SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Spiegeltele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46901)

Jens N. 07.01.2008 01:50

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 586227)
Sind diese Coma jemanden bei den Minolta/Sony Spiegeltele aufgefallen??

Also mir nicht.

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 586258)
Wenn das Spiegelobjektiv keine Linsen enthielte, hättest Du Recht... ;)

Da sind zwar tatsächlich auch Linsen drin, diese dürften aber keine starke Brechkraft haben (ist nicht nötig, da die -gemessen an der kompakten Bauweise- große Brennweite sich ja quasi durch eine "Faltung" des Strahlengangs ergibt). Entsprechend zeigt das 500er Reflex praktisch keine CA.

WoBa 07.01.2008 02:50

Coma hat nichts mit CA (Chromatischer aberation zu tun).

Gruß Wolfgang

Jens N. 07.01.2008 02:52

Zitat:

Zitat von WoBa (Beitrag 586277)
Coma hat nichts mit CA (Chromatischer aberation zu tun).

Hat ja auch niemand behauptet ;)

Da die Kollegen solche Schwierigkeiten beim Googeln hatten: das Phänomen schreibt sich -im deutschen Sprachraum zumindest- mit "k" - "Koma".

-TM- 07.01.2008 03:05

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 586227)
Sind diese Coma jemanden bei den Minolta/Sony Spiegeltele aufgefallen??

Mein Minolta AF Reflex produziert sie jedenfalls nicht.

Jan 07.01.2008 10:56

Jedes Objektiv produziert jeden Abbildungsfehler :?,
aber man kann die Fehler unterschiedlich stark durch entsprechend aufwändige Konstruktion verringern ;).
Jan

-TM- 07.01.2008 11:46

Man muss ja nicht jedes Wort mit der Goldwaage spalten... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.