SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 100-300 APO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45303)

rainerte 25.11.2007 23:31

"Das 100-400 APO rutscht nicht..! Meines nicht!!"

Meines rutscht aber auch etwas. Ich halte das für einen gewissen Tribut an eine relativ leichtgängige Brennweitenverstellung, die eine präzise Einstelung der Bildgröße ermöglicht - ohne kraftvoll übers Ziel hinauszudrehen. Bei starker Schräglage ist dr Vorteil futsch.

Gotico 25.11.2007 23:58

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 566079)
Mein 100-300 APO NonD hat das damals auch gemacht, aber nur ganz leicht wenn man es total senkrecht gehalten hat. Mein Tamron 35-105 dagegen rutscht wie Sau ;)

Müsste man mal den Maic fragen obe es bei seinem APO auch vorkommt.


Greets,
Ed.

Schon zur Stelle ;).

Nein, mein 100-300 APO leidet definitiv nicht an "Zoom Creeping". Ich habe aber ein recht leichtgängiges 70-210/3.5-4.5. Dieses ist aber wiederum nicht so leichtgängig, das es Schwierigkeiten beim Einstellen macht.

Scheint aber ein leider ein sehr verbreitetes Phänomen bei Tele-Zooms zu sein...

See ya, Maic.

neuhier 26.11.2007 10:42

Zitat:

Zitat von neuhier (Beitrag 565467)
Wenn ich eine Preisauskunft habe, stelle ich sie hier ein.

Originalzitat von repairinfo@runtimecontract.biz: ... vielen Dank für Ihre Mail. Wir haben keine Möglichkeit mehr, an Ihrem Objektiv irgendetwas zu tun. Wenn Sie uns das Gerät einsenden würden, müßten wir es nach Japan zur Reparatur einsenden ...

Stellt Runtime den Minolta-Support jetzt ein?

AlexDragon 26.11.2007 10:52

Die habenwohl zuviel mit den Kameras als solchen zu tun :roll:;)

rcc 26.11.2007 12:12

Zitat:

Zitat von neuhier (Beitrag 566202)
Originalzitat von repairinfo@runtimecontract.biz: ... vielen Dank für Ihre Mail. Wir haben keine Möglichkeit mehr, an Ihrem Objektiv irgendetwas zu tun. Wenn Sie uns das Gerät einsenden würden, müßten wir es nach Japan zur Reparatur einsenden ...

Wie gesagt, mein 100-400 APO haben sie vor ein paar Wochen noch problemlos zur Reparatur angenommen, und es sie haben auch nicht gesagt, dass es nach Japan muss. Beim nächsten 14täglichen Wie-lange-dauert-es-noch-Anruf frage ich da mal nach.
Wäre schon blöd, wenn jetzt die Objektive immer nach Japan reisen müssten.

Jens N. 26.11.2007 12:46

Zitat:

Zitat von neuhier (Beitrag 566202)
Stellt Runtime den Minolta-Support jetzt ein?

Nein, aber es sind leider nicht (mehr) für alle Objektive Ersatzteile vorhanden, bzw. zu beschaffen und falls während der Reparatur welche gebraucht werden, gibt es dann ein Problem. Das ist bei mehreren, vor allem älteren, Minolta Objektiven so. Jetzt wissen wir, daß es auch für's 100-300 APO gilt (das 100-400 ist ein anderes Thema). Unabhängige Werkstätten wie Kembouche, Camfix oder PeGo (Adressen usw. sind im Forum zu finden) können da vielleicht noch was machen, drauf wetten würde ich aber nicht.

rcc 26.11.2007 13:24

Gibts da im Forum schon eine Übersicht, bei welchen Objektiven die Reparatur von Runtime nichtmehr gemacht wird?

Jens N. 26.11.2007 13:29

Zitat:

Zitat von rcc (Beitrag 566271)
Gibts da im Forum schon eine Übersicht, bei welchen Objektiven die Reparatur von Runtime nichtmehr gemacht wird?

Leider nein. Bekannt waren mir bisher das 80-200mm /2,8 APO (schwarze Version) und das 28-135mm /4-4,5.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.