SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   RAW oder/und JPEG ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46288)

amateur 18.12.2007 11:57

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 576849)
Dank Sony-SW geht das entwickeln schneller als früher mit RSE.

Ist das als Scherz gemeint oder hast Du einen magischen Rechner oder gibt es da Konfigurationstricks? Allein das klötzchenweise aufbauen des Bildes nach Änderung der Bildparameter auf einem Core2-Notebook mit 2 GB macht mich bei der Sony-SW wahnsinnig. Damit kann ich nicht einfach nicht arbeiten.

Viele Grüße

Stephan

gpo 18.12.2007 12:11

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 576436)
Siehe meine Signatur :mrgreen:

(...auch wenn's unprofessionell ist, ich nutze nur RAW und als Farbraum sRGB...)

Moin,

das schöne dran...es ist ja gar nicht unprofessionell!!!

das unangenehme...
Alle denken da steckt mehr dahinter, tut es meist nicht, aber...
Companys wie die A-Firma haben es per gutem Marketing geschafft
uns einzureden dass...wir unbedingt nur im RAW arbeiten müssen!

Genau darauf beziehe ich mich ...denn es ist Käse hoch drei!

Bei genauem Hinsehen, wird man schnell feststelllen, das alle leute die das soooo
toll begründen....
an einer Stelle total versagen, nämlich in ihrer Entscheidungsfreiheit....

vor Ort den Schalter (RAW) ein-oder auszuschalten...!?!
Es gibt ja Motive, wo man sagt...OK ich bin mir nicht saicher...ich mache beides!!!

Aber tausende Bilder die hier gezeigt werden....
lassen durchaus den Schluß zu, das sie auch völlig ohne Probleme...
also JPG in bester Qualität laufen könnten!

Ich mache es(professionell) bei Auftragsarbeiten....zweigleisig!

1) bei Katalog und Serien(also bei vielen Bildern)
wird eine vorherige Testreihe in PS genauestens analysiert...in den Kurven,
dann die Serie in JPG durchgezogen!!!
...selbst eine dann durchgeführte kleine Korrektur....verschlechtert diese JPGs...nicht!!!
(!!! übrigends vorgeschlagen hatte das mein Großkunde, der selbst seit Jahren digital betreibt, alle workflows getestet hat,
damit keinerlei Einschränkungen und Software-klemmer(RAW Konverter) erleben muss, man denke nur an hunderte von Grafikern,
wo JEDER seinen eignenen RAW-käse verzapft!)

2) bei üblichen Jobs...
werden RAWs und JPGs gemacht...
letztlich die genommen, womit es schneller geht und...
auch hier wieder das gleiche, wenn die Kurven stimmen, bringt RAW kaum was!

3) Ausnahmen...
gibt es so gut wie keine, aber...
möchte erinnern, das ich die Erfahrung von über 30 Jahren habe,
und geradezu rieche....wann der Braten gar ist,

anders gesagt, fast immer SEHE ich vorher, wo mein fotografisches Problem liegt,
und wie ich es technisch verbessern kann...meist in der Lichtoptimierung, WB
...dann ist RAW wirklich nur der Notnagel!


Nachteile liegen...
beim RAW auf der Hand....auch wenns keiner wahrhaben will

1) so verfüge ich sowieso nur über max 1GB an Speichercard...mehr brauche ich nicht!
2) RAWs gehen immer langsamer, brauchen mehr Platz
3) brauchen IMMER den Konverter....die letztlich alle kaum was taugen, wie zu lesen!
4) inkompatibel bei diversen Marken....brauchst also immer mehrere Konverter(ich)
5) garantiert nicht zukunftssicher!!!
6) DNG(properiäres Format) nur von Firma-A beherrscht
7) Bindung an Firma -A mit PS, Bridge. LR und anderen!
8) Verwaltunsgprobleme am Rechner, braucht Zusatzprogramme!
9) usw.usw.usw....


ich wünsch mir ne Kamera....
die auch gleich in der Lage ist ...extraklasse Bilder sofort zu produzieren wie auch immer!.....Mit Film habe ich es jeden Tag so gehabt
ohne Einschränkungen!!!
Mfg gpo

Mikosch 18.12.2007 12:21

Huhu!

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 576864)
Ist das als Scherz gemeint oder hast Du einen magischen Rechner oder gibt es da Konfigurationstricks? Allein das klötzchenweise aufbauen des Bildes nach Änderung der Bildparameter auf einem Core2-Notebook mit 2 GB macht mich bei der Sony-SW wahnsinnig. Damit kann ich nicht einfach nicht arbeiten

Genau das ist der Punkt warum ich ab und an wieder vermehrt mit jpeg arbeite. RSE kann nicht mit Alpha 700 - RAWs umgehen und mit Sony-Software geht es nur sehr langsam voran. Arbeitsspeicher-Erweiterung auf 2GB hat zwar alles ein wenig beschleunigt, aber irgendwo hängt es immer noch.

Mit der Alpha 700 sieht auch das JPEG schon recht gut aus. Fehl-Belichtungen unter schwierigeren Bedingungen habe ich lange keine mehr gesehen und auch nicht provozieren können.

