SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Bilder mit dem 16-105 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50188)

Michi 04.03.2008 21:40

Bilder in dieser Größe sehen mit meinem Suppenzoom 18-200 oder dem Kit genauso gut oder schlecht aus. Für mich haben die Bilder absolut keine Aussagefähigkeit, ob das 16-105 gut oder schlecht ist.

Testfotos sollte man auch auf größeren Distanzen durchführen und nicht im Nahbereich. Darum sind irgendwelche Testchartsbei Nicht-Makros für die Tonne.

Bei mir bleibt der Carl auf jeden Fall!

Gruß
Michi

PS:
Das Zeiss-Bashing nervt nur noch.

EdwinDrix 04.03.2008 22:54

Hätte ich jetzt auch geschrieben wenn ich einen Carl besitzen würde :P
Man selbst hat ja eh immer das beste Equipment :crazy::mrgreen:

Ed.

konzertpix.de 04.03.2008 23:00

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 620572)
PS:
Das Zeiss-Bashing nervt nur noch.

wie wahr... :?

weberhj 04.03.2008 23:26

@Michi. Mir gehts genauso wie dir.

@edwin. Du bist mit meinen nachfolgenden Aussage in keinster Weise persönlich
gemeint, vielmehr vielen Dank für deine Bilder wenn sie auch, mit verlaub gesagt,
in dieser Größe nicht die geringste Aussagekraft haben.


Leider haben hier im Forum einige Leute jeglichen Boden unter den Füßen verloren
und verharren, je unwahrer ihre Behauptungen auch sind mögen, um so sturer
auf ihrer Meinung.

Auch der Imatest auf

http://www.optyczne.pl/62-Test_obiektyw%F3w-Sony.html

belegt zum x-ten Male die Leistung des CZ16-80. Nur weil es bei 50mm Offenblende
am Bildrand eine Schwäche hat ist es in der Praxis, vor allem wenn man diese kennt,
trotzdem wunderbar einsetzbar. Das CZ erreicht nämlich um die 35mm die Werte
der besten Festbrennweiten und ist bei 80mm selbst mit dem CZ 1.4 85mm auf
Augenhöhe. Das ist in Summe schlicht sensationell für ein fünffach Zoom, und zu
dem ist der Bildrand beim 16-80 auch in diesem Test wieder deutlich stärker als
beim 16-105.

@edwin
Teste doch bitte das Sony 16-105 auch mal am Bildrand, Offenbende bei 70mm,
da hat diese Linse nämlich genauso ihren "Einbruch", offensichtlich nur noch
dramatischer als das CZ bei 50mm.

Wenn man das wiederum kennt - siehe CZ...

Deswegen halte ich eigene Tests auch für sehr, sehr sinnvoll um sich mit dem
"Arbeitsgerät" vertraut zu machen, und um einstufen zu lernen, was gut geht,
was noch geht und was eben auch nicht mehr geht.

Hans

EdwinDrix 04.03.2008 23:45

@ weberhj:
Keine Sorge, ich bin niemandem böse der eine andere Meinung hat. :top:

Wir jammern halt alle auf sehr hohem Niveau.
Vielleicht war das 16-80 meines Bekannten ja eine Gurke oder ein Montagsglas. Vielleicht sind beide Objektive fast gleichwertig.

Jedenfalls liest man immer häufiger das dass 16-105 mit dem Zeiss 16-80 mithalten kann.
Ich selbst kann nicht viel dazu schreiben da ich kein 16-80 besitze und keinen Vergleich habe. Ich kann mich da nur auf die Aussage meines Kollegen berufen.

Greets,
Ed.

modena 05.03.2008 18:29

http://www.slrgear.com/reviews/showp...ct/1126/cat/83

http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/973/cat/83
http://www.lemondedelaphoto.com/Le-p...artie,738.html

Überall diese dezentrierten Zeisscherben. :P

LG

weberhj 05.03.2008 23:45

Hallo Modena,

sorry, aber deine Inkompetenz ist, wie sich ja bereits des öfteren gezeigt hat,
längst legendär.

Nun setzt du dem Trauerspiel noch die Krone auf.

Selbst das klar defekte, weil stark dezentrierte Zeiss, (seriöse Tester hätten
ein solches Exemplar sebstverständlich gegen ein intaktes getauscht) ist dem
16-105 noch immer überlegen.

Beschwer dich doch mal bei deinem Autohändler über das schlechte geradeauslaufverhalten deines Wagens, nachdem du mit 80 km/h schräg
über einen hohen Bordstein gebrettert bist.

Viel Spass.

frame 06.03.2008 00:09

Hallo Hans,

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 621174)
sorry, aber deine Inkompetenz ist, wie sich ja bereits des öfteren gezeigt hat,
längst legendär.

Ich wusste ja dass so eine kleine Bemerkung die Zeiss-Evangelisten hinter dem Ofen rauslocken wird, aber jetzt geht's doch ein bisschen weit.
Ich denke wir haben oft genug diskutiert dass es von dem CZ anscheinend einige Spitzen-Exemplare, viele ganz ordentliche Exemplare und leider auch eine ganze Menge Gurken (oder wie würdest du so ein dezentriertes Exemplar nennen) gibt?
Das wird langweilig und was ich in diversen Threads in anderen Foren gesehen habe kann das 16-105 den ordentlichen Exemplaren des CZ durchaus nahekommen.
Bei einer solchen Serienstreuung ist meiner Meinung nach jedes Urteil über "das CZ", sei sie gut oder schlecht, eine verkürzte Darstellung der Situation.

ciao
Frank

rmaa-ismng 06.03.2008 00:21

Du triffst es auf den Punkt, Mr. frame!

:cool:

JoeJung 06.03.2008 08:29

Ich versteh dieses "Bekriegen" auch nicht wirklich. Ich habe mir auch das Zeiss zu meiner Alpha 700 gekauft und wenn das 16-105er genau so gut oder sogar besser ist, dann habe ich nicht das geringste Problem damit. Ich habe mich für das Zeiss entschieden, weil es am langen Ende um 2/3 Blenden lichtstärker ist.

Ich denke aber auch, dass Sony/Zeiss die anfänglichen Qualitätsprobleme in den Griff bekommen hat und jetzt die Gefahr, eine "Gurke" zu erwischen nicht mehr so hoch ist, wie vor etwa einem Jahr, als das Objektiv neu herausgekommen ist.

Lg. Josef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.