duncan.blues |
20.12.2007 14:49 |
Bin gerade beim Review auf einen Punkt gestossen, der mich etwas enttäuschen würde wenn's denn stimmt. Auch wenn's nicht die Kamera selber sondern die beiliegende Software betrifft.
Auf Seite 16 ( http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra700/page16.asp) bekommt die Auflösung der mit dem RAW Image Converter entwickelten Bilder ja ein ziemlich vernichtendes Urteil. Kann das einer bestätigen? Ich habe derzeit keinen anderen Konverter im Einsatz der das neue Alpha 700 RAW versteht, kann also schlecht vergleichen.
Bei der Farbwiedergabe kommt der IDC ja deutlich besser weg.
Was für Konverter verwendet ihr so?
In dem Zusammenhang...
Ich wollte beizeiten eigentlich mal die Alpha auch für HDR Fotografie einsetzen. Es sieht aber so aus als ob Photomatix in der aktuellen Version das .ARW 2.0 Format nicht versteht (bei nem Kollegen getestet). Bliebe also nur die Verwendung von JPEGs, entweder direkt aus der Kamera oder über den IDC entwickelt (wenn die JPEGs aus dem IDC wie im Review beschrieben wirklich so schlecht auflösen, dann sind die für HDR ziemlich ungeeignet). Ist eigentlich auch schade um die Bittiefe. 16 Bit TIFFs sind leider keine Option weil denen ja die benötigten EXIF Daten fehlen. Entweder müsste ich also bei Photomatix anfragen ob die in Kürze das neue RAW Format unterstützen, oder ich müsste ein Cross-Konverter in ein unterstützes RAW-Format benutzen.
|