SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Test: Sensor-Reinigung nach Hausfrauenart (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51346)

jrunge 26.03.2008 02:27

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 631115)
Früher war das üblich, Kameras nach dem Strandbesuch komplett mit schwacher Leistung abzusaugen.
Wenn Die Leistung komplett runtergedreht ist passiert da gar nichts.

Hier wurde aber die Kamera ja nicht ab-, sondern ausgesaugt. ;) Und das mache ich seit den Spät80ern auch, allerdings mit einem Adapter aus Aquarienschlauch und vorn dran ein Stück Silikonschlauch, das gibt bei Berührung des Kameraninnenlebens keine Kratzer. Staub auf Sucherscheiben war so kein Thema mehr. :top:
Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 631115)
Allerdings war es vom Thread-Opener ziemlich mutig das mit einer digitalen auszuprobieren :top:.

See ya, Maic.

Der Schlauch muss nur eng genug sein, um den CCD (CMOS) nicht zu verschlucken. :lol:
Meine D7Ds haben's jedenfalls bislang auch schadlos überstanden. :top:

Gotico 26.03.2008 02:38

Stimmt. Das hat früher schon immer ganz klasse funktioniert. Ich habe mal eine XG-9 halb zerlegt nach einem "Sandsturm". Die funktioniert heute noch. Ich glaube einfach, das die Leute mit den digitalen zu vorsichtig umgehen. Oder sich einfach nicht genug zutrauen. Das Material ist robust und die meisten sind geschickter als sie zugeben :top:.

See ya, Maic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.