbst noch nicht probiert!)

WinSoft 04.03.2004 12:55

Zitat:

Zitat von Sunny
bevor Sie dne Deckeltest machen, müssen Sie natürlich den Deckel innen putzen

Hab' ich doch gemacht! Aber in den Nischen blieb das Konfetti trotz aller Bemühungen mit heißem Salzwasser und Zahnbürste hängen. Jetzt haben wir den Salat... :)

korfri 04.03.2004 13:23

Die Blende dürfte eigentlich keinen Einfluß auf den Deckeltest haben, oder ?

Dat Ei 04.03.2004 13:24

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zum Wunschdenken:
http://www.schulacc.de/Bilder/FoSi-Bug.jpg
(A2, Deckeltest, ISO 100, Blende 11, 30 s, volle Auflösung 3264x2448, AdobeRGB, 20. Bild)

Hey Winsoft,

gut, daß hier auch schon ein paar Tests ohne Deckel bei 30sec Belichtungszeit gefahren wurden. Die Aufnahmen waren sauber. Das ist, was für mich zählt. Der Deckeltest und die Heftigkeit seiner Ergebnisse war immer nur ein Indikator für das konstante Serienverhalten.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.