![]() |
Zitat:
Ja, kann schon sein, dass das irgendwo steht. Ich hab gestern Abend mal ein wenig gespielt und meine zwei umgebauten 5400HS funktionieren sowohl direkt auf der Dynax 600si, als auch von derselben Kamera wireless gesteuert bestens. Komischerweise habe ich aber auch schon von Fällen gehört, in denen es wohl anders war... Gruss Christoph |
Also ich habe auch einen Metz 54 MZ 3 und obwohl meiner auch schon mal zur Reparatur mußte, würde ich ihn nicht hergeben ! Es ist natürlich ganz logisch, wenn man einen gebrauchten Blitz kauft, so wie meiner z.B., dass es früher oder später zu einem Ausfall kommen kann. Bei mir war es so, dass ich bei einem Konzert quasi Powershooting gemacht habe und irgendwann ging auf einmal nichts mehr. Totalausfall der Elektronik und ab zu Metz ! Das Shooting war zum Glück schon fast zu Ende und ich habe nur noch ein paar Bilder mit dem eingebauten Blitz gemacht und das ging auch, da ich ganz nah am Künstler war ;) Übrigens hatte sich der Ausfall schon im Laufe des Abends quasi angekündigt, da der Blitz am paar mal am spinnen war, Blitzte mehrfach hintereinander, obwohl ich nur ein Einzelbild wollte und ich habe ihn dann aus und wieder an gemacht und das ging dann bis zum Totalausfall - Übrigens hat Metz sehr schnell und gut gearbeitet und auch nicht zu teuer :top:
LG Alex |
Hallo,
verzeihung das ich diesen alten Thread nochmal ausgrabe, aber für mich ist das Thema sehr aktuell. Stimmt es das bei Foto Erhardt der MZ-3 nun Gebrauchtware ist? Der ungewöhnlich billige Preis lässt mich langsam stutzig werden, wenn ich hier diesen Thread lese. Hat noch jemand Erfahrung mit den Metz 54 MZ-3 von FE? |
Zitat:
Und was sind bei dir ungewöhnlich billige Preise? Druch das Erscheinen der neuen Blitzgeräte dürfte der Preis für die 54 MZ-3 deutlich gefallen sein, zumal es ja auch schon das Vorgängermodell des 54 MZ-4 ist. Bei ebay bekommst du sie gebraucht derzeit für ca. 120 Euro inkl. einem SCA-Adapter. |
Der Threaderstelle hatte im letzten Jahr bei Foto Erhardt gekauft und hat wohl gebrauchte Ware bekommen.
Der durchschnittliche Internetpreis liegt weiterhin bei 260-280 € ( http://www.idealo.de/preisvergleich/...uct/98234.html ) und die Angebote bei ebay die in der Preisregion von Foto Erhardt sind halt alle gebraucht (auch die mit Sofortkauft). Ans Telefon geht dort niemand und nach dem Thread möchte ich schon gern wissen ob das Neuware ist, sonst kann ich auch bei Ebay Ausschau halten und mir einen gebrauchen für weniger Geld holen. |
Zitat:
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass bei FE gebrauchte Ware verkauft wird, ohne dass es vorher auch entsprechend deklariert wurde. |
Zitat:
Gruß Joey |
Zitat:
|
Zitat:
Dann der ganze Ärger mit dem Telefonkontakt (in 9 von 10 Fällen geht keiner ran), der quasi nicht vorhandene E-Mail-Support mit FE und die kaufmännische Abwicklung waren eine einzige Katastrophe. Das ist genau ein Jahr her, ich bezweifle ob das heute viel besser ist. Wäre der Laden bei eBay, so würde es nur rote Bewertungen hageln... Für mich ist der Laden gestorben, es gibt genug andere. @shokei: kauf Dir doch den schönen Sony HVL-F42AM, ist ein gutes und zuverlässiges Gerät, gibts schon (neu und mit voller Garantie) unter 200 Euro! Gruß, Taniquetil |
Hiho,
also beim Service, ohne Kauf, gebe ich dir Recht. Am Telefon ist niemand zu erreichen und auch per Email wird man ignoriert. Ich habe auf gut Glück nun doch einfach bestellt (14 Tage Rückgaberecht ect) und siehe da, es gibt Mitarbeiter bei FE. Lief alles reibungslos und gestern kam der Blitz an. Auch wenn die Verpackung etwas vergilbt / alt aussah, war das Gerät ansich absolut neu, kein Kratzer, Schmieren oder sonstwas. Die ersten 30 Testauslösungen hat er auch überstanden ohne zu Mucken. Ich hab das ganze aber genau im Auge, evt hast du einfach Sonntagsgeräte erwischt (ging mir bei meinem TFT so, da hatte ich erst beim 4. Versuch ein vernünftiges Gerät) lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |