SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welches Notebook zur Bildbearbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50676)

newton 19.03.2008 21:53

Hört sich ja nicht gerade gut an.

Und wie sieht es mit Größe des Displays und der Auflösung aus?

Gruß
newton

ingobohn 20.03.2008 14:40

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 628136)
Notebook und Bildbearbeitung widersprechen sich meiner Meinung nach.

Prima. Meiner Meinung nach nicht. Unnu? :D
(Oder mal so gesagt: Wenn das wahr wäre, würde ich mir seit 4 1/2 Jahren widersprechen.)

Zitat:

Der Bildschirm ist sehr vom Blickwinkel abhängig,
Dies gilt - wenn auch nicht in ganz so starkem Maße, aber auch die Laptopbildschirme werden diesbezüglich besser - auch für "externe" TFTs

Zitat:

zudem ist er schwer bis gar nicht zu kalibrieren.
Etwas arg pauschal, Deine Aussage. Meinen Laptopmonitor konnte ich sehr wohl kalibrieren (IBM R50p und Huey), die Prints via Farbglanz entsprechen dem, was ich auf dem Monitor einstelle.

Zitat:

Ich hab es mir abgewöhnt am Laptop irgendwelche Bilder zu beurteilen oder gar zu bearbeiten.
Wenn Du Deinen Laptopmonitor nicht kalibriert (bekommen) hast, dann ist das auch kein Wunder.

ingobohn 20.03.2008 14:44

Zitat:

Zitat von newton (Beitrag 628309)
Hört sich ja nicht gerade gut an.

Laß Dich nicht ins Bockshorn jagen.

Zitat:

Und wie sieht es mit Größe des Displays und der Auflösung aus?
Hm, ich verstehe die Frage nicht ganz. Es gibt Laptops mit versch. Bildschirmgrößen. Oder wolltest Du wissen, welche Mindestgröße/-auflösung empfehlenswert ist?
Empfehlen würde ich mindestens 15" und eine Auflösung von 1400x1280. "Dummerweise" werden die aktuellen Laptops fast alle nur noch mit "Widescreen"-Bildschirmen ausgeliefert, was zu einer verminderten Auflösungshöhe führt (also z.B. 15,4" 1680 x 1050 Pixel WSXGA+).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.