![]() |
Sieht schon richtig teuer aus das Ding!
Wünsche Dir viel Spaß damit. Funzt da der normale Kenko Konverter mit hast Du das schon mal ausprobiert? |
Zitat:
:shock::shock::shock: Vielen Dank!! Dafür würde ich so einiges stehen lassen... Aber wie bereits gesagt, ich hab keine verwndung, das Geld könnte ich ja gerade noch auftreiben. PS: Mach noch eines direkt von Vorne, biiiiiiiete :D |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...T0002-01_2.jpg Bitte schön! :D |
Zitat:
|
Zitat:
Danke!:top: Also, ich habs bisher nur hier zuhause einmal probiert unter miserablen Lichtbedingungen. Als Kombination hatte ich :a:700 plus 2,8/300er mit Kenko 1,4x und einmal ohne Konverter. Was auffiel war, daß der AF mit Konverter pumpt und die Schärfe zumindest bei Offenblende deutlich abfällt.:shock: Beim Betrieb ohne Konverter sitzt der AF rasend schnell punktgenau und die Schärfe ist schon bei Offenblende hervorragend!:top: Aber wie gesagt, das war jetzt nur mal so ein "Schnelltest" und ich werde die Kombination mit Konverter noch mal unter "normalen" Bedingungen ausprobieren. Dann kann ich sicher mehr dazu sagen.. |
Zitat:
Gruß, Sven |
JA, gut so oder ähnlich hatte ich mir das schon gedacht.
Der Kenko, der zwar an meinen 90er Tamron im "sehr Nahbereich" noch annehmbare Ergebnisse bringt, dürfte auf Unendlich deutlich nachlassen..! Ich habe ihn eine zeitlang am 180er Tamron benutzt. Die Libellenbilder in der fc wenn es Dich interessiert Sven, aber so richtig überzeugend ist der im Normalbereich nicht mehr. |
Diese Kamera-Objektiv-Kombination schreit gewissermassen nach einer Koppelung mit dem Berlebach Mini:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/491/Rohr.jpg |
Zitat:
Gruß, Sven P.S.: wenn wir uns mal zu einer Tour treffen, bring ich den SSM-Brummer mal mit;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |