SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Weitwinkel und Telekonverter von Minolta (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4508)

Dat Ei 20.02.2004 15:06

HiSpeed,

ich glaube, daß Du hier über das Ziel hinaus schießt. Die Konverter der Dritthersteller funktionieren auch derzeit ohne Update wunderbar mit der A1. M.E. macht das Update nichts anderes, als daß es in den EXIF-Daten 300mm Brennweite reinschreibt, wenn der Telekonverter aufgeschraubt und der Zoom auf 200mm steht, bzw. 22,4mm einträgt, wenn der Zoom auf 28mm steht.

Dat Ei

WinSoft 20.02.2004 17:17

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Gibt es diese ominöse Konverter-Firmware schon ??

Was soll die denn eigentlich bewirken, wenn weder eine elektrische noch eine mechanische Information vom Konverter zur Kamera gelangt? Die endgültig resultierende Brennweite herauszufinden, traue ich meinem Gehirnschmalz gerade noch zu. Und "korrigierte" EXIF-Daten brauche ich nicht. Und was - bitte schön - soll denn der AntiShake anderes machen als Antiwackeln? Ich halte das Ganze für überflüssig, denn bis jetzt hatte ich auch mit den diversen Konvertern von Olympus (WCON-08B, B-300, TCON-17, TCON-300) und anderen Anbietern (Canon, Sony, Digital Optics) keinerlei Probleme, weder mit der Belichtung, noch mit dem Autofokus oder AntiShake.

foxmulder 20.02.2004 17:51

Kurze Info zu den beiden Konvertern:
Ich habe gerade mit foto-erhardt telefoniert, die haben Beide in ihrem Online-shop schon aufgeführt, für je € 169,99. Sind aber noch nicht lieferbar, Lieferzeit nach Auskunft des Mitarbeiters 'eher in den nächsten Wochen als in den nächsten Tagen, sollten aber noch vor der CeBit reinkommen.'

Dirk

andys 20.02.2004 18:00

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Gibt es diese ominöse Konverter-Firmware schon ??

Was soll die denn eigentlich bewirken, wenn weder eine elektrische noch eine mechanische Information vom Konverter zur Kamera gelangt? Die endgültig resultierende Brennweite herauszufinden, traue ich meinem Gehirnschmalz gerade noch zu. Und "korrigierte" EXIF-Daten brauche ich nicht. Und was - bitte schön - soll denn der AntiShake anderes machen als Antiwackeln? Ich halte das Ganze für überflüssig, denn bis jetzt hatte ich auch mit den diversen Konvertern von Olympus (WCON-08B, B-300, TCON-17, TCON-300) und anderen Anbietern (Canon, Sony, Digital Optics) keinerlei Probleme, weder mit der Belichtung, noch mit dem Autofokus oder AntiShake.

Bei der Coolpix 900 und co. musste man per Hand im Display den Konverter Einstellen. Es war damals aber auch die einzige Kamera mit der man mit den Konvertern zoomen konnte. Ich weiß aber natürlich nicht, ob das auch mit der Minolta zu tun hat.

Andys

Computer-Maus 20.02.2004 18:05

Zitat:

Zitat von Dat Ei
HiSpeed,

ich glaube, daß Du hier über das Ziel hinaus schießt. Die Konverter der Dritthersteller funktionieren auch derzeit ohne Update wunderbar mit der A1. M.E. macht das Update nichts anderes, als daß es in den EXIF-Daten 300mm Brennweite reinschreibt, wenn der Telekonverter aufgeschraubt und der Zoom auf 200mm steht, bzw. 22,4mm einträgt, wenn der Zoom auf 28mm steht.

Dat Ei


Also, wenn ich das hier alles richtig verstehe, würde ich das Firmware-Update nur für die Exifdaten benötigen, auch bei der D7i?!

Liebe Grüße,
Ute
:)

Tom 21.02.2004 12:07

Zitat:

Zitat von Computer-Maus
Also, wenn ich das hier alles richtig verstehe, würde ich das Firmware-Update nur für die Exifdaten benötigen, auch bei der D7i?!

Liebe Grüße,
Ute
:)

Tja Maus, das wüßte ich auch gerne.

Tom

Dimagier_Horst 21.02.2004 16:40

Steht doch da geschrieben: der AF wird angepasst. Vermutlich ändert die Software ihre Tiefenschärfe auf die jeweiligen Konverter und geht z.B. beim Tele über die normale Unendlichkeitsstellung hinaus. Man muss es ja nicht updaten, wenn es auch ohne klappt.

WinSoft 21.02.2004 16:54

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Vermutlich ändert die Software ihre Tiefenschärfe auf die jeweiligen Konverter

Wie kann denn Software die Schärfentiefe ändern? Das geht doch wohl nur mit Hardware durch Änderung optischer Parameter wie Blende, Brennweite, Gegenstandsweite...

Dimagier_Horst 21.02.2004 17:01

Dann ersetzen wir halt das Wort "Tiefenschärfe" durch das Wort "Tiefenschärfeparameter" und interpretieren es mit karnevalistischer Gelassenheit..

Hansevogel 21.02.2004 17:05

Hallo und guten Tag!

Ich habe da eine andre, vage Vermutung:
Wenn ich mich recht erinnere, wertet der AS die zitterige Bildänderung auf dem Sensor für seine Gegenbewegung aus. Bei Verwendund eines Konverters sind das, z.B. bei Tele, stärkere Abweichungen. Kann es sein, das durch ein Firmwareupdate der AS in seiner Funktion angepaßt wird?

Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.