![]() |
Es wäre vielleicht auch besser wenn nicht nur ein Bewertungwert in der Datenbank ist, sondern mehrere. Zum Beispiel: optische Leistung, Mechanik, Verarbeitung, etc..
|
Zitat:
Pro: -billig -klein/leicht -Abbildungsleistung vor allem im gefragten WW-Bereich ganz ordentlich -schneller AF Contra: -Haptik -Abbildungsleistung lässt zum langen Ende hin nach (und das hat leider nichts mit der Kamera, bzw. Fokusgenauigkeit zu tun) -absolut gesehen ist die Abbildungsleistung eher durchschnittlich (Verzeichnungen, CA, Schärfe am langen Ende) Nun mag der günstige Preis für viele die negativen Punkte aufwiegen. Das ist ja auch völlig legitim. Dabei sollte man aber trotzdem die Schwächen nicht vergessen. Absolut gesehen, also wenn man den Vergleich zu teureren/"besseren" Objektiven in dem Bereich hat, reicht einem die Leistung vielleicht einfach nicht, daran kann auch ein günstiger Preis leider nichts ändern. Je nachdem, ob ich nun die absolute Leistung oder das Preis/Leistungverhältnis bewerte, würde meine Bewertung dieses Objektivs in Zahlen ganz anders ausfallen. Ähnliches kann man ja auch beim Ofenrohr beobachten. |
die Jungs und Mädels bei Dyxum haben das ganz gut gelöst.
Ist nur die Frage ob das mit der Forensoftware hier realisierbar ist??? Zum 18-70 kann ich nur sagen das die Leistung des Objektives gemessen am Gebrauchtpreis wirklich klasse ist. Ich habe schon Linsen gesehen die wesentlich teurer waren und schlechtere Ergebnisse geliefert haben. Ach jaaaaaa, das 18-70 ist doch immer für eine nette kleine Diskussion gut ;):P Greets, Ed |
Zitat:
Wenn ich nicht diese negative Einstellung zu der Linse hätte, könnte ich glatt bei der A200 schwach werden. Aber ich habe auch keine Lust, wieder von vorne anzufangen. Aber nächste Woche wird die neue Nikon vorgestellt, dann steht fest, was als D50-Nachfolger bei mir in´s Haus kommt. ;) |
Hallo Männers,
wenn ich hier schon als Argument hinzugeszogen werde, muss sich mich auch mal äußern. Ich bin mit dem 18-70 von Olaf sehr zufrieden, weil es meiner Meinung nach, "für den Preis" sehr gute Ergebnisse liefert. Ich wollte damals kurzfristig eine kürzere Brennweite haben, und war dann sehr überrascht von der Linse. Bei mir im Wohnzimmer hängt übrigens ein Bild das ich mit dem Objektiv gemacht habe. Auf 100x60cm auf Leinwand. Frag mal den Ed ;) |
Zitat:
mein Lieblingsbild!!!! Eigentlich unglaublich das es mit einem 18-70 gemacht wurde, aber das spricht nur für die Linse. Edwin |
Ich sach ja schon nix mehr... :lol:
|
Damit die anderen auch wissen welches Bild gemeint ist, war ich einfach mal so frech und habe den Link von Klaeusers Website geholt ;)
KLICK Greets, Ed. |
ähm ... nunja ..
Es liegt mir fern das Kit schlechtreden zu wollen, ich benutze es selber gar nicht so selten und das verlinkte Foto ist wirklich ein tolles Bild, das Motiv selbst stellt aber nun nicht wirklich die Referenzansprüche an ein Objektiv ... ;);) |
Naja, wenn man es auf 100x70cm aufbläst um es dann auf Leinwand zu drucken, sieht man schon die Fehler des Objektives. Bei diesem Bild mussten eigentlich nur leichte CAs korrigiert werden. Das sollte doch für die Linse sprechen, oder?
Ich habe schon Bilder vergrößert die mit einem Sigma 17-70 gemacht wurden und die sahen wesentlich schlimmer aus, besser gesagt das Bild vom 18-70 sah dagegen top aus. Eventuell ist es ja so das Klaeuser ein richtig gutes 18-70 hat und das Sigma eine absolute Montagslinse war. Greets, Edwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |