SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie war das mit 3GB Ram und Windows XP doch gleich? (SO-Ram ist so billig geworden) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44839)

modena 13.11.2007 12:13

Ich will mich mal selbst zitieren:

Ausserdem kann ein 32Bit (windows) OS bis zu 3GB zwar verwalten, aber Vorteile bringt der zusätzliche Arbeitsspeicher nicht!
Durch den 3GB Switch wird dem Windows nur beigebracht, dass es mehr als die die normalerweise üblichen 2GB für die Software freigeben soll.

Aber es kommt A) zu mehr Verwaltungsaufwand und Windows ist nicht schneller sondern eher langsamer als mit 2GB, B) je nachdem zu Stabilitätsproblemen und C) kann 95% der 32Bit Software sowieso nur 2GB Ram adressieren, also brings auch hier nix!

Wenn 4GB und mehr Arbeitsspeicher, dann meiner Erfahrung nach nur mit einem 64Bit OS!



Ich habe kürzlich ein altes Sony NB aufgerüstet (Core Duo) und einen der beiden 512er Riegel durch einen 2GB Riegel ersetzt. Dual Channel scheint weiterhin zu funktionieren und in dem Fall hat die Aufrüstung einiges gebracht (1GB ->2.5GB Ram).


MFG

Backbone 13.11.2007 12:28

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 560700)
Wenn 4GB und mehr Arbeitsspeicher, dann meiner Erfahrung nach nur mit einem 64Bit OS!

Wobei es auch dort nur was bringt wenn die Software mitspielt. MacOS X - Leopard ist zwar komplett in 64bit geschrieben und kommt mit viel Ram gut klar. Nur ist eben Photoshop nachwievor eine reine 32bit-Anwendung kann also auch in dieser Umgebung nicht mit mehr als 2GB Ram arbeiten.

Backbone

hosand 13.11.2007 12:35

Ist ja alles richtig - nur wenn bei 2GB schon geswappt werden muß, bringt eine Erweiterung sehr wohl einen Performancegewinn. Mit einer Erweiterung um mind. 3GB kann PS mit (max.) 2GB arbeiten.

Backbone 13.11.2007 12:58

Zitat:

Zitat von hosand (Beitrag 560718)
Ist ja alles richtig - nur wenn bei 2GB schon geswappt werden muß, bringt eine Erweiterung sehr wohl einen Performancegewinn. Mit einer Erweiterung um mind. 3GB kann PS mit (max.) 2GB arbeiten.

Das bestreitet allerdings niemand. :top:

Backbone

hosand 13.11.2007 15:04

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 560731)
Das bestreitet allerdings niemand. :top:

Backbone

Ich bezog mich auf den Beitrag von Modena - ich hatte nicht aktualisiert:oops:

katmai 14.11.2007 00:26

Wobei - aus eigener Erfahrung: Nicht immer funktionieren unterschiedlich große Riegel parallel. In meinem Acer TravelMate 8101 erkannte das BIOS und Windows bei 2GB+1GB gesteckt nur 2GB. Und das Herunterfahren hakte auch, man musste den Laptop manuell ausschalten. Ich habe jetzt nur noch 2GB in einem Riegel verbaut - und der Rechner läuft ohne Probleme :)

Gruß,

katmai.

Dsign 14.11.2007 02:04

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 560708)
Wobei es auch dort nur was bringt wenn die Software mitspielt. MacOS X - Leopard ist zwar komplett in 64bit geschrieben und kommt mit viel Ram gut klar. Nur ist eben Photoshop nachwievor eine reine 32bit-Anwendung kann also auch in dieser Umgebung nicht mit mehr als 2GB Ram arbeiten.

Backbone

Naja, das stimmt so aber nicht ganz. Unter OS X greift Photoshop auf maximal 3.5 Gigs Ram zu (gem. meinen Infos). Falls mehr Ram als 3.5 Gigs verbaut und verfügbar sind, dann nutzt PS das für temporäre Daten. Bei Dateien über 3.5 GB wird dann die restliche benötigte Menge an Speicher nicht auf die HD sondern in das noch freie Ram geschrieben. Also macht auch mit OS X mehr als 3 Gigs Ram sicher Sinn. Das dem so ist kann ich aus Erfahrung sagen. In meinem Prod.-Mac stecken zur Zeit 5 Gigs und da lässt sich wesentlich flotter arbeiten als zuvor mit 3.5 Gigs.:P
[ Edit: PS darf sich bei mir bei Bedarf 80% des Rams krallen, was dann so um die 4 Gigs sind. Lässt sich in den Prefs definieren und bei Arbeit in der Aktivitätsanzeige auslesen, dass dem auch so ist. ]

Zu der eigentlich gestellten Frage kann ich aber leider keine Hilfe leisten aus der System bedingten Unerfahrenheit. Nur, dass auch bei meinen Äpfeln Riegel gleicher Sorte paarweise verbaut werden müssen.

cheers
Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.