![]() |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Das ist doch mal ein richtig praxisrelevanter Thread hier. :top:
Ich habe letztes Jahr in mehreren Bereichen gründlich aufgeräumt, und es hat auf jeden Fall zur Lebensqualität beigetragen :!: Diesen Frühling kommt (ganz sicher!) die nächste Aufräumwelle. Folgende Opfer werden zu bringen sein: -> alle CDs bis auf ein Dutzend *guter* Original-Musik-CDs verschwinden -> Computer-CDs werden ebenfalls 90% aussortiert (Kistenweise bei Ebay?) -> mein Röhrenverstärker für die Gitarre verschwindet (zu laut für Mietwohnungen) -> ca drei Viertel meiner Schachcomputer (10-15) landen bei Ebay (ich behalte 6-7 *gute*) -> Mein Kleiderschrank wird "ausgekippt" und die Hälfte entsorgt :cool: Zur Fotoausrüstung: die habe ich schon letztes Jahr bereinigt. Von zwei Dutzend Objektiven sind 6 übriggeblieben, von fünf Kameras nur zwei. Und das ist auch gut so :top: Das Aufräumen und Ausmisten kann ich nur empfehlen. Allerdings würde ich nicht gleich ganze Sammlungen/Häufungen liquidieren, sondern erst einmal einen kleineren Teil da lassen, weil er ja auch ein schönes Andenken an frühere Zeiten sein kann ;) So lösche ich eigentlich nie alte Fotos, auf denen Menschen zu sehen sind. Wenigstens als (verkleinertes) JPEG lasse ich jedes Foto da. Dafür behalte ich nur von den besten Fotos auch die RAW-Dateien. Viel Spass beim Aufräumen euch! |
Ich glaube, ich habe jetzt gut vorbereitet:
Wer ein 17 35 G oder ein 70 200 ssm wegräumen will: Hier! :lol: |
Zitat:
Ansonsten kann ich zu dem Thema nur beitragen: Wir haben unsere Hütte extra so geplant, dass wir quasi keinen Stauraum für das ganze Gerümpel haben und haben sämtlichen Raum dem Wohnen zugeschlagen. Allerdings benötigt es immer wieder selbst-disziplinarische Aktionen, um das durchzuziehen und irgendwelche sich dann doch bildenden Stapel zu entsorgen. Viele Grüße Stephan |
:twisted:
beim nächsten Stammtisch komme ich und biete 2 Portionen Bratkartoffeln für einen Rücktausch :) |
Zitat:
Gruesse, Torsten. |
Zitat:
Aber die externe ist jetzt schon zu klein für grosse Downloads. Ich will die dann neu auf FAT32 formatieren und kann die dann an meinem DVD Player anschliessen um .avi, MP3, JPEG und ähnliches direkt von der Platte zu schauen bzw. zu hören. Eine in NTFS formatierte Platte erkennt der Player nämlich nicht. Und Speicherplatz kann man sowieso nie genug haben. Ausserdem hat die neue Platte nur knapp 120 Euro gekostet. :roll: Werde die neue aber in mind. 4 Partitionen unterteilen, da muss ich mir aber noch Gedanken machen was ich auf welcher Partition speichere. |
Na, Dein Gesicht möchte ich aber nicht sehen, wenn die neue Platte mit den schönsten Bilder Deiner Hochzeit einen Tag, nachdem Du die Bilder dorthin verschoben hast, beim Anschalten nur mehr ein kreischendes Geräusch von sich gibt. Oder die zweite, auf der Du Deine Musiksammlung hast...
Bitte, Tu Dir den Gefallen und kauf' Dir wenigstens eine externe Platte, auf die Du eine Kopie Deiner wichtigen Daten und Bilder machen kannst und die Du im täglichen Betrieb ausgeschaltet lässt. Aus Schaden wird man klug - der Spruch hat unglaublich viel wahres an sich ! LG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |