SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kaufabsichten a700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49080)

TorstenG 13.02.2008 23:13

Richtig, wenn die D7D reicht dann sollte man sich einen Umstieg sehr gut überlegen, es gibt viele Gründe dafür, aber die Kosten sind natürlich auch nicht zu vergessen, zumal man momentan immer weniger bekommt.

Nur wenn die 7D einfach nicht mehr den eigenen Anforderungen genügt, z.b. weil der Af zu langsam ist oder man einfach hohe ISOs braucht, dann muß man halt "in den sauren Apfel beissen"!

binbald 13.02.2008 23:14

Zitat:

Zitat von winston75 (Beitrag 608259)
Der Wahn, immer das Neuste haben zu müssen, nervt einfach nur!!!

Nö, Fotografie ist für mich Hobby. Da kommt es mir auf das Geld absolut nicht an und wenn es etwas Interessantes gibt, das wie Somnium richtig sagt, endlich "den Ansprüchen entspricht", kann man sich den Luxus auch gerne gönnen.
Luxus = das, was nett zu haben ist, aber keiner wirklich braucht

Somnium 13.02.2008 23:26

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 608274)
Luxus = das, was nett zu haben ist, aber keiner wirklich braucht


:top:

Richtig. Müsste ich damit Geld verdienen und auf Preis/Leistung meiner Ausrüstung achten hätte ich genau 2 Geräte. Canon 20D und 70-200 2.8 L IS USM. Ende. Damit geht vieles sicher besser als wie aktuell mit a100 und 70-200 G SSM. Aber mir macht das Zeug keinen Spaß. Da kauf ich mir lieber noch ne a300/700 und hab dann 3 Bodys da die D7D ja eh keiner mehr will und die a100 doch schon was ramponiert ist, aber ein toller Backup Body sein wird. Das mag den ein oder anderen nerven, das mag dekadent sein, aber im Endeffekt kann ichs mir leisten und das ist das einzige was mich bei nem Hobby interessiert.
Dafür werd ich mich aber von 3 Objektiven und einem Blitz trennen. Geld sch.. kann ich auch nicht. :cool:

jrunge 14.02.2008 00:47

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 608094)
Wobei, wie wollen sie überprüfen ob der nicht mal aufgetreten ist? ...

Indem das Fehlerprotokoll (neudeutsch: error log) der Kamera ausgelesen wird. ;)
Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 608177)
Meine 7D wurde wegen Fehlfokus eingeschickt, justiert und - oh Wunder - auch prophylaktisch der Error58 (kann natürlich sein, dass der einmal ohne mein Wissen aufgetreten ist und deswegen behoben wurde)

Eventuell ist der ERR58 ja tatsächlich aufgetreten (Ergebnis aus Fehlerprotokoll), ohne dass Du ihn selbst je als solchen erkannnt hast.

Myriam 14.02.2008 12:51

Zitat:

Zitat von winston75 (Beitrag 608259)
Der Wahn, immer das Neuste haben zu müssen, nervt einfach nur!!! Kann das alles nicht nachvollziehen.

Da stimme ich Dir zu. Ich leide nicht unter diesem Wahn, könnte mir das auch gar nicht leisten. Die D7D hat aber außer ihren großen Stärken auch einige Schwächen (wenig Megapixel, langsamer AF) die bei bestimmten Motiven besonders ins Gewicht fallen. Und genau diese Motive sind bei mir die Hauptanwendungsbereiche.

Zitat:

Und wenn ich mir hier Teilweise die Blümchenbilder so ansehe, spielt die Kamera da die kleinste Rolle was die Bildqualität so angeht.
Falls das auf meine Bilder bezogen sein sollte :-D: Meine letzten Blümchenbilder habe ich noch mit einer Kompakten gemacht. Abgesehen davon bin ich mir meines Anfängerstatus im Bereich der Fotografie sehr bewusst und weiß, dass ich auch mit einer Top-Profikamera und den besten Linsen nicht automatisch bessere Ergebnisse bekomme. Man muss es sich aber mit dem falschen Handwerkszeug ja nicht unnötig schwer machen.

Ich bin mittlerweile entschlossen, nach der CEBIT eine a700 zu kaufen. Die D7D werde ich in den nächsten Wochen mal so richtig in die Mangel nehmen, wenn dann kein Error 58 zu sehen ist, denke ich über den Verkauf nach - möglicherweise behalte ich sie aber als Zweitbody. Da ich eine der letzten D7Ds gekauft habe, ist sie vielleicht gar nicht vom Error 58 betroffen.

