![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Optisch besteht zwischen dem APO und dem APO (D) kein Unterschied. Beides wirklich gute Objektive. Sie unterscheiden sich nur in der "D"-Funktionalität, die m.E. verzichtbar ist. Das Nicht-APO fällt hingegen ab. Rainer |
Zitat:
Was spricht dagegen zusätzlich eine Ladefunktion über die Cam zu haben? So spar ich mir bei Wochehendtouren einen 2 Akku und ein Ladegerät mit zu schleppen. Ich hänge die Cam abends an den Strom und früh ist der Akku voll. Außerdem spart man sich dann die Anschaffung eines 2. Ladegerätes wenn man 2 Akkupacks hat. Akku 1 wird in der Cam geladen und Akku 2 im mitgelieferten Ladegerät. Da ich mir aus Erfahrung raus noch einen 2. und evtl. 3. Akku kaufen werden darf ich mir wohl zusätzlich noch das AC-VQ900AM kaufen. Das ist jetzt kein KO Kriterium. Aber schön wäre es halt trotzdem :) Aber dafür haben sich die Preise für das Dual Lense Kit der Alpha 100 drastisch nach unten bewegt :) Die ist von gestern auf heute von 969 auch 849€ runter gegangen. Bedeutet ich bekomme es für 721€ Schade das ich die vorhandenen Objektive nutzen kann :lol: Ich denke ich warte jetzt noch ne Woche mit den kaufen. Nicht das der kleine Kit auch noch nen Satz nach unten macht. |
Zitat:
Warum nicht großer Kit und unbenötigtes wieder abstossen. Könnte sich ja rechnen? Zumal bei Deinem Rabatt. Das Ladegerät ist in etwa Zigarettenschachtel groß und leicht. Wird über ein Eurokabel angeschlossen. http://www.e-d.nl/images/eurostekker_200.jpg Belastet Dein Reisegepäck also nicht über Gebühr. Übrigens gibt es im Zubehör Ladegeräte die 2 Akkus gleichzeitig laden. Aber bei den 750 Bildern die ein Akku knipsen kann hast Du auch Zeit genug den zweiten zu laden ;) |
Zitat:
Dazu kommt halt noch, ich kann Fotografieren wärend ich (z.B. im Auto) die Akkus lade. Zitat:
|
Zitat:
Da ist es nicht so wie bei den PC2 woe regelmäßig vor Weihnachten die CPUs und der Speicher nach oben gehen. Zitat:
Zitat:
Und wie gesagt. Es ist kein KO Kriterium sondern eher ein Bequemlichkeitskriterium :) Übrigens gibt es im Zubehör Ladegeräte die 2 Akkus gleichzeitig laden. Aber bei den 750 Bildern die ein Akku knipsen kann hast Du auch Zeit genug den zweiten zu laden ;)[/QUOTE] Ja. Das von mir oben verlinkte AC-VQ900AM von Sony. Ob es Alternativen gibt habe ich noch nicht geschaut. Also ganz erhlich. Unter Umständen können 750 Bilder mit einer Ladung knapp werden. :) Letztes Jahr haben wir innerhalb von 3 Tagen knapp 800 - 900 Fotos gemacht. Zwar verteilt auf die DSC-P72 und die Dynax. Aber mit der Alpha 100 wird es sicherlich nicht weniger. Aber du hast schon recht. Im Normalfall sollte man in einem Akku 1 - 2 Tage überbrücken können. Da ist ein 2. leicht und locker geladen. Zitat:
Mit den in Europa üblichen 230 - 250 aber auf alle Fälle. Was das mitschleppen angeht ist es bei uns ähnlich. Die Dynax mit den Objektiven, Batterien und Filmen, Ladegerät für die DSC-P72 mit den Akkus und dann je nachdem noch die Laptos und eine Externe Platte um die Digitalen Fotos gleich zu speichern. Ladegerät fürs Auto ist auch keine schlechte Idee. Wieso 2 Ladegeräte? Kann man doch nacheinander laden. Aber klar, selbst wenn die Kamera laden könnte, ich müsste es ja nicht nutzen. Nur dann wäre halt sicher kein Ladegerät dabei und ich müsst eins kaufen.[/QUOTE] |
Zitat:
(Allerdings nicht diesen Wandler, der ist blos ein bei google gefundenes Beispiel) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |