SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erfahrungen mit SKYPE? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46010)

wutzel 12.12.2007 01:38

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 573649)
Wutzel,
das mit den großen Dateien ist aber kein Skype-Problem... du hast genau das gleiche wenn du Bilder per FTP oder so hochlädst (als Beispiel)...
Da hilft aus meiner Erfahrung nur irgendeine Form von Router mit TrafficShaping...

Grüße

Ich wollte damit nur auf den Post Nr.5 eingehen, wo gesagt wurde das es ewig dauert große Datein zu versenden.

dino the pizzaman 12.12.2007 09:07

ich nutze auch skype. in der Schweiz haben wir noch relativ hohe Telefongebühren, da macht das durchaus Sinn. Allerdings bin ich von der Geschäftsphilosophie von Skype nicht wirklich überzeugt, da sie weder Protokoll noch sonst was offen legen, und ich mich nur ungern - uach finanziell - an ein solches Produkt binde. Aber was will man tun: man muss immer dsa haben, was die Freunde eben auch nutzen...

AlexDragon 12.12.2007 10:25

Zitat:

Hi,
es gibt Skype durchaus für normale Handy. Ich kenne nur die Version für WindowsMobile, die lief aber auf meinem Mobile mehr schlecht als recht:
http://www.skype.com/intl/en/downloa...windowsmobile/

VOIP einmal eingerichtet macht übrigens keinerlei Stress
Habe ein VPA Compact III, dass hat Windows Mobile und dann müßte das doch funzen ?!?

LG

Alex

baerlichkeit 12.12.2007 10:31

Da hilft nur ausprobieren... ;)
Meiner ist wohl zu langsam.

Grüße

Volker 12.12.2007 10:45

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 573523)
Frage von mir zu Skype:
Habe es auch auf meinem Rechner installiert, aber noch nie genutzt, da ich nicht ganz durchblicke, wie das mit der Verrechnung/Guthaben usw. funktioniert.
Könnte es ganz gut gebrauchen, da meine Frau regelmäßig mit Ihren Verwandten in Kenia telefoniert !

LG

Alex

Verrechnung/ Guthaben ist relativ einfach: Per Kreditkarte ein Guthaben bei Skype aufladen, dieses wird im Skype-Fenster angezeigt (ist aber nur beim Starten des Programmes exakt, danach recht zeitverzögert). Für Skype zu Skype Telefonate entstehen keine Kosten, für die Verbindungen zu "klassischen" Telefonen abhängig vom angerufenen Netz. Wenn das Guthaben aufgebraucht ist gibt es eine kurze Warnung, dann ist die Verbindung futsch...

AlexDragon 12.12.2007 16:57

Zitat:

Per Kreditkarte ein Guthaben bei Skype aufladen
Ünd was machen die, die keine Kreditkarte haben ???

LG

Alex

wutzel 12.12.2007 17:02

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 573999)
Ünd was machen die, die keine Kreditkarte haben ???

LG

Alex

Gibts sowas noch? :P

Dimagier_Horst 12.12.2007 17:12

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 573999)
Ünd was machen die, die keine Kreditkarte haben ???

Die telefonieren da, wo auch die telefonieren, die die Daten der Kreditkarte nicht preisgeben wollen...;)

Revox 12.12.2007 17:28

Ich weiß nicht ob die Negativen Aspekte irgendwo erwähnt wurden, wollte nicht alle 3Seiten lesen (mache ich vll nachher).
Ich benutze ebenfalls Skype
Der Anbieter schafft es geschickt fast jede Firewall zu umgehen, selbst durch Firmennetzwerke tunnelt es sich durch. Sogesehen ist Skype von vielen Admins nicht gerne gesehen, so stellt es doch eine große Sicherheitslücke da.
Ich weiß nicht, in wie weit ich einer Software vertrauen kann, die "umsonst" ist, immerhin wäre es dadurch möglich 1. Daten auszuspionieren und 2. die Gespräche nach bestimmten "werbungsindividualiserenden" Begriffen abzuklappern. Ich schätze schon, dass letztendlich über jene "Vereine" daten über jeden gesammelt werden können. Die Idee mit dem "Gesprächsabhoren" um bestimmte Begriffe zu erlangen ist habe ich mir nicht als möglichkeit ausgedacht es gab auch mal eine "fast umsonst Vorwahl" die das machte.
Leider ist Skype mittlerweile immer aufgeplustetter und es gibt auch keine zweitsoftware wie Trillian oder Miranda, die jene protokolle beherrscht (ist warscheinlich auch nicht gewollt)

Mein Mitbewohner, der sich sehr viel mit VOIP beschäftigt hat, hat Skype teilweise als referenz verwendet, man kann wirklich davon ausgehen, dass es das maximum an Gesprächsqualität herausholt (ist aber auch einfacher im vergleich zu den Uralt standardisierten Codecs von VOIP)

In meinem Langen leben werden sich aber noch genügend Daten über mich herauszufinden sein (auch über Foren), daher kümmere ich mich darum.
Auch interessant ist ein Softwarebruder:
Hamatchi, baut ein virtuelles VPN netzwerk über das internet aus.

meshua 12.12.2007 19:39

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 573589)
Das mit der Fritzbox ist ja auch kein Muss, VOIP Software gibt es ja auch zu Hauf ;)

Aber es macht schon einen Unterschied, ob man per dedizierter Hardware oder ueber ein Softphone und den PC telefoniert. Bei letzterem muss permanent der PC laufen. Mir waere das zu umstaendlich, weshalb ich ein Siemens C450IP nutze. Das speichert auch die Nummern aller Anrufer und man hat den Komfort eines "normalen" Schnurlostelefons. Das Telefon hat einen RJ-45 Stecker und wird direkt an den Router angeschlossen. Praktisch, praktisch... ;)

Gruesse, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.