webcruiser |
12.03.2008 02:10 |
Zitat:
Zitat von PeterRo.
(Beitrag 624237)
Also für 400 Auslösungen täglich, bezahlen Profifotografen 8000€ für ihren Body. Da bist du mit deiner A100 für unter 1000€, auch wenn jetzt noch eine Reparatur für 300 bis 400€ dazu kommt, günstig ausgekommen. Wenn der Verschluss einer A700 für 100 000 Auslösungen ausgelegt sein soll, kannst du davon ausgehen, dass deine A100 für soviel nicht ausgelegt ist. Freu dich, dass sie dir 91 000 Bilder geliefert hat. Durch die Reparatur musst du jetzt durch.
LG, Peter.
ps: hast du wirklich 91000 Bilder geschossen? ich hoffe auch in RAW-Format, so dass du sie auch alle bearbeiten musstest :D
Mir graut schon wenn ich aus eine Shootin mit 200 Bilder rausgehe und darüber nachdenke sie alle nochmal durchgesehen und bearbeitet werden müssen.
|
Ja es sind wirklich <91.000 (kann es nicht genau sagen). Nur recht wenige davon sind in RAW entstanden, sonst wäre die Zahl noch ungenauer. Ok ok ich habe meiner Alpha viel zugemutet und sie hat es bis zum Error auch klaglos erledigt. Aber eins verstehe ich immer noch nicht - auch wenn ich weiß das der Verschluß ein mechanisches Teil im Hochgeschwindigkeitsmodus ist - wie der Austausch dieses Teiles derart viel Geld kosten kann.
Da ich recht oft Serien von schnell bewegten Objekten (z.B. Möven im Flug) mache, fliegen dann auch beim Sichten doch ziemlich viele Bilder in den Rundordner. Ok... es ist verrückt so viele Photos zu schießen.... na und, ich bin halt so. Einer meiner deviantART-Kumpel, der sich vor einem Jahr eine D200 gegönnt hat, erzählte mir davon das er "schon" 3.000 Photos damit gemacht hätte und das seine Kamera bereits seit einer Woche keine Licht gesehen hätte. Ihm habe ich gesagt, das es ihm an Leidenschaft mangelt. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.
An RAW werde ich mich jetzt langsam heranarbeiten. Aber Lightroom ist noch ein Werkzeug, das ich mir erst aneignen muss.
|