Giovanni 14.02.2008 13:09

Zitat:

Zitat von Myriam (Beitrag 607980)
Ich hoffe nur, dass ich meine geliebte D7D in der Bucht noch ohne schlechtes Gewissen verkaufen kann, wäre ja ziemlich ärgerlich, wenn der neue Käufer gleich nach einer Woche den Error 58 bekommt.

Abgesehen davon, dass ich die 7D an deiner Stelle nicht verkaufen würde, sondern möglichst als Zweitbody behalten - warum solltest du beim Verkauf einer 7D, die bisher keinen Fehler aufweist, ein schlechtes Gewissen haben? Der Käufer kann sie doch jederzeit zu Runtime schicken und den Fehler kostenlos beseitigen lassen, falls er doch noch auftreten sollte. Wer eine gebrauchte 7D kauft, weiß doch wohl darüber Bescheid und es kann ihm kein Schaden entstehen, außer dass er ggf. mal ein paar Tage oder 2 Wochen auf das Gerät verzichten muss.

Übrigens - die Aufnahme des Geparden gefällt mir sehr. Vielleicht solltest du das 400er Sigma doch behalten :D

Reisefoto 14.02.2008 16:12

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 608499)
Abgesehen davon, dass ich die 7D an deiner Stelle nicht verkaufen würde, sondern möglichst als Zweitbody behalten

Wozu im Digitalzeitalter noch ein Zweitbody? Analog fand ich das praktisch, um bequem die Filmempfindlichkeit wechseln zu können, aber das geht jetzt auf Knopfdruck. Zooms sind mittlerweile so gut (z.B. das 16-80), daß Objektivwechsel selten sind. Dafür schleppe ich keinen zweiten Body mit. Falls die A700 mal verrecken sollte, habe ich eine Fuji F30. Die bringt mir dauerhaft die vielen zusätzlichen Vorteile einer Kompaktkamera und bietet für die Kameraklasse eine sehr gute Bildqualität.

Solange man in der Nähe der Zivilisation ist, ist die Neubeschaffung einer Sony-DSLR ja auch nicht allzu schwierig. Mir ist aber bisher noch nie eine Kamera kaputtgegangen (bis auf eine Kassettenkamera, die ich mal aus größerer Höhe auf Kopfsteinpflaster fallengelassen habe). Bei Profis sieht das natürlich anders aus, die dürfen keine Stunde Ausfallrisiko haben.

Giovanni 14.02.2008 16:41

aus rein nostalgischen Gründen...
 
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 608605)
Wozu im Digitalzeitalter noch ein Zweitbody?...

Solange man in der Nähe der Zivilisation ist, ist die Neubeschaffung einer Sony-DSLR ja auch nicht allzu schwierig. ...

Im Prinzip hast du völlig Recht. Allerdings, meine 7D möchte ich auch aus nostalgischen Gründen behalten, denn sie ist schon etwas ganz Besonderes. Ich fotografiere einfach gern mit diesem Gerät. Aber klar, man kann mit der A700 völlig auskommen und braucht dann keine 7D mehr, das stimmt. Nun ja, ich gehöre zu den Verrückten, die auch noch mehrere Film-SLR haben, obwohl diese fast nie benutzt werden...

Mal schauen, wie lange es dauert, bis man die A700 wie sauer Bier gebraucht angeboten bekommt, denn im Gegensatz zur 7D erwarte ich bei dieser nicht, dass sie irgend etwas auf Dauer Einmaliges hat, das sie auch nach Jahren noch interessant machen könnte.

Somnium 14.02.2008 17:44

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 608605)
Wozu im Digitalzeitalter noch ein Zweitbody?

Dann verrate mir wie ich 24-300mm eq KB mit f2.8 und SSM an einem Body unter bekomme und ich schenk dir meine D7D. :cool: ;)
Leider für mich eine Standardsituation. Und das auch ohne Profi zu sein. ;)

wwjdo? 14.02.2008 17:57

Zitat:

Wozu im Digitalzeitalter noch ein Zweitbody? Analog fand ich das praktisch, um bequem die Filmempfindlichkeit wechseln zu können, aber das geht jetzt auf Knopfdruck. Zooms sind mittlerweile so gut (z.B. das 16-80), daß Objektivwechsel selten sind.
Hüstel, dass ich kein Freund von manchen Zooms bin, hat sich glaube ich schon rumgesprochen...;)

Einen Zweitbody braucht man immer dann, wenn man nur einen hat.

So bald man ein Zweitgehäsue hat, denkt man wieder über einen evtl. Verkauf nach...:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.