![]() |
Zitat:
Ich werde ja Geld ausgeben, wenn ich ein Programm finde, das relativ einfach zu bedienen ist und das ich auch etwas ausschöpfen kann. Deshalb möchte ich ja auch eure Meinungen und Erfahrungen wissen. Hoffentlich können andere User auch von diesem Thread profitieren. Danke für eure ganzen Antworten und hoffentlich kommen noch mehr. Ich denke (und hoffe), das interessiert auch bestimmt noch andere Members of THE Forum. Grüße Frank @ gpo danke für Dein Post, ich werde selbstverständlich weiter mit meiner Rolleiflex üben, damit ich irgendwann mal ein vernünftiges Bild auf die Speicherkarte bekomme :top: und die Münze werfe ich auch. :D |
Für die RAWs der A700 verwende ich meist den mitgelieferten Sony-RAW-Konverter oder ACR4.3.
Und zur "Bildverschlimmbesserung" PSE6, ShiftN und NDNoise.;) Als Betrachter kommt Xn View und ACDSee7.0 zum Einsatz. Für ACDSee7 bekommt man eine Lizenz wenn man bei Lidl Abzüge bestellt.:D |
Lightzone - intuitives Konzept, mit dem du gut und einfach Veränderungen vornehmen kannst, wenn die Belichtung nicht ganz richtig gesessen hat etc.; jedoch nicht ganz so einfach wie Photoshop bei spezielleren Retuschen wie Stromleitungen entfernen...
|
Hallo,
bisher bin ich in der EBV immer "kostenlos" davongekommen. Eine Zeitlang hatte ich eine Heftversion von FixFoto benutzt, ich finde aber meinen Installer dafür nicht mehr :(. Ansonsten RAW für 5D/7D: Rawshooter Essentials, für :a:700: Bisher der Image Data Converter SR Ver. 2. Mit dem kann man ganz gut arbeiten, auch wenn er tonnenweise RAM frisst und ich noch nicht durchblickt habe, wie man eine Batchverarbeitung anstößt. Zum Entrauschen halte ich mich z.Z. mit Demoversionen von NeatImage und NoiseWare über Wasser, die EXIFs füge ich anschließend mit Exifer wieder ein. Ich suche aber in Sachen Entrauschen nach einer (gebrauchten) Vollversion. In den letzten Monaten habe ich für speziellere Aufgaben (Stempeln, Grauverlauf, USM) GIMP bemüht. Da ich nicht durch Photoshop vorbelastet bin, glaube ich, daß die Einarbeitung darin nicht viel schwerer fällt als in PS. Zum Verkleinern und Nachschärfen benutze ich Irfanview. Gruß Justus |
Lightroom, Photoshop CS2 und XNview...
Gruß Andreas |
Zur RAW-Entwicklung und Bearbeitung ACDSeePro 2.0, für weitergehende Bildbearbeitung früher meist PhotoImpact und jetzt meist PS CS2.
Zum Schärfen NikSharpener, zum Entrauschen NeatImage. |
Zitat:
|
Lightroom, Photoshop und diverse Plugins wie NeatImage, PTLens usw.
|
Zitat:
|
Hallo
Meist reicht mir die von Sony mitgelieferte Software aus. Für besondere Fotos oder bei größeren Veränderungen benutze ich CS3.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |