SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Material der A 2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5174)

newdimage 04.03.2004 11:01

hi wave,
das allg. volk denkt aber bei plastik an joghurtbecher und tupperware, nicht an high-end-werkstoffe.
frank

WinSoft 04.03.2004 11:28

Zitat:

Zitat von wave
Ich nehme an, dass WinSoft's Fahrradrahmen ebenfalls aus CfK besteht

Ich kenne mich in den diversen Kunststoffen nicht aus. Aber es macht mir Saß, neugierige Frager an den Carbon-Rahmen des Scott-USA Strike 10 klopfen zu lassen: "Plastik, puh, und so leicht"... :)

newdimage 04.03.2004 11:40

Zitat:

Zitat von WinSoft
"Plastik, puh, und so leicht"... :)

und dazu noch nahezu unkaputtbar (bei :!: plastik :!: ) bzw. unzerstörbar (herkömmliche werkstoffe, z.B. panzerstahl) :lol: .
um wieviel schwerer ein leopard 2 doch gegenüber einem scott-bike ist. aber beide halten einen sturz aus 20 cm höhe unbeschadet aus.
fortschritt durch technik.
frank
(bitte keine antworten)

04.03.2004 13:08

Zitat:

Zitat von newdimage
Zitat:

Zitat von WinSoft
"Plastik, puh, und so leicht"... :)

und dazu noch nahezu unkaputtbar (bei :!: plastik :!: ) bzw. unzerstörbar (herkömmliche werkstoffe, z.B. panzerstahl) :lol: .
um wieviel schwerer ein leopard 2 doch gegenüber einem scott-bike ist. aber beide halten einen sturz aus 20 cm höhe unbeschadet aus.
fortschritt durch technik.
frank
(bitte keine antworten)

Vorsicht, CfK (häufig als Carbon bezeichnet) hat zwar eine sehr hohe Zugfestigkeit ist aber stoßempfindlich (bröselt leicht), daher wird den Kohlefasern manchmal Kevlar beigefügt.
MfG wave


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.