SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Keine Karte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45179)

mad_axe 21.11.2007 00:03

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 563937)
Das klingt bedenklich - ich denke mal die Karte steht kurz vor dem finalen Exitus.

Zitat:

Zitat von Gustav (Beitrag 563965)
....Habe mir gerade überlegt, dass ich mir eine neue Karte kaufe (aua, tut weh)....

Also ich würde die Karte erstmal noch in einem anderen Kartenleser probieren. Wer weiß was der jetzige gemacht hat beim "Formatieren unter Windows". Einfach mal wie gesagt in einen anderen einstecken und schauen. Oder mal einen Freund fragen der das mal unter Linux einstöpselt. Ich glaub nich so richtig daran das die Karte kaputt ist :|

jrunge 21.11.2007 01:29

Hallo Gustav,

nachdem Du nun schon eine neue CF hast, würde ich einfach mal den Sandisk-Support in Anspruch nehmen.

Auch in Deutschland gewährt Sandisk eine Langzeitgarantie an den Erstkäufer.

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, eine defekte Sd-Card wurde bei genau dem von Dir beschriebenen Fehler anstandslos umgetauscht. Hat etwas länger gedauert, da über den Händler abgewickelt, es geht aber auch direkt.

Hier bei Sandisk die CF über Support registrieren (Support/Professional Line wählen) und anschließend eine RMA beantragen.
Karte an Sandisk einsenden, Fehlerbeschreibung ( es reicht "CF wird von Kamera nicht mehr erkannt") und Antwort von Sandisk abwarten.

modena 21.11.2007 12:30

Wenn du noch was versuchen willst,
lade dir diese Testversion vom 7 Tools Partition Manager herunter.
http://www.7tools.de/ger/pm/demo.htm

Dieses Tool ist sehr mächtig und in der Lage so ziemlich alles zu partitionieren und formatieren und defekte Partitionen einfach zu entfernen.

Also weg mit der/den Partition/en!

Danach die Karte neu in der Kamera formatieren und das Problem sollte gelöst sein.

Wenn das auch nicht klappt, ab zum Service mit der Karte,

MFG

konzertpix.de 21.11.2007 12:39

Also selbst die 4GB SD Extreme kostet jetzt nicht mehr die Welt. Ich würde an Deiner Stelle eine gehörige Portion Mißtrauen gegenüber der Karte haben und sie wohl eher nicht mehr verwenden, selbst wenn Du sie reanimieren könntest.

Die Rechnung ist nämlich ganz einfach: was sind Dir Deine Bilderserien wert - mehr oder weniger als der Preis einer 4 GB SD ? Es gibt nichts schlimmeres, als eine Karte eingesetzt zu haben, die zuhause einfach nichts vernünftiges mehr preisgibt, man aber vor Ort problemlos damit arbeiten konnte.

Mit meiner 7D hatte ich mal bei einer 2 GB SD Ultra das Problem, daß ein paar Bilder zwar auf dem Display gut aussahen, aber am Rechner ein paar der RAW-Bilder nicht mehr (auch nicht via direkt angeschlossener Kamera statt Kartenleser) zu kopieren waren. Glücklicherweise funktionierte das zugehörige JPG noch, so daß ich keine Verluste zu tragen hatte. Die Karte ist jetzt jedenfalls markiert und ich nutze sie nur mehr als allerletzten Notnagel - dann, wenn alles andere zufotografiert ist. Das wird allerdings nicht mehr passieren ;)

LG, Rainer

modena 21.11.2007 12:54

So eng würd ich das nicht sehen.

Ich hab z.B. eine Twinmos Ultra-X CF Karte, welche irgendwann anfing in der D7D zu spinnen.
Es kann ja mal vorkommen, dass die Partion irgendwie beschädigt wird. Die Partitionstabelle ist ein sensibles Konstrukt und lässt sich je nach Fehler nicht so ohne Weiteres entfernen.
Mit 7 Tools die Partition entsorgt, in der Kamera neu formatiert und seitdem ging die CF wie am ersten Tag.
Wenn man nach jedem dieser Problemchen gleich die HD oder wie in dem Fall den Flashspeicher wechseln würde, wär das ein teurer Spass.

MFG

Nebukadnezar66 21.11.2007 18:16

Da muss ich konzertpix.de allerdings recht geben.
Einer eventuell mit PM7 wiederbelebten Karte, die so einfach durch das formatieren/bearbeiten am PC anscheinend derart "verstört" werden konnte, das anscheinend zur Zeit weder ein formatieren in irgend einer Kamera möglich ist, noch ein richtiges formatieren im PC hilft und auch ein "Rescue-Tool" aussteigt, würde ich keine 4GB Fotomaterial mehr anvertrauen.
Da sind/wären mir die nicht wiederholbaren Fotos von Urlaub/Konzert/Familienfeier oder ähnlichem doch viel mehr wert, als in etwa 50.- € für eine neue Karte.

Ich würde daher versuchen diese bei SanDisk auszutauschen, oder in eine neue Karte investieren und eine solche wiederbelebte nur mehr für Notfälle verwenden.

MM194 21.11.2007 20:36

Hallo,

versuche Sie bei Sandisk zu tauschen. Für den Notfall schön und gut, aber selbst wenn nur ein Bild verlorengeht, kann es gerade das wichtigste sein.

dbhh 22.11.2007 18:06

Hallo Gustav.

Das scheint der gleiche Defekt-Zustand wie bei mir in der DimageA2 gewesen zu sein, siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=44373. Also einfach ein LowLevelFormatting Tool laden und benutzen. Danach sind die jetzt im Menü de-aktivierten Formatierungspunkte (für logisches Formatieren FAT32 bzw FAT) in der CAM wieder verfügbar.

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 556077)
Hallo zusammen!(...)
BTW2: Hier liegen auch noch Hoffnungen, Dank DIRK für den Link. Das versuch' ich mittags mal ... Versuch macht kluch ...

Es geschehen noch Wunder. Ja, dankedir, es _ist_ eine nützliche Sache. Kaum hat man SDFv2002.EXE heruntergeladen und die CF-Karte komplett NULLen lassen, ist die DimageA2 ebenfalls wieder der Ansicht, das man mit der Karte was anfangen kann. (...)

Gruß

Gustav 22.11.2007 22:21

da alles nichts geholfen hat, finde ich den Tip von jrunge als letzte Rettung. Bin bereits registriert und warte nun auf Antwort. Vielleicht klappts ja.
Und jetzt nochmal Danke an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.
Danke und bis zum nächsten mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.