SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sigma EF-500 DG Super (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45519)

Manticore 12.12.2007 15:19

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 573240)
{...] Warum die den Blitz, zumindest für andere Systeme als die eigene Hausmarke, noch im Programm haben wissen auch nur die Götter..........:?


Pecunia non olet - man muß kein Gott sein, um das zu wissen.

Gruß
Michael

t.reyer 12.12.2007 23:09

Hallo,

ich nochmal, der - offensichtlich einzige - Sony User der mit seinem Sigma 500 DG Super zufrieden ist (obwohl das Ding mittlerweie 2,5 Jahre alt ist und noch nie bei Sigma zur "Justage" gewesen ist). Mich würde sehr interessieren, ob sich der Ausflug zum Service für Claudius gelohnt hat. Ich drück' die Daumen!

Was mir noch eingefallen ist zu dem Blitz - keine Ahnung ob es bei allen Blitzen so ist: ist die Kamera auf ADI Messung eingestellt und ein Objektiv, das kein ADI unterstützt, drauf werden die Resultate in der Tat unterirdisch schlecht. Ich habe das gerade mal mit meinem 24mm Sigma nachgestellt: die Fotos sind völlig unterbelichtet und haben einen fiesen, dunkelblauen Schimmer. Dabei ist es egal, ob ich direkt, indirekt, wireless, whatever... blitze - die Bilder sind einfach für die Tonne. Keine Chance.

Sobald ich die Alpha auf TTL-Vorblitz umstelle: 1a Fotos, richtig belichtet, wunderbar...

Vielleicht hilft's dem Einen oder Anderen weiter...

Grüße aus Frankfurt
Tobias

Dimagier_Horst 13.12.2007 00:20

Zitat:

Zitat von termic (Beitrag 573945)
Pecunia non olet

Kann nicht sein, die schaden ihrem Image doch mehr als es bringt....bei den Objektiven gibt es ja auch welche ohne Reklamation, aber hier....ok, der eine von Tobias.

Tom 13.12.2007 13:40

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 572821)
Ich möchte diesen Blitz ein wenig in Schutz nehmen. Mit Sigma-Fuss an einer SD9 oder SD10 liefert dieser tadellose Ergebnisse. Ja ich möchte ihn fast mit der Leistung eines guten Metz vergleichen. Scheinbar hat es aber beim portieren auf das Minolta-Protokoll die ein oder andere Schwierigkeit gegeben.

Riesen-Leistung:
Ein Blitz des Herstellers Sigma, der sogar an Sigma-Kameras funktioniert.
Wenn das nicht funktionieren würde, wäre es ja auch mehr als unterirdisch...:evil:

Wenn die Jungs aber regelmäßig ihre Blitze mit Minolta/Sony nicht ordentlich eingestellt bekommen, Protokoll-Probleme oder ähnliches haben, ist das doch eher armseelig. Für mich kein Grund, den Laden in Schutz zu nehmen.
Vielleicht sollten sie mal bei unserem Blitz-Bastler Sebi ein paar Nachhilfestunden nehmen... ;)

Babylon 28.12.2007 15:34

Zitat:

Zitat von claudius21 (Beitrag 573237)
Gestern habe ich einen Kostenvoranschlag bekommen: SIGMA will den Blitz für EUR 47,60 "justieren", was immer das bedeutet. Das ich das Teil ohne Kaufbelege geerbt habe, sind Garantie oder Gewährleistung nicht möglich. Wenn die "Justage" erfolgreich sein sollte, will ich ja dann auch nicht meckern.
Jahreszeitliche Grüsse aus Hamburg,
Claudius21 :D

Hallo claudius21

Habe die gleichen Probleme mit dem Sigma EF-500 DG Super.In einer bekannten Fotozeitschrift ist er nur gelobt worden.Jetzt bin ich sehr enttäuscht,habe aber noch Garantie. Es ist wohl besser, ich schicke ihn ein.
Mich würde interessieren, was Andere für Erfahrungen mit dem Sigma EF und Sony Alpha 100 haben.

Friedel172 29.12.2007 21:17

Sigma 500 DG ST an Sony alpha 100
 
Hallo zusammen, auch ich habe mir beim Fotoladen meines Vertrauens den Sigma EF 500 DG ST MA ADI aufschwatzen lassen. Bei mir sind alle Bilder egal ob ADI oder TTL Messung voll fürn Arsch belichtet. Der Tip mit der HighSpeedSyncro ist das einzige was hilft. Werde mich an Sigma wenden habe zum Glück den Kassenbon verwahrt. Wenns neues gibt schau ich nochmal rein.
Trotz allem Frust einen guten Rutsch ins Jahr 2008.

ManniC 29.12.2007 21:25

Namd Friedel & herzlich willkommen im Forum :top:

Bring den Flash einfach zurück zum Händler & gut isses.

Friedel172 06.01.2008 14:49

Mit Sigma telefoniert
 
Habe mit dem Sigma Kundendienst telefoniert. Mein Problem war denen neu. Nach dem Hinweis auf diverse Foren mit dem gleichem Problem sagte man mir daß das Problem mit dem Super bekannt sein, mit dem ST aber neu wäre. Werde den Blitz zum Händler bringen, zwecks Überprüfung bei Sigma.

claudius21 11.01.2008 09:39

Gestern habe ich (nach 4 Wochen) mein Sigma EF-500 DG Super vom Kundendienst zurückerhalten. Wie ich am Anfang dieses Threads beklagt hatte, waren alle meine Blitzaufnahmen mit diesem Gerät um mindestens 2 EV unterbelichtet, unabhängigt vom gewählten Modus und unabhängig von jeder Einstellungsvariante. Der Sigma Kundendienst hat das Gerät für Euro 47,60 einschl. Versand und Nachnahmekosten "justiert". Ich habe keine Ahnung, was die Menschen tatsächlich damit gemacht haben und woran es gelegen hat. Alle Testaufnahmen, die ich gestern und heute gemacht habe sind jetzt jedoch tadellos und nicht zu beanstanden. Ich möchte mit diesem Beitrag einen Abschluss der Angelegenheit aus meiner Sicht signalisieren und hoffe, dass der Zustand der Zufriedenheit anhält.

@Kretsche: Sorry, ich behalte den Blitz.

Schöne Grüsse aus Hamburg,
Claudius21

kretzsche 11.01.2008 10:46

:top: Kein Problem! Viel Spaß damit.

cu Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.