Nach einem Systemcrash habe ich mir die Zeit genommen und mit PeBuilder eine Boot-CD gemacht, die alle meine wichtigen Treiber lädt und die es mir ermöglicht, auch ins Internet zu kommen.
Damit kann ich auch auf eine Vista-Partition zugreifen, wenn da mal etwas hakt. Auf der fertigen BartPe ist Acronis True Image und zur Sicherheit auch noch ein Norton Ghost. Wenn mal etwas passiert, boote ich damit und kann ganz komfortabel mein Image zurückspielen und alles wird gut. Seit Vista ist das allerdings selten nötig, denn die Systemwiederherstellung ist hier wesentlich intelligenter als bei XP. Da ich trotz allem keiner Software 100 % traue, wurde die Systemfestplatte geklont und die Ersatzplatte dann abgeklemmt. Wenn mich eins nervt, dann ist das nämlich Neuinstallation.
Das geht auch relativ schnell, weil meine Systemfestplatte nur Windows enthält. Installationen unter Programme erlaube ich nicht, dafür gibt es eine separate Festplatte, die ich einfach nur mit Synctoy abgleiche.
Ich habe einmal alle meine Bilder verloren und nur durch Zufall wiedergefunden. Die DVD war nämlich auch unlesbar. Glücklicherweise habe ich mal eine Sicherung auf einer alten, zu kleinen Festplatte angelegt, die ich vergessen hatte. Beim Aufräumen fand ich sie und alle meine Bilder. Daraus habe ich gelernt, denn die Bilder kann man nicht ersetzen, alles andere ist halb so schlimm.
Registry-Backups nutzen nur, wenn man Software installiert hat, die sich nicht sauber deinstallieren läßt. Wenn eine Neuinstallation nötig war, schafft man sich nur Probleme und von vornherein ein unsauberes System, wenn man dann eine alte Registry lädt. Also relativ nutzlos.
|