![]() |
Justus, herzlichen Glückwunsch zu der tollen Linse.
Da werden wir bestimmt noch viele tolle Rehfotos von Dir sehen.:top: Freu mich schon drauf. Lieben Gruss aus der Schweiz Steff |
Glückwunsch zur Paparazzitüte:top:
Freu mich auf die Bilder:D Grüße Michael |
Hi Justus,
Glückwunsch und viel Erfolg mit dem Sahneteil! :top: Zum Thema Neid: Irgendwas habe ich damals als Student falsch gemacht, heute darf ich dafür zwei Studenten ernähren und kann von so 'ner Linse nur träumen. :lol: Zitat:
|
Hallo Justus,
na dann mal herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Einkauf ;) Ich muss ja gesteht, ich habe ungefähr 10sec auch drüber nachgedacht, aber ich weiss dass ich die 6kg nie mitnehmen würde, dafür reicht meine Kondition einfach nicht. Aber ich weiss auch schon was deine nächste Anschaffung wird (ohne zu wissen was du schon hast) ... ein sehr stabiles Stativ, ein sehr guter Kugelkopf+Sidekick oder gleich ein Wimberley Head. ciao Frank |
Zitat:
Den wollte ich Dir auch sehr ans Herz legen - bin ja auch glücklicher Besitzer eines solchen Monsterchens :D Zum Rumtragen empfiehlt sich ein ordentlicher Rucksack... Und im Zoo ein Bollerwagen **LOL** Viele Grüße, Andreas |
Zitat:
Im Mi-Fo gibts ja das Projekt der reisenden Kamera, machen wir bei uns hier eben das reisende Objektiv draus....;) Ne im Ernst, nochmal Glückwunsch Justus! |
Zitat:
So ne Tüte kauf ich mir erst wenn ich mir auch nen Pickup gegönnt habe.. da bau ich mir dann hinten schön was auf die Ladefläche um das Stativ festzuballern.. schleppen war dann gestern, es wird bis auf 5 meter an alles rangefahren. :lol: |
Zitat:
ja, das steht jetzt "plötzlich" im Raum. Hatte die letzten Wochen nur "Linselinselinse" im Kopf und habe nicht über die Konsequenzen nachgedacht. Da wären wohl Stativkopf und ggf. neues Stativ die wichtigsten nächsten Anschaffungen. Und es gibt wohl spezielle Rucksäcke für 600er + Kamera, da werde ich mich auch nochmal umsehen müssen. Was den Kopf angeht: da spukt natürlich gleich lecker Wimberley oder lecker Nill im Kopf rum. Aber ich werde mich wohl doch eher an einem Manfrotto 393 versuchen. Vielleicht reicht das meinen Ansprüchen ja schon und es soll für seinen Preis wohl auch schon sehr gut sein. Vorher werde ich mir aber überlegen, ob das wirklich sein muß. Wenn ich die Linse ohne Stativkopf auf mein Einbein schraube, dann wirkt das auch schon ganz brauchbar. Über ein neues Dreibeinstativ würde ich wohl frühestens nachdenken, wenn mich das Gewicht der Linse dauerhaft in Lauerstellung verbannt hat ;). Muß sich noch weisen. Aber die Anschaffung eines Tarnzeltes oder -netzes steht für mich im kommenden Sommer evtl. auch noch auf der Agenda. Gruß Justus |
Ich war mal so verwegen die Linse auf Saturn zu richten.
100% Crop, allerdings mit RawTherapee nachgeschärft: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC05031_k.jpg |
Wenn das Objektiv schon so groß und schwer wie ein ausgewachsenes Teleskop ist, muss es ja auch so etwas können. :cool:
"Nicht schlecht, Herr Specht", sage ich da nur. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |