SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Minolta-Service (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47295)

JoeJung 09.01.2008 10:33

Zeiss Objektive reparieren sie aber leider nicht auf Garantie :(

Lg. Josef

PeterHadTrapp 09.01.2008 10:35

Woher hast Du diese Info ? Denn ich habe da andere. Mir wurde von Geissler explizit gesagt, dass der Servicepartner für Sony-CZ-Objektive (also SAL CZ) ebenso die Firma Geissler ist, wobei komplizierter Reparaturen evtl. dann von dort weitergegeben werden.

About Schmidt 09.01.2008 10:38

Vor der gleichen Frage, wer macht den Service für Sonyobjektive stand ich auch. Bin mal gespannt auf Antworten. Ich denke eine Mail an Sony beendet das Problem.

Gruß Wolfgang

PeterHadTrapp 09.01.2008 10:53

Ich bin an der Sache dran, sobald ich etwas genaueres dazu herausgefunden habe melde ich mich wieder.

JoeJung 09.01.2008 10:56

Hallo Peter,

ich habe bei der Firma angefragt, ob die auch ein dezentriertes Zeiss 16-80 auf Garantie reparieren würden und habe folgende Antwort bekommen:

Zitat:

... für zeiss können wir keine Garantiereparaturen abrechnen.
Bitte direkt an Hersteller wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Fotoreparatur
Herbert Geissler
Lichtensteinstr. 75
72770 Reutlingen
Möglicherweise habe ich in meiner Anfrage nicht richtig rübergebracht, dass das Zeiss-Objektiv von Sony vertrieben wird ...

Lg. Josef

PeterHadTrapp 09.01.2008 20:31

Die Sache ist geklärt.
Mir wurde heute definitiv versichert, dass die Firma Geissler-Service selbstverständlich der Ansprechpartner für alle sony-:a:-Objektive ist, auch für Sony CZ-Objektive.

Die wurde einem Leitenden Mitarbeiter bei Geissler ebenso bestätigt wie vom Bereich Service von Sony-Deutschland.

Eventuell hat die Person, die diese Antwort erteilt hat

Zitat:

... für zeiss können wir keine Garantiereparaturen abrechnen.
Bitte direkt an Hersteller wenden.
aufgrund der Tatsache, dass Geissler erst ganz neu der Service-Partner ist, den Zusammenhang, dass ein Carl-Zeiss-objektiv in diesem Falle eigentlich ein Sony-Objektiv ist nicht herstellen können.

Gruß
Peter

WB-Joe 09.01.2008 22:42

Zitat:

Eventuell hat die Person, die diese Antwort erteilt hat

Zitat:
... für zeiss können wir keine Garantiereparaturen abrechnen.
Bitte direkt an Hersteller wenden.
aufgrund der Tatsache, dass Geissler erst ganz neu der Service-Partner ist, den Zusammenhang, dass ein Carl-Zeiss-objektiv in diesem Falle eigentlich ein Sony-Objektiv ist nicht herstellen können.
Das würde aber auch bedeuten daß der Informationsfluß innerhalb der Firma Geissler nicht der beste ist.:mrgreen::mrgreen:

(Runtime an Weißbier-Joe: Nein, wir haben Ihr SSM nicht.....:shock::roll::lol:)

TorstenG 10.01.2008 01:50

Och, naja, ein paar Anfangsprobleme sollten wir ihnen schon zugestehen! Hauptsache der Service stimmt und wir sind dann alle zufrieden! :top:

KleinD7 10.01.2008 03:10

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 588369)
Och, naja, ein paar Anfangsprobleme sollten wir ihnen schon zugestehen! Hauptsache der Service stimmt und wir sind dann alle zufrieden! :top:

Naja, ich will nicht unken, aber als ich heute eine GeLi für das 50er 1,4 in der Sony-Version gesucht habe, war ich vom aktuellen Sony-Service (sowohl Reperatur- als auch Ersatzteiledistibutionsservice) nicht begeistert:

Hintergrund war der, dass ich bis zum Abend eine Preisinformation brauchte, damit ich abschätzen konnte, ob ein Restpostenkauf mit fehlender Geli preislich passt.

Anfragephase
Ich habe also zunächst beim Sony Ersatzteile-Distributionsservice (ASWO) morgens, zum frühest möglichen Zeitpunkt, angerufen.
Der Dame war zunächst nicht klar zu machen, was überhaupt eine GeLi ist. Versuche mit alternativen Bezeichnungen, wie z.B. Sonnenblende oder Beschreibungen des Aufbaus, halfen nur bedingt weiter. Der Gipfel war allerdings, dass sie noch nicht einmal die Objektiv-Bezeichnung SAL-50F14 im System fand. :shock:
Sie nahm die Daten auf und versprach sich im Laufe des Tages zu melden.

Da dieser erste Versuch wenig Erfolg versprach, habe ich mich dannach an den Reperaturservice Geissler gewendet, in der Hoffnung dort schnellere und kompetentere Hilfe zu finden. Die telefonische Beratung erfüllte diese Hoffnung auch zunächst: Die Dame wuste welche Info ich suchte, nahm meine Daten freundlich auf und versprach sich möglichst zügig zurück zu melden, da sie den Preis erst erfragen müsse.


Reaktionsphase
Gegen 12:30 bekam ich den ersten Rückruf vom Ersatzteile-Service, mit der Auskunft, dass das besagte Teil satte 107,- (allerdings schon inkl. Versand) kosten würde! :shock:
Ich habe mehrfach gefragt, ob es sich wirklich um die Gegenlichtblende, ein simpler Plastikring (unvergoldet) handelt... Ohne Erfolg. :flop:

Gegen 16:40, 5 Minuten vor Geschäftsschluss von Geissler, fasste ich mir nochmal ein Herz und rief dort an. Nachdem ich dem freundlichen Herren in der Leitung mein Problem und die nötige Auskunft geschildert hatte, stellte dieser fest, dass seine Kollegin mir gerade zeitgleich auf der anderen Leitung eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterließe:
Für die Preisanfrage bräuchte man noch etwas Zeit, man würde sich aber in den nächsten Tagen melden, sobald diese Information verfügbar sei. :shock:
Mehrere Tage für eine Preisauskunft? - Wie lange soll dann der Versand dauern, wenn ich die Bestellung abgebe? :flop:


Lösungsphase
Leicht gefrustet, da:
alle Servicepartner im Feierabend waren,
ich noch arbeiten muste und trotz frühest möglicher Anfrage ohne Informationen darstand und
die Reservierung des Restpostens an diesem Abend auslief,
bin ich daraufhin später zum verlässlichen und kompetetnten Fachhändler gegangen.

An dieser Stelle muss ich eine Lanze für Foto Gregor brechen! :top: :D :top:

Gleich zwei Verkäufer halfen mir, blätterten kurz in den Unterlagen und hatten die Typenbezeichnung und den deutlich zivileren VK von 20,- Euro ermittelt.
Man sagte mir ich könne die Bestellung gerne auch in den nächsten Tagen telefonisch abgeben und wenn das Teil bei Sony vorrätig wäre, sollte es gegen Mitte der nächsten Woche ankommen. :kiss:
Auf Service in diser Art hatte ich den ganzen Tag eigentlich gehofft, aber leider vorher nicht erhalten.

Sorry, zum einen ist die Geschichte ist etwas länger geworden, als beabsichtigt, zum anderen handelte es sich nicht um einen Reperaturvorgang und sagt sicherlich nichts über die technische Kompetenz des Services aus.
Dennoch sind heute für mich hinsichtlich des Servicesystems einige der eingangs zitirten Vorschusslorbeeren auf der Strecke geblieben.

Wenigstens habe ich die Linse günstig bekommen, so dass ich in Zukunft wohl immer ein Schmunzeln im Muntwinkel habe, wenn ich die vermeindliche 107-Teuro-Geli aufsetzte. :cool:

dbhh 10.01.2008 10:07

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 587418)
Korrekt, seit dem 01.01.2008 macht AVC nicht mehr den Service der Alpha!

Na das ist ja ne tolle Nachricht. Ich hatte mich so auf den quasi Ex-MINOLTA-Zustand gefreut, ggfls meine SONY in Hamburg direkt bei AVC abgeben zu können. Nun ja: glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist.

Was aber gut ist:
***
Alle Reparaturen (bis auf wenige spezielle Ausnahmefälle) werden künftig vor Ort erledigt. Dadurch können die Durchlaufzeiten deutlich verkürzt werden.
***

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.