SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitzen mit dem 5600er mit Serienbildgeschwindigkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51643)

Werner Limacher 12.04.2008 13:08

Zitat:

Aber beachte auch mögliche Spannungsunterschiede, sonst kann es sein, daß du den Blitz beschädigst.
Ich werde dann zuerst mal einen 5400er draufstecken.:?:

PeterHadTrapp 12.04.2008 13:47

Wenn das funzt bin ich dabei. Ich hätte sogar einen 3500er der eh nur die Vitrine bewohnt als Testobjekt. Soll ich Dir den schicken Werner ?

Für die Herstellung des Kabels hätte ich einen 4000er zum Ausschlachten übrig.

Shooty 13.04.2008 03:16

@Peter

Müssen Batterien im Blitz sein damit die vordere Buchse dem 4000er Strom liefern kann?
Und hast du villeicht ein Messgerät und kannst mir verraten welcher Pin was an den Blitz liefert?
Breuchte die infos um einen 2800AF an ein Netzteil zu schließen.

edit: Habe in einem anderen Forum denke ich euer belegungsproblem gelößt (da ist aufgeführt wie es geht soweit ich das verstehe)
Meine belegung sollte auch drin stehn ......
Bin gerade beim lesen.
http://www.minolta-forum.de/forum/lo...php/t7867.html

mrieglhofer 23.04.2008 00:26

Kabel kann man von Quantum bekommen. Die gibt es für jeden Blitz mit ext. Anschluß. Nicht ganz billig halt.

Aber Achtung: die Minolta Batteriepacks werden vom Blitz irgendwie gesteuert, sonst liefern sie zu viel Spannung. Daher muß diese Steuerung in jedem Fall implementiert sein. Nehme nicht an, dass das bei den Griffen anders war.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.