SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Neues WW Macro - Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45478)

PeterHadTrapp 29.11.2007 15:15

Da habe ich keine Account - also sehe ich die Bilder dort nicht :(

-TM- 29.11.2007 15:49

Hatte ich bis eben auch nicht. Das hier, war es mir dann aber doch wert. ;)

Shooty 29.11.2007 16:10

Also ich glaub nich so ganz daran, das das objektiv rein zufällig so "gut" geworden ist.
du hast also ein altes objektiv benutzt, das vermutlich "falschrum" und dann noch linsen davor gesetzt.
das man objektive in retrostellung als macros benutzen kann ist ja bekannt. und Vorsatzlinsen gibts ja auch ... ich denke eher das du sowas in der art mit einem fischauge davor gebaut hast. könnte das sein ?
oder hast du alle linsen wirklich durcheinander gemischt und alles neu angeordnet ...

TorstenG 29.11.2007 17:19

Manfred, Du darfst übrigends den Beitrag aus dem DSLR-Forum auch gerne hier ins Forum einstellen, für alle die dort keinen Account haben! ;)

Manfredxxx 30.11.2007 23:39

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 567937)
:shock: OK...
Das ist ja wirklich hochinteressant. Da rackern sich die Objektivkonstrukteuere mit Formeln und allem möglichen Gerechne ab und du schüttelst das mit Trial-and-Error aus dem Ärmel. Vielleicht sollte ich auch mal mit 20,-€ auf dem Flohmarkt gehen... ;)

@Peter: Hat er im DSLR-Forum eingestellt.

Hallo, Tobias, ich hab halt einen unbefleckten Ärmel,:lol: ( bin ein Bastler ) ohne Profit dabei zu machen. ( wie bei so viel anderen Dingen )
Was soll ich noch sagen, beschrieben habe ich es öfters, Im DSLR Forum ( und auch bei flickr, und in der Fotocummunity ) ....mit dem User ( Falima ) { er ist ein alter Hase ( 74 Jahre, aber weise ) in Sachen Optik & Fotografie ??? } ..... mehrere Beiträge ausgetauscht, mit Fotos und den Beitägen dazu. Er staunt selber über das Teil und deren Abbildungsleistung , bei so einem gerigen Abstand zu einem Motiv ????..... etc.
Das Teil besteht aus drei Objektiven, = 3 Teilen , a 3 Linsen ( + 2 extra Linsen )
Was ich machen kann, ist ( muß ich sowieso noch ) das Objektiv zerlegen, zwecks zweitem Blendeneinstellelement, .... der Reihe nach, dann davon die Bilder machen, es hier einstellen ????? Aber dann sieht man doch nichts. Denn Berechnungen, hab ich keine, könnte ich auch gar nichts mit anfangen !!!
Probieren geht, steht über studieren :top:
Vieles wurde nur so durch Zufall entdeckt, erfunden, niemals geziehlt danach gesucht. Heute hat man die Werte, Erfahrungswerte, Ähnliches und baut darauf auf. Ich kannte, kenne diese Werte nicht, habe aber fast 50 Stk. Objektive zerlegt , hab dann aber was fast Neues heraus gefunden.
Habe in den letzten Wochen damit viele Fotos gemacht, immer wieder Änderungen vor genommen,......:)

Manfredxxx 30.11.2007 23:58

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 568023)
Manfred, Du darfst übrigends den Beitrag aus dem DSLR-Forum auch gerne hier ins Forum einstellen, für alle die dort keinen Account haben! ;)

Wenn ich weis wie dann gerne :top:
die Beiträge gehen ja nicht verloren, habe im Moment das Problen mit einer Festplatte, 200 GB nur für meine Bilder, der PC findet nichts mehr, hole mir eine Neue, morgen.!
Ich probiers mal....


http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=258965

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=258965&page=2

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/711464

http://www.flickr.com/photos/mghbeut48/

Hier sind Beiträge, Bilder zu dem Objektiv wie einige Beschreibungen dazu.:top:
Vieleicht kannst Du es ja weiter leiten ???

Manfredxxx 01.12.2007 00:31

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 567987)
Also ich glaub nich so ganz daran, das das objektiv rein zufällig so "gut" geworden ist.
du hast also ein altes objektiv benutzt, das vermutlich "falschrum" und dann noch linsen davor gesetzt.
das man objektive in retrostellung als macros benutzen kann ist ja bekannt. und Vorsatzlinsen gibts ja auch ... ich denke eher das du sowas in der art mit einem fischauge davor gebaut hast. könnte das sein ?
oder hast du alle linsen wirklich durcheinander gemischt und alles neu angeordnet ...

Hallo Shooty, natürlich habe ich mal probiert in Retrostellung was zu sehen ???? Hat mich niemals so richtig interessiert, denn es machen zu viele.... und es kam nur ein Teil wiklich scharf rüber. Ich wollte nah ran gehen können und trozdem viel sehen können, halt wie ein richtiges Weitwinkelobjektiv. Hab zwar das 17/70 von Sigma, kann aber damit nicht so nah ran.... Und das war der Auslöser, nach etwas NEUEM zu suchen.

Hier sind auch ein paar Beiträge dazu zu sehen.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=258965

Ja ich habe ein altes Objektiv benutzt, vom FLOHMARKT, 2 oder 3,50 €uro, habe aber noch etlich ähnliche dieser Art. Sie sehen fast alle gleich aus ?
Nur ich hab das richtige gefunden..... als Ausgang.
Dann noch 2 Objektive zerlegt, Teile von dem und dem genommen, mit dem richtigen Abstand wieder zusammen gebaut. Fertig. Jetzt kann ich, weil ich weis wie - es noch nach belieben verändern, Verbesserungen vornehmen... es wird dann aber divisiller wie komplizierter. ( wie zum Beispiel ein 2tes Blenden - Verstell - Element noch einbauen ) um die Schärfetiefe noch zu erhöhen, und damit die Bildränder optimal abgebildet werden. Die Abbildung.... es sind auch keine Runden Ecken zu sehen !!!
Die Objektive sind , 1 x Revue, 1 x Voigtländer, Teile von einem Minolta ( Linse ) und einer mir unbekannten Linsenanordnung, Baugruppe 3 Linsen.... Dazu muß ich sagen, es sind hochwertige Teile verbaut worden... außer ( Revue ??? )

Wenn ich eine Drehbank hätte, sehe das Ganze bestimmt anders aus !!!

TorstenG 01.12.2007 12:58

Zitat:

Zitat von Manfredxxx (Beitrag 568709)
Wenn ich weis wie dann gerne :top:

Mach einen neuen Beitrag auf und schreibe (kopiere) den Text dort rein! Die Bilder lädst Du bei uns in die Galerie hoch und verlinkst sie in die passende Stelle des Beitrags! So einfach! :cool:

Falls noch fragen offen sind, her damit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.