SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   2 Monate A700... und dann mal wieder 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47830)

stschulze 20.01.2008 00:20

ich kann mich dem nur anschließen.....

ich hab im fachhandel die alpha 700 in der hand gehabt und getestet....die kamera ist für mich kein vergleich zur d7d. anders aber nicht besser.

bei dem preis für die alpha 700 warte ich mal lieber auf die proficam und lege für einen vollformater lieber richtig geld an.

meine d7d werd ich jedenfalls nicht für 350€ verticken. :D

RainerV 20.01.2008 00:35

Zitat:

Zitat von EBBI (Beitrag 593439)
Hi,
laut FOMAG ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass die A900 dieses Jahr erscheint. Vielmehr rechnet man mit einer A300.

Wie kommst Du denn darauf?

Meinst Du den Artikel, in dem die Neuerscheinungen 2008 mit Wahrscheinlichkeiten belegt werden? Den Text lese ich ganz anders. Da steht doch nur, daß Gerüchte darauf hindeuten, daß VOR dem Profimodell erst eine Nachfolgerin der :alpha:100 kommt. Daraus kann man sicherlich nicht schließen, daß die :alpha:900 nicht mehr 2008 kommt.

Und das Gerücht hat sich ja bereits bewahrheitet. Auch wenn die Kamera nicht :alpha:300 oder :alpha:500, sondern :alpha:200 heißt. Aber wer weiß, eine :alpha:300 oder :alpha:500 kommt ja vielleicht auch noch. ZUSÄTZLICH zur :alpha:900, deren Erscheinen im Jahr 2008 ja hochoffiziell angekündigt ist.

Abgesehen davon würde ich auf diese ganzen Dinge nicht viel geben. Offensichtlich stochern die Redakteure dieser Zeitschriften auch nur im Nebel. Die wissen auch nicht mehr als wir, und verbreiten das, was auch wir hier im Internet lesen. Oder sie raten halt, genau wie wir.

Rainer

rmaa-ismng 20.01.2008 00:39

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 593556)
Wie kommst Du denn darauf?

Meinst Du den Artikel, in dem die Neuerscheinungen 2008 mit Wahrscheinlichkeiten belegt werden? Den Text lese ich ganz anders. Da steht doch nur, daß Gerüchte darauf hindeuten, daß VOR dem Profimodell erst eine Nachfolgerin der :alpha:100 kommt. Daraus kann man sicherlich nicht schließen, daß die :alpha:900 nicht mehr 2008 kommt.

Und das Gerücht hat sich ja bereits bewahrheitet. Auch wenn die Kamera nicht :alpha:300 oder :alpha:500, sondern :alpha:200 heißt. Aber wer weiß, eine :alpha:300 oder :alpha:500 kommt ja vielleicht auch noch. ZUSÄTZLICH zur :alpha:900, deren Erscheinen im Jahr 2008 ja hochoffiziell angekündigt ist.

Abgesehen davon würde ich auf diese ganzen Dinge nicht viel geben. Offensichtlich stochern die Redakteure dieser Zeitschriften auch nur im Nebel. Die wissen auch nicht mehr als wir, und verbreiten das, was auch wir hier im Internet lesen, oder sie raten halt.

Rainer


Genau Rainer!

Und wie sagte Sony! Noch vor April des Jahres!
Bleibt also nur die PMA nachdem die CES vorbei ist!

ManniC 20.01.2008 00:45

*räusper*

Orakel, Spekulationen, Blick in die Glaskugel bezüglich (noch) nicht real existierender Cams finden :arrow:hier statt.

Danke.

RainerV 20.01.2008 00:49

Zitat:

Zitat von stschulze (Beitrag 593551)
ich hab im fachhandel die alpha 700 in der hand gehabt und getestet....die kamera ist für mich kein vergleich zur d7d. anders aber nicht besser.

Naja, die :alpha:700 kann vieles deutlich besser als die 7D. Doch - objektiv betrachtet ist sie klar besser. In fast allen Punkten.

Aber natürlich heißt das nicht, daß man mit der 7D nicht genauso gute Bilder machen kann wie mit der :alpha:700. Es ist völlig legitim die 7D aus rein subjektiven Gründen der :alpha:700 vorzuziehen. Und wenn man mit der 7D zufrieden ist, gibt es auch keinen Grund sie für 350 Euro zu verkaufen.

Trotzdem ist die :alpha: der Dynax in praktisch allen Belangen überlegen.

Rainer

Irmi 20.01.2008 00:53

Hallo Rainer,

dem kann ich mich auch nur anschließen. Ich wollte sie ja auch erst behalten, merkte dann aber, daß ich sie doch nicht mehr nutzte, und auf Grund einer Reparatur in der Gewährleistungszeit hat mir mein Händler den Warenwert ersetzt. Das war besser, als jeder Verkaufserlös, den ich hätte erzielen können :cool:. Ich wäre doof gewesen, wenn ich das Angebot nicht angenommen hätte.

Wäre das nicht so gewesen, hätt ich sie doch verkauft. Glaube ich :roll:

jrunge 20.01.2008 01:31

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 593562)
...Trotzdem ist die :alpha: der Dynax in praktisch allen Belangen überlegen.

Rainer

Wenn das nicht so wäre, hätte Sony ja wohl auch irgendwas falsch gemacht. :shock:
Aber trotzdem gefällt mir das Bedienkonzept der D7D immer noch besser, doch das ist wahrscheinlich nur die Nostalgie. ;)

ansisys 20.01.2008 01:34

Zitat:

Zitat von stschulze (Beitrag 593551)
ich kann mich dem nur anschließen.....

ich hab im fachhandel die alpha 700 in der hand gehabt und getestet....die kamera ist für mich kein vergleich zur d7d. anders aber nicht besser.

bei dem preis für die alpha 700 warte ich mal lieber auf die proficam und lege für einen vollformater lieber richtig geld an.

meine d7d werd ich jedenfalls nicht für 350€ verticken. :D

Kann ich nicht verstehen, ich habe 2 Freunden mit meiner :a:700 die Freude an ihren Kameras verdorben. D7D und EOS 40D. Einer hat bei Amazon bestellt, der andere holt sie sich am Montag.

Wir haben auf einer Geburtstagsfeier die Kameras getauscht, Partylicht und Kerzen, Blitzen war nicht erwünscht. Die :a:700 hatte die Nase vorn, der Fokus fand im Gegensatz zur D7D immer sein Ziel, die Fotos waren trotz hoher ISO-Bereiche erste Sahne.
Die D7D traf seltener, oder war am Pumpen, die Bilder waren wesentlich verrauschter.
Die 40D hat es besser gemacht, ich fand auch die Bilder gut, doch war hier wohl schon vorher Unzufriedenheit im Spiel.
Die Beiden hatten hochwertige Objektive an ihren Kameras, bei der 40D kenne ich mich nicht aus, an der D7D war ein Tamron 28-105 oder 35-105, weiß nicht genau, auf jeden Fall F2.8. Ich bin mit meinem Tamron 18-200 Suppenzoom aufgekreuzt, was ja weder besonders lichtstark noch schnell ist. Die Leistung des Superzooms war schon überzeugend, aber das Tamron lief dann an der :a:700 zur Hochform auf. Es gab Strahleaugen und in dem Moment fiel wohl auch die Entscheidung, die :a:700 zu kaufen.
Bei der 40D kann ich die Entscheidung zur :a:700 rein rechnerisch nicht ganz verstehen, die 40D ist noch ziemlich neu und wurde mit einigen sehr teuren Objektiven angeschafft, aber bei der D7D kann ich die Entscheidung gut verstehen, sie krankte wohl auch schon mal an dem ERR58.
Ich hätte um keinen Preis der Welt getauscht. Die Technik ist eben etwas weiter, was ja auch der Lauf der Zeit ist. Zwar ist die Bedienung der D7D sofort zu verstehen, eben Minolta, aber ich fand sie auf keinen Fall einfacher zu bedienen.

Mir ging es ja ähnlich, hochzufrieden mit der :a:100 habe ich die :a:700 trotzdem in die Hand genommen und fotografiert, da war es um mich geschehen. Ich freue mich jeden Tag über die Kamera und weine der :a:100 nicht nach.

PeterHadTrapp 20.01.2008 02:02

So, jetzt bin ich von der eigentlichen Aufführung zurück. Da ich viele Bilder schon heute nachmittag gemacht habe, konnte ich mich heut abend auf "rausgestochene" Portraits konzentrieren.
5600er indirekt, weißer Riese Blenden um 4, ISO 400.
Ein Traum. Die :a:700 und das 80-200 - einfach genial. Mir ist teilweise die Kinnlade runtergefallen, so scharf sind die Pics. :crazy:

Peter

Andriz 20.01.2008 03:07

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 593477)
Ein Beispiel: Rosenbeet mit vielen roten Blüten im Sonnenschein

Verdammt, anscheinend wohne ich alpha-unfreundlich. Bei mir in Darmstadt gibbet weder blühende Rosen noch Sonnenschein.
Die a700 habe ich mir letzten Samstag gekauft, mitsamt dem Zeiss 1680. Gestern auf der Darmstädter Dichterschlacht erstmals stressgetestet und in der Tat um Lichtklassen besser als die a100 befunden. Mit der 7D kann ich es nicht vergleichen, allerdings suche ich eine solche für eine junge Journalistin, die sich eine neue Cam einfach nicht leisten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.