SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wer liest was ? (Keine Fotobücher bitte) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47669)

harti20 16.01.2008 21:38

zuletzt gelesen: Drachenperlen von Brigitte Rüegger

immer wieder gerne: Jurek Becker, "Jakob, der Lügner", sowie alles von Frederick Forsythe :)

stehar 16.01.2008 21:38

mal wieder Orwell "1984" der arme Mann wußte gar nicht das der Minister St**2.0 viel mehr Ideen hat.

vor 14 Tagen Clausewitz "Vom Kriege". echt cool und wenn der Herr B. das lesen würde, wüßte er, warum man manche Kriege nicht gewinnen wird.

ansonsten leichte Krimikost. Alles mögliche von Preston und Child.

Backbone 16.01.2008 21:45

Tooze, Adam, The Wages of Destruction.

Irgendwie kommt Belletristik ein wenig kurz in letzter Zeit.

Backbone

Gordonshumway71 16.01.2008 21:47

Dieter Nuhr: "Gibt es intelligentes Leben" und "Wer´s glaubt wird seelig".

Ansonsten lese ich immer gerne Kochbücher.

Grüße

Frank

Odie 16.01.2008 21:48

Hallo

Ich lese gerade Hannibal von Thomas Harris.
Empfehlen kann ich Bücher von Tommy Loid.

iMPALA 16.01.2008 22:03

Ich habe mich in den letzten Wochen mal mit Büchern aus meiner Jugendzeit befasst.

Charles Bukowski
1. Der Mann mit der Ledertasche (Post Office)
2. Kaputt in Hollywood
z.Zt. lese ich - Das Schlimmste kommt noch.

Bukowski ist nicht jedermanns Geschmack und viele bezeichnen ihn als literarischen Bodensatz. Ich finde, der Whisky- und Katzenfan ist ein verkannt genialer Schriftsteller.

chess 16.01.2008 22:13

Faulkner
 
Im Moment liegen auf dem Nachttisch gerade "William Faulkner - Gesammelte Erzählungen", "Khalil Gibran - Gebrochene Flügel" und ein Krimi von "Phillip Kerr - Die Berlin Triologie".

Was ich sonst noch gerne lese: Michael Conelly (Der Poet, die Harry Bosch - Reihe usw.), Stephen King (auch wenns für viele nicht gerade hochstehende Literatur ist :) ) und Ken Follet.

Und was ich im Moment sehr empfehlen würde ist das Buch "Mit einem Erdbeben anfangen". Ist eine Sammlung der Besten jounalistischen Geschichten des Jahres 2006. Hat unter anderem auch ausgezeichnete Fotoreportagen und eine Story über den Foto-Chronisten Robert Lebeck drin.

Vor einigen Wochen habe ich mich an "Der Fänger im Roggen" von J.D. Sailinger probiert. Wird immer wieder als Meilenstein der Literatur und absoluter Klassiker genannt. Kann mir jemand erklären wieso? Ich hab das Buch nach der Hälfte weggelegt, konnte mich überhaupt nicht begeistern.

Gruss Simon

RoDiAVision 16.01.2008 22:19

Ich habe wieder angefangen Zack zu lesen
 
Ich habe wieder angefangen Zack Comics zu lesen, und zwar die aus den 70ern sowie die aktuellen Comicmagazine, hier merkt man aber das die Zielgruppe Richtung Erwachsen geht, aber die Helden der 70er erscheinen auch mal hin und wieder.
Am liebsten sind mir die Krimis und Fliegergeschichten und den knuffigen Hund Cubitus nicht zu vergessen:D

Terfi 16.01.2008 22:32

Das letzte Buch, das ich gelesen habe, war Harry Potter & the deadly hollows, auf Englisch.
Ansonsten komme ich derzeit nicht so wirklich zum Bücher lesen, ich schaffe kaum die Wirtschaftswoche..
Zitat:

Zitat von iMPALA (Beitrag 591711)
Bukowski ist nicht jedermanns Geschmack und viele bezeichnen ihn als literarischen Bodensatz.

Jau, den habe ich zum Ende der Jugend auch gelesen, das gehörte Anfang/Mitte der 80er so..

Zitat:

Zitat von chess (Beitrag 591717)
Was ich sonst noch gerne lese: Stephen King (auch wenns für viele nicht gerade hochstehende Literatur ist :) )

Ich auch, ich auch! "Love" liegt noch mehr oder weniger ungelesen bei mir rum..
Zitat:

Zitat von chess (Beitrag 591717)
Vor einigen Wochen habe ich mich an "Der Fänger im Roggen" von J.D. Sailinger probiert. Wird immer wieder als Meilenstein der Literatur und absoluter Klassiker genannt. Kann mir jemand erklären wieso? Ich hab das Buch nach der Hälfte weggelegt, konnte mich überhaupt nicht begeistern.

"Catcher in the rye"..brr, Schulerinnerungen..

Manticore 16.01.2008 23:04

"[...] Bukowski ist nicht jedermanns Geschmack und viele bezeichnen ihn als literarischen Bodensatz. Ich finde, der Whisky- und Katzenfan ist ein verkannt genialer Schriftsteller."


Na ja, Buk ist vielleicht heute nicht mehr soooo in, aber in den späten 70ern und frühen 80ern war er doch absoluter Kult. Weniger bekannt als seine Short-Stories (es gibt nichts besseres Sonntags in der Badewanne) sind übrigens seine ebenfalls ganz ausgezeichneten Gedichtbände.

Gruß
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.