![]() |
Schutzisolierung:
kleines Quadrat im großen Quadrat http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Sy...tzklasseII.png |
Zitat:
70W-UNIVERSAL-NOTEBOOK NETZTEIL SPS 2404 Wobei man auf dem Bild nicht erkennt, ob 2- oder 3-polig... Ggf. mal anrufen und fragen |
Netzteil: Da gibt es Universalnetzteile von Fremdherstellern mit zweipoligem Anschluss. Du musst natürlich darauf achten, dass die Ausgangsspannung passt.
Hier gibt es z.B. so etwas, wobei das mit den 19 V Ausgangsspannung vielleicht nicht bei Dir passt. |
Zitat:
Grüße gnupublic |
Zitat:
Dieses Zeichen fehlt auf dem Typenschild Deines Netzteiles, weshalb es folglich nicht doppelt gekapselt ist und deshalb mit einem Schutzleiter versehen ist. Du darfst dieses Netzteil deshalb nur mit dem dreipoligen Originalkabel betreiben, tust du das nicht und verwendest das zweipolige Kabel, kann das sehr gefährlich werden! Und das wäre doch sehr schade um dich, oder :P Ne, nimm das Originalkabel, alles andere wäre mehr als leichtsinnig! |
Zitat:
:crazy: |
Bei Reichelt gibt's da auch Universalnetzteile mit verschiedenen Stromstärken.
|
Zitat:
Das war bei einem USB-Gehäuse dabei, und nein, ich benutze es nicht. :-) Tobi |
Zitat:
Du könntest nun ein passendes Netzteil von FSC kaufen, und das benutzen. Dann hättest du den angenehm kleinen Eurostecker und trotzdem eine sichere Spannungsversorgung. Tobi |
das würde ich glatt machen, wenn die ein passendes hätten. Wie kriege ich das am einfachsten raus ob es da eins gibt ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |