![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das DMR ist bereits seit MONATE ausverkauft und wird nicht wieder aufgelegt... :) Zum Glück hatte ich es damals ziemlich früh bestellt und erhalten... |
Moin,
das DMR habe ich schon dreimal in USA eBucht gesehen, unter digiBacks:) und gar nicht mal soooo teuer Mfg gpo |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Das DMR dürfte wohl kaum noch neue zu kriegen sein. Dafür ist es schon zu lange aus der Produktion. Gebraucht bei eBay wäre ich sehr vorsichtig, da man ja nicht sehen kann, welche Macken/Fehler/Schäden der Sensor des DMR vielleicht schon hat. |
Die M8 ist wirklich ein klasse Teil.
Besonders toll ist die Größe.Ich war mit der M8 in China und hatte ein Trielmar, ein 50er ein 75er und einen extra Sucher bequem in einer kleinen Crumpler-Tasche (The Daily, glaube ich). Zudem ist die Kamera extrem unscheinbar, wenn man den roten Punkt überklebt und auch angenehm leise. Ein perfekter Begleiter!! Die Bildquallität ist auch schon ordentlich. Sofern man auch die richtigen Filter vor der Linse hat. In China hat mir das schon ordentlich viele Bilder zerschossen, da Leica mir keinen mitgeliefert hatt..:( Das war/ist schon richtig ärgerlich! Verglichen mit Bildern der Mark III ist die Quallität nicht umbedingt besser, aber irgendwie anders. Die M8 Bilder wirken plastischer und schon fast 3D. Das Messsuchersystem ist sicherlich erst mal etwas ungewohnt und für den verwöhnten DSLR-Fotografen eingenwillig. Aber im Prinzig ist es, mit Übung, genauso schnell wie ein AF und präziser sowieso. Bilder von der M8 findet ihr zu genüge auf meiner Webseite: http://christian-uesbeck.jimdo.com/reisen.php (unten) Gruß Christian |
Zitat:
Ich find Leica M Kameras toll. Aber sogar für einen equipmentverliebten Halbsammler wie mich, sind sie dann doch am Ende zu Teuer, vorallem die Objektive. 50/2 könnte man sich ja noch leisten, aber dann ist irgendwie recht bald Schluss mit den zahlbaren Objektiven. Es gibt noch ein par antiquierte Gebrauchtobjektive, wie das 90/4, die recht günstig sind. Nur was Leica damals konnte, können alle andern heute auch (jaja, Leicaschmelz... ich weiss :lol:). Und die Weitwinkel, die ja immer als der grosse Vorteil von Messucherkameras angepriesen werden, sind wirklich extrem teuer und an der M8 nichtmal mehr so richtig weitwinklig. |
Zitat:
Oder auf Leica treffen gehen und soziale Netze knüpfen- irgendwann bald hat man dann auf jeden Fall mal die Chance eins aus bekannten Händen zu kaufen :D |
Was nun die teuren Objektive angeht...
also ich fotografiere mit der Leica völlig anders- zwei Objektive reichen mir völlig Ein Tri-Elmar würde auf jeden Fall auch reichen-das mal in Relation zu einem weißen Riesen, finde ich das gar nicht mal so überirdisch teuer. Mich hat es jedenfalls nicht geschockt- ich hab mir eine M8 (gebraucht) gekauft. Bekomm sie aber erst ab April.... Mit der M6 hab ich immer nur mit dem 35er fotografiert-geht auch... jetzt hab ich seit eingerzeit noch ein uraltes 50er und werde mir noch ein 28er zulegen...finit |
Zitat:
Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |