SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma rüstet wieder 2 altbewährte Objektive mit Sony und Pentax-Bajonet HSM auf. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48390)

wwjdo? 31.01.2008 12:58

Zitat:

Aber bis wann die Dinger kaufbar sind ist ne andere Frage...
Ja, da wurde in der Vergangenheit eben schon oft getönt und dann kam nichts.

Aber die Richtung scheint jetzt zu stimmen! :top:

Jens N. 31.01.2008 14:09

Und das 200-500mm /2,8 haben sie jetzt olivgrün angestrichen, so sieht's noch mehr aus wie ein Raketenwerfer :eek: Also in ein Krisengebiet würde ich damit definitiv nicht gehen ;)

rainerte 31.01.2008 15:37

Sigma EX 2,8/50-150
 
Mir ist fast egal, ob HSM oder Stangen-AF - Hauptsache es kommt bald und die Qualität stimmt. Zusammen mit dem Tamron 2,8/17-50 ist Sigmas 50-150 eine feine Sache, oder?

wwjdo? 31.01.2008 15:48

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 600083)
Zusammen mit dem Tamron 2,8/17-50 ist Sigmas 50-150 eine feine Sache, oder?

Jep! :top:

Aber mit HSM wärs mir noch lieber...:D

DeepBlueD. 31.01.2008 16:51

Gerade auf dpreview gelesen:
Sigma bringt auch das 18-125er neu raus ind OS und HSM Version. HSM auch für Sony!
Hoffen wir also, dass nun endlich wirklich HSM bei Sigma auch für Sony Einzug findet:top:

Gotico 31.01.2008 16:59

Zitat:

Zitat von PeterRo. (Beitrag 599916)
Ich ahne böses. Wird es auf den alten Dynaxen nicht mehr funktionieren? nicht dass Sony da eine Bedingung gestellt hat, nach der die neuen nur auf den Sonys funktionieren sollten, damit die neuen Sonys gekauft werden.:?

Damit sprichst Du aus, was ich schon länger befürchte. Leider konnte mir bis jetzt keiner diese Frage beantworten.

Ich kenne es wohl noch von früher, das neue Objektive sich bei alten Kameras "bekannt" machen konnten. Ist auch so bei den Scheibels in diversen Publikationen nachzulesen.

Ob allerdings so etwas wie HSM im doch sehr umfangreichen Minolta-A-Bajonet-Protokoll schon vorgesehen ist, wage ich zu bezweifeln.

Schön wäre es trotzdem, wenn eine D7D/D5D auch in den Genuss eines HSM-Glases kommen würden.

Spätestens wenn die ersten Gläser lieferbar sind, wissen wir mehr.

See ya, Maic.

Ackbar 31.01.2008 17:02

Ich würde annehmen, dass alle Kameras, die SSM können auch HSM können. Nur die Kameras, die eben kein SSM können, wie z.B. die 9000/7000/5000 usw. werden sicher auch nicht mit HSM-Objektiven funktionieren..

dbhh 31.01.2008 17:10

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 599955)
(...) Warum sollte jetzt plötzlich HSM möglich sein? :roll:

Weil auch SIGMA Volumen-Prognosen macht. Überleg' mal, wie viel in den letzten 4 Monaten passiert ist (A700, A200, A350 und A300, Objektive incl CZ, ein Systemblitz in Vorbereitung, eine A900) ... das ist genau das Gegenteil von Stagnation, die zu MINOLTA- und KoMi-Zeiten herrschte. Für ein totes System legt kein Hersteller eine Baureihe auf. Ist doch schön, wenns jetzt wieder anläuft.
Gruß

wwjdo? 31.01.2008 17:15

Zitat:

Ist doch schön, wenns jetzt wieder anläuft.
Und ob! :top:

Nur daran, dass es nicht weitergehen könnte, hab ich nie gedacht...:lol:;)

japro 31.01.2008 17:48

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 600178)
Ob allerdings so etwas wie HSM im doch sehr umfangreichen Minolta-A-Bajonet-Protokoll schon vorgesehen ist, wage ich zu bezweifeln.

Selbstverständlich ist das vorgesehen, nennt sich bei Sony SSM.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.