SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   PC Problem - immer wieder chkdsk (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48046)

ansisys 24.01.2008 19:12

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 595889)
Weil man die Registry unter DOS wieder herstellen kann - aber ich glaub', ich lass es.

Nee, mach doch weiter, wozu soll das gut sein? Gehen wir davon aus, ein Fehler versteckt sich in der Registry, hast Du recht, wiederherstellen.

Wenn der Fehler nicht in der Registry liegt und das BS nicht hochfahren kann, nützt das alles nichts.

helmut-online 24.01.2008 23:58

In dem Fall greif ich auf mein Image zurück - mach ich auch aus leidvoller Erfahrung einmal die Woche. Aber @ansisys; kannst Du netterweise mal erunt ausprobieren? Es werden bis zu 11 Dateien gesichert, mit manchen kann ich überhaupt nichts anfangen.
Gruß Helmut

meshua 25.01.2008 00:14

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 595847)
Registry sichern dauert 3 Sekunden - kann man jeden Tag machen, Image erstellen dauert 10 Minuten - deswegen.

Ok, die Image-Erstellung laeuft im Hintergrund und stoert mich von daher nicht beim Arbeiten. Was, wenn z.B. nach Treiberproblemen die alte Registry zurueckgespielt werden kann, hier aber auf alte, nicht mehr vorhandene Dateien verwiesen wird? Bei der heutigen Komplexitaet der Programme ist das alleinige Sichern der Registry nicht ohne Risiko.

Gruesse, Torsten.

meshua 25.01.2008 00:18

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 595889)
Weil man die Registry unter DOS wieder herstellen kann - wenn man auf eine FAT32-Partition gesichert hat; aber ich glaub', ich lass es.

Interessant, wie Du unter DOS auf NTFS zugreifst - NTFSDOS? Unterstuetzt das ACLs?. Du hast doch Windows nicht etwa auf dem fragilen FAT32 am laufen?

Gruesse, Torsten.

ansisys 25.01.2008 00:31

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 596053)
In dem Fall greif ich auf mein Image zurück - mach ich auch aus leidvoller Erfahrung einmal die Woche. Aber @ansisys; kannst Du netterweise mal erunt ausprobieren? Es werden bis zu 11 Dateien gesichert, mit manchen kann ich überhaupt nichts anfangen.
Gruß Helmut

Ich habe erunt, bin aber nicht sicher, ob das überhaupt richtig Vista-kompatibel ist. Programme, bei denen ich das nicht weiß, benutze ich nicht.

helmut-online 25.01.2008 00:40

Ich laß es jetzt wirklich; ja, ich habe XP unter FAT 32 laufen. Weil es damals für NTFS keine zuverlässigen Imageprogramme gab - vielleicht erinnert sich einer noch mit Schrecken an Ghost.

meshua 25.01.2008 00:47

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 596075)
Ich laß es jetzt wirklich; ja, ich habe XP unter FAT 32 laufen. Weil es damals für NTFS keine zuverlässigen Imageprogramme gab - vielleicht erinnert sich einer noch mit Schrecken an Ghost.

Hmm, ich erinnere mich nur daran, dass Ghost mit NTFS 5.0 keinerlei Probleme zeigte. Irgendwann vor 6 Jahren kam TrueImage in der Version 6 daher...

Beste Gruesse, Torsten.

helmut-online 25.01.2008 00:52

Aber irgendeiner hat dann beschlossen, es einzustellen - vielleicht weil's von Norton war.
Gruß helmut

ansisys 25.01.2008 00:55

Nach einem Systemcrash habe ich mir die Zeit genommen und mit PeBuilder eine Boot-CD gemacht, die alle meine wichtigen Treiber lädt und die es mir ermöglicht, auch ins Internet zu kommen.

Damit kann ich auch auf eine Vista-Partition zugreifen, wenn da mal etwas hakt. Auf der fertigen BartPe ist Acronis True Image und zur Sicherheit auch noch ein Norton Ghost. Wenn mal etwas passiert, boote ich damit und kann ganz komfortabel mein Image zurückspielen und alles wird gut. Seit Vista ist das allerdings selten nötig, denn die Systemwiederherstellung ist hier wesentlich intelligenter als bei XP. Da ich trotz allem keiner Software 100 % traue, wurde die Systemfestplatte geklont und die Ersatzplatte dann abgeklemmt. Wenn mich eins nervt, dann ist das nämlich Neuinstallation.

Das geht auch relativ schnell, weil meine Systemfestplatte nur Windows enthält. Installationen unter Programme erlaube ich nicht, dafür gibt es eine separate Festplatte, die ich einfach nur mit Synctoy abgleiche.

Ich habe einmal alle meine Bilder verloren und nur durch Zufall wiedergefunden. Die DVD war nämlich auch unlesbar. Glücklicherweise habe ich mal eine Sicherung auf einer alten, zu kleinen Festplatte angelegt, die ich vergessen hatte. Beim Aufräumen fand ich sie und alle meine Bilder. Daraus habe ich gelernt, denn die Bilder kann man nicht ersetzen, alles andere ist halb so schlimm.

Registry-Backups nutzen nur, wenn man Software installiert hat, die sich nicht sauber deinstallieren läßt. Wenn eine Neuinstallation nötig war, schafft man sich nur Probleme und von vornherein ein unsauberes System, wenn man dann eine alte Registry lädt. Also relativ nutzlos.

meshua 25.01.2008 00:56

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 596077)
Aber irgendeiner hat dann beschlossen, es einzustellen

Was einzustellen? Ghost gibt es derzeit in der Version 12.

Gruesse, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.