SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Bokeh, Crop, Brennweite, 35/1,4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44518)

Justus 05.11.2007 17:48

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 557141)
Da gibt es ein brauchbares (wenn auch lange nicht so gutes wie die anderen genannten) Minolta/Sony 28mm /2,8, das gebraucht schon ab ~70 € zu haben ist und ein wieder sehr gutes, aber ebenfalls seltenes und teures altes Minolta 28mm /2.

Ich habe als Quasi-Standardobjektiv ein altes Sigma 28 / 1,8. Das ist somit so Lichtstark wie eine gewohnte Standardbrennweite, aber mit 42mm KB-äqiv. irgendwo zwischen "normal" und "leicht weitwinkelig", was ich gar nicht so schlecht finde. Mit der Abbildungsleistung bin durchaus zufrieden. Sollte für ca. 100 € aufzutreiben sein, ist aber auch nicht so oft zu finden.

Gruß,
Justus

jrunge 05.11.2007 17:55

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 557208)
Also ich werde schon wieder falsch wiedergegeben, hier ist es neu:top:

Nö, der Begriff Bokeh tauchte im Forum bereits 2003 auf. ;)
Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 557208)
Ich kenne das Problem etwa 30 Jahre:top:

Für mich ist es gar kein Problem, und finde ich die Diskussion passt auch in dieses Forum. :top:

RainerV 05.11.2007 17:57

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 557214)
Sollte für ca. 100 € aufzutreiben sein, ist aber auch nicht so oft zu finden.

Hallo Justus,

bei Empfehlungen zu älteren Sigma-Objektiven bitte immer darauf hinweisen, daß es leider viele Exemplare gibt, die an den DSLRs von Minolta/Sony nicht funktionieren und auch nicht mehr umgerüstet werden können. Das weiß ja nicht jeder.

Rainer

Fritzchen 05.11.2007 18:24

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 557218)
Nö, der Begriff Bokeh tauchte im Forum bereits 2003 auf. ;)

Für mich ist es gar kein Problem, und finde ich die Diskussion passt auch in dieses Forum. :top:

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 557218)
Nö, der Begriff Bokeh tauchte im Forum bereits 2003 auf. ;)

Für mich ist es gar kein Problem, und finde ich die Diskussion passt auch in dieses Forum. :top:

Alle Themen die zum Fotografieren gehören, werden auch behandelt.
Allerdings viel es mir sofort auf.
Aber 2003 ist wie noch nie:shock:

Jan 05.11.2007 18:40

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 557235)
Aber 2003 ist wie noch nie:shock:

:?::?::?:
Suche nach Bokeh: 11 Seiten Threadtitel, die erste von 11/07, Start des Forums ca. 9/07.

Wie auch immer, die eingangs gestellten Fragen sind forumstypisch freundlich und kompetent beantwortet worden.

Ich freue mich auf weitere spannende Diskussionen zum Thema Bokeh.

Grüße, Jan

Justus 05.11.2007 18:43

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 557221)
Hallo Justus,

bei Empfehlungen zu älteren Sigma-Objektiven bitte immer darauf hinweisen, daß es leider viele Exemplare gibt, die an den DSLRs von Minolta/Sony nicht funktionieren und auch nicht mehr umgerüstet werden können. Das weiß ja nicht jeder.

Rainer

Gut, daß du es erwähnt