Konzerte und Portraits werd ich wohl trotzdem weiter in RAW machen, aber Street-Art, Reportage etc. in JPEG.

Bis denne!
Mikosch

HolgerN 18.12.2007 12:40

Immer schon nur RAW.

Bei meinen Motiven (Wildlife) kann ich mir JPEG nicht leisten, da man für viele Sachen keinen zweiten Versuch hat. Da brauche ich einfach das volle Potential von RAW (Dynamikreserven, nachträgliche WB anpassung).

Dank schneller RAW-Viewer wie ACDSeePro2 braucht man erst mal gar nicht Batchweise in JPEG konvertieren sondern sieht sich alles im RAW-Format an. Bildbearbeitung für ausgewählte Bilder kann man dann zudem zu 80% direkt im RAW-Konverter machen und die Änderungen werden auch noch non-destruktiv in der Datei (DNG) oder im Sidecar-File gespeichert. Perfekt...

Digicat 18.12.2007 14:32

Zitat:

Zitat von Digicat
Dank Sony-SW geht das entwickeln schneller als früher mit RSE.
Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 576864)
Ist das als Scherz gemeint oder hast Du einen magischen Rechner oder gibt es da Konfigurationstricks? Allein das klötzchenweise aufbauen des Bildes nach Änderung der Bildparameter auf einem Core2-Notebook mit 2 GB macht mich bei der Sony-SW wahnsinnig. Damit kann ich nicht einfach nicht arbeiten. (...)

Habe die selbe Hardware ==> Schnell ist relativ, wie man es sieht ;) .

Keine Konfig-Tricks,

MS- in den MagicGate des NB gesteckt, Bilder importieren, RAW sofort sichtbar, mit RAW-Converter sofort bearbeitbar, fertig (gut ist alles von Sony, NB + Cam + MS + SW)
TIFF (JPG) in FixFoto öffnen, bearbeiten, fertig.

mit 7D Bilder von CF importieren; RAW-Converter (RSE) öffnen, RAW dann sichtbar, bearbeiten; fertig; Usw. ....

Also es geht jetzt alles in allem schon schneller.

Kann das jetzt nur von meiner Konfig her sagen (7D=RSE + Fixfoto; :a:700= Sony-SW + Fixfoto)
Wie das mit PS ausschaut weiß ich nicht :roll:

Zitat:

Zitat von Mikosch
Genau das ist der Punkt warum ich ab und an wieder vermehrt mit jpeg arbeite. RSE kann nicht mit Alpha 700 - RAWs umgehen und mit Sony-Software geht es nur sehr langsam voran. Arbeitsspeicher-Erweiterung auf 2GB hat zwar alles ein wenig beschleunigt, aber irgendwo hängt es immer noch.

Kann ich leider so nicht bestätigen. Richtig ist, RSE kennt die RAW`s nicht, ok.

Aber langsam ist das nach meinen Vorstellungen nicht ;) also Liveview geht bei meinem NB schon wenn ich z.B. am Farbtemperaturregler oder am Schärferegler oder .... drehe.

@ gpo: Kann das im Profi-bereich nachvollziehen, aber ich als Hobby-Knipser will bei den paar Fotos die ich in irgend einem Forum veröffentliche nicht missen ein bisschen mit den RAW`s zu spielen (habe keine C.), sonst hätte ich ja garnichts mehr zu tun, wenn die Cam perfekte Jpg produziert :).

Digicat 20.12.2007 17:43

Servus
Zitat:

Zitat von ansisys
Ich habe eben Lightroom geöffnet, beim Rendern von Vorschaubildern eines ganzen Verzeichnisses erreicht die Auslastungsanzeige der CPU 15 - 20 %, beim Anklicken von einzelnen Bildern 4 - 7 % und geht dann wieder runter auf 0 %. In der Katalogdatei von Lightroom befinden sich immerhin über 6000 Fotos, das war vor dem Update auf 1.2 überhaupt nicht drin, jedenfalls nicht so, daß es Spaß machte.

Der Arbeitsspeicher wird bei mir meistens mit 40 - 50 % belastet, wenn der Rechner einfach so läuft, dann sind es 33 %, wenn Lightroom geöffnet ist, sind es 41 %.

Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, daß Du für Lightroom ein Update Deines Rechners benötigst, die Systembremsen müssen woanders liegen.

Mein vorheriger Rechner hatte einen P4 3.0 Ghz und 2 GB Speicher. Damals hatte ich zwar nur Lightroom 1.2 aber auch da ging das Rendern flott, allerdings nur bei unter 2000 Fotos im Katalog.

Zitat aus diesem Thread

Zitiere mich einmal selbst:
Zitat:

Aber langsam ist das nach meinen Vorstellungen nicht also Liveview geht bei meinem NB schon wenn ich z.B. am Farbtemperaturregler oder am Schärferegler oder .... drehe.
So wie User ansisys sehe ich das auch, obwohl ich weder LR noch PS benutze :roll:

Liebe Grüsse
Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.