![]() |
Zitat:
hast Du auch Aufnahmen ohne Blitzlicht gemacht? Dabei sollte die Blitzbelichtungskorrektur ja unwirksam sein und sie wird auch nicht im Display angezeigt. Zitat:
Und ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass dieser Fehler allein durch den Express-Transport beseitigt wurde. ;) Die Belichtungskorrektur wird übrigens bei Wiedegabe der Bilder in der Kamera angezeigt, wenn dabei die Histogrammanzeige gewählt wird. Berichte bitte mal, wie es weiterging. |
Meine D7 war wegen dieses Fehler auch schon bei Runtime.....und wird es wieder
müssen...er ist wieder da... *stocksauerbin* :evil::evil: |
was ist eigentlich in solch einem Fall wenn die Kamera nach der Reparatur nicht richtig will??
Wer zahlt die Kosten für die zweite Reparatur? Eigentlich ist es ja der Fehler von runtime! Gruß Andreas |
Zitat:
Bei einem erneuten Auftreten des berüchtigten Err58 nach einer bereits erfolgten Reparatur dürfte es eigentlich keine Probleme bei der erneuten Raparatur geben, da diese seitens KoMi ja abgedeckt ist. |
Auf die Reparatur von Runtime gibt es ein Jahr Garantie.
Gruß Wolfgang |
Gestern kam meine Dynax 7D von der dritten Reparatureinsendung (ursprünglich Err58) wieder zurück.
Nach kurzem ausprobieren wieder die Fehlbelichtungen beim Blitzen und nicht funktionierender Blitzbelichtungskorrekturschalter. Nach kurzem Schütteln (drehen) der Kamera war der Fehler weg, kam dann aber nach 10Minuten wieder ! Schütteln dürfte mit Sicherheit nicht die richtige Dauerbehandlung für eine digitale Spiegelreflex sein!!!!! Ich habe den Fehler auf dem Display (Blitzbelichtung auf 0) Displayanzeige +2 mit einer anderen Kamera fotografiert und an Runtime gemailt. Bis jetzt noch keine Antwort. Was würdet Ihr mir empfehlen? |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Da lässt sich vieles leichter regeln als per Mail. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |