SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   weißabgleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49313)

ansisys 20.03.2008 15:05

Verstehe die Aufregung nicht, die Kamera bietet den manuellen Weißabgleich an. Das funktioniert hervorragend, wenn die Referenzfläche groß genug ist, also wie im Handbuch beschrieben.

holly 20.03.2008 21:17

Ok, aber bei einer Kamera dieser Preisklasse sollte der Weißabgleich doch schon meistens stimmen. :roll:
Oder wieviel muss man noch hinlegen, damit dann alles ok ist?

Denn das können teilweise Digiknipsen für 200 € schon relativ gut :!:

jolini 20.03.2008 23:52

Zitat:

Zitat von holly (Beitrag 628851)
Ok, aber bei einer Kamera dieser Preisklasse sollte der Weißabgleich doch schon meistens stimmen. :roll:
Oder wieviel muss man noch hinlegen, damit dann alles ok ist?

Denn das können teilweise Digiknipsen für 200 € schon relativ gut :!:

DANKE!

ansisys 21.03.2008 00:35

Das kann auch die :a:700 ganz gut. Nur bei künstlicher Mischbeleuchtung wird es eben etwas problematischer. Die :a:700 ist keine Auto-Knipse. Gerade der WB kann prima angepaßt werden.

-TM- 21.03.2008 00:43

Die 7D ist auch keine Auto-Knipse. Und bei der habe ich so gut wie nie manuell in den Weißabgleich eingreifen müssen. Wenn das bei der :a:700 häufiger passiert, sähe auch ich darin einen Rückschritt.
Dummerweise habe ich noch keine :a:700, um mir selbst ein Bild zu machen. Daher läuft dieser Post unter Vorbehalt... ;)

bergstation 21.03.2008 09:29

Alpha 700, Bildqualität und Weißabgleich
 
Hallo Forumsfreunde,
ich muß leider auch bestätigen was schon viele in diesem Thread moniert haben. Farben werden von der Alpha 700 unter bestimmten Aufnahmebedingungen nicht korrekt und vor allem auch nicht konstant wiedergegeben.
Ich hatte Gelegenheit mit einer Nikon D80 und D300 vergleichende Aufnahmen vom selben Motiv unter identischen Bedingungen zu machen. Ich kann nur sagen die Nikon- Ergebnisse waren absolut konstant, wogegen die Alpha 700 weder in Hinblick auf die Helligkeit, noch auf die Farben konstante Ergebnisse lieferte. Das mag möglicherweise an meinem unprofessionellen Versuchsaufbau liegen, läßt aber schon auch Rückschlüsse auf ein verbesserungsfähiges Belichtungssystem bzw. Farbmanagement zu. Als ehemaligem Besitzer einer Dynax 7D sind mir solche Ausreißer bisher völlig unbekannt.

Ein weiteres Phänomen kann mir vielleicht jemand von den Forumsteilnehmern erklären:
Ich fotografiere im AdobeRGB Farbraum (auch mit der Nikon D80/D300)
Zwei in Adobe Photoshop annähernd farbidentische und gleich helle Bilder (Monitor FLATRON L2000CN) , eines mit der A700 das andere mit der D300 erstellt, werden auf einem Canon Pixma IP5000 ausgedruckt und ergeben völlig unterschiedliche Resultate, obwohl ich die Option "Farbraum wie Quelle" verwende. Der Ausdruch erfolgt auf professionellem Fotopapier. Speziell die Rot- und Gelbtöne werden durch die Nikon hierbei viel besser wiedergegeben.

Schöne Osterfeiertage, wünscht ein -etwas verunsicherter- Alpha 700 Fan,

Bergstation

ansisys 21.03.2008 10:58

Ich formuliere mal etwas genauer: Ich kann das Problem insoweit nachvollziehen, daß ich bei Erhalt der :a:700 auch verunsichert war. Dies änderte sich mit dem Aufspielen der aktuellen Firmware. Habt Ihr das schon gemacht? Der WB paßt bei meiner Kamera immer, nur manchmal muß man nachhelfen. Das betrifft allerdings nur Mischbeleuchtungen, also künstliches Licht. Wenn wir zu zweit unterwegs sind, :a:100 und :a:700 und anschließend die Bilder vergleichen, gibt es keinen Unterschied im automatischen WB bei der :a:700 und der :a.100.

Das Display der :a:700 zeigt allerdings etwas warme Farben. Man muß sich die Bilder unbedingt am Rechner ansehen. Da stellt sich dann meist heraus, daß alles richtig ist.

Ray9 21.03.2008 11:59

Alpha 700, Weißabgleich ... Farben usw.
 
... ja, habe die neuste Version 3 aufgespielt! Arbeite nur draussen (also kein Kunstlicht) verwende sehr oft Filter ... aber wie gesagt: meine :a:100 ist mit dem AWB, der Belichtung, den Farben, den Filtern usw. wesentlich besser zurecht gekommen!!!

Muss an meiner neuen :a:700 sehr viele manuelle Einstellungen vornehmen, um so gute Ergebnisse wie an meiner :a:100 und auch früher an meiner :sonne:7D zu bekommen!?

Grüsse aus Island,

Ray :?


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Hansevogel 21.03.2008 12:02

Zitat:

Zitat von Ray9 (Beitrag 629045)
... verwende sehr oft Filter ...

Frage: Welche?

Gruß: Joachim

ansisys 21.03.2008 12:05

Zitat:

Zitat von Ray9 (Beitrag 629045)
Muss an meiner neuen :a:700 sehr viele manuelle Einstellungen vornehmen, um so gute Ergebnisse wie an meiner :a:100 und auch früher an meiner :sonne:7D zu bekommen!?

Das muß ich draußen nie, paßt immer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.