SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 12-24 EX DG (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45753)

Justus 06.12.2007 23:13

Auf meinem steht D und es hat 8 Kontakte.

blueka 07.12.2007 01:00

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 571252)
Auf meinem steht D und es hat 8 Kontakte.

Das trifft auf meins auch zu.

Mal was anderes: Ich lese hier öfter mal "selektiert". Da scheint sich derjenige welche also das Sahnestück aussortiert zu haben. Das konnte ich nun nicht, da der Verkäufer nur eins im Angebot hatte. Nun habe ich bei meinen Indooraufnahmen festgestellt, dass der Fokus (Mittelsensor gefixt) meist nicht da sitz wo er sitzen sollte. Z.B. relativ nah, Katze von der Seite vorderes Auge anvisiert, hinteres Auge schärfer als das vordere. Ist das ein allgemeines Problem des 12-24, bzw. von SWW, oder habe ich jetzt eine Gurke erwischt:?: Vielleicht relativiert sich das Ganze ja bei Aussenaufnahmen, wofür ich mir das Teil eigentlich zugelegt habe. Mit solchen Brennweiten habe ich noch keine Erfahrung gesammelt.

Martin

jrunge 07.12.2007 01:12

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 571250)
wer blickt überhaupt noch bei Sigma durch??? :P

Sigma selbst jedenfalls nicht. :lol:
Zum 12-24 kann ich nichts beitragen, auf meinem 15-30 steht das D hinter der Brennweitenangabe am Tubus, am Ring der Vorderlinse nicht.

EdwinDrix 07.12.2007 01:46

Zitat:

Zitat von blueka (Beitrag 571299)
Das trifft auf meins auch zu.

Mal was anderes: Ich lese hier öfter mal "selektiert". Da scheint sich derjenige welche also das Sahnestück aussortiert zu haben. Das konnte ich nun nicht, da der Verkäufer nur eins im Angebot hatte. Nun habe ich bei meinen Indooraufnahmen festgestellt, dass der Fokus (Mittelsensor gefixt) meist nicht da sitz wo er sitzen sollte. Z.B. relativ nah, Katze von der Seite vorderes Auge anvisiert, hinteres Auge schärfer als das vordere. Ist das ein allgemeines Problem des 12-24, bzw. von SWW, oder habe ich jetzt eine Gurke erwischt:?: Vielleicht relativiert sich das Ganze ja bei Aussenaufnahmen, wofür ich mir das Teil eigentlich zugelegt habe. Mit solchen Brennweiten habe ich noch keine Erfahrung gesammelt.

Martin

Hört man öfter mal bei den SWW-Objektiven. Da gibt es folgenden Trick:
bei 24mm scharfstellen und dann auf z.B. 12mm runter und auslösen.

Ich scheine bei meinem 12-24 Glück zu haben, bis jetzt hat der AF fast immer gesessen - Indoor wie Outdoor.

Greets,
Ed.

PeterHadTrapp 07.12.2007 02:26

steht D drauf ... nur auf der Schachtel nicht :oops:
und ja, ich muss auch häufig reinzoomen damit es richtig fokussiert, auch mit der :a:700.

Peter

EdwinDrix 07.12.2007 02:32

Boahh Peter, tz tz tz!!!
Dann hast Du mich ja damals belügstlümmelt :mrgreen:
Aber ich verzeihe Dir großmütig :P

Nagut, dann steht halt auf allen 12-24 ein "D" ;)


Greets,
Ed.

rmaa-ismng 07.12.2007 08:41

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 571246)
Auf meinem steht genau das gleiche, das Bild in der Datenbank ist ja von mir ;)
Keine Ahnung was Peter da genau hat, da müssen wir den echt mal fragen.
Hmmm, ist nicht online :cry::cry::cry::cry:

Genauso wie bei mir.

12-24 mm D
1:4.5-5.6 DG EX (IF)

blueka 07.12.2007 17:43

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 571318)
und ja, ich muss auch häufig reinzoomen damit es richtig fokussiert, auch mit der :a:700

Hm, das finde ich relativ unkomfortabel:? Ist das bei dem Tamron 11-18 auch so? Ich schwankte nämlich zwischen dem 12-24 und dem 11-18, letzendlich habe ich mich auf Grund der guten Kritiken für das 12-24 entschieden. Klar, das 12-24 verzeichnet weniger und ist fürs Vollformat geeignet. Da ich aber nicht auf Vollformat umsteigen werde, bin ich am überlegen mir jetzt doch das 11-18 zu holen. Sind die Unterschiede (abgesehen von der Verzeichnung und Vollformattauglichkeit) so gravierend?

Fragen über Fragen:roll:

Martin

EdwinDrix 07.12.2007 18:37

Bei den meisten SWW-Objektiven ist das so, auch beim 11-18. Außer Du hast Glück und erwischt ein richtig gutes, aber selbst da sitzt der AF nicht immer.

Von der Bildquallität her gibt es beim 11-18 auch ordentliche Schwankungen. Ich habe schon wirklich grausige Bilder mit bösen CAs gesehen, aber auch schon Superlinsen wie Maik Schulte hier aus dem Forum hat.
Gebrauchte würde ich vorher testen. Bei Neulinsen hast Du ja ein Rückgaberecht, da ist das ganze dann nicht so tragisch.

Greets,
Ed.

blueka 07.12.2007 21:17

Dann versuche ich mein Glück lieber mit einem neuen 11-18 mit der Option, es wieder zurückzuschicken wenns nicht paßt.

Trotzdem vielen Dank für eure Beiträge hierzu :top::top:

Tja, wenn der Verkäufer das 12-24 nicht zurück nimmt: Wer braucht noch eins? 495 Euro,- plus Versandkosten (DHL oder Hermes):?:

Gruß
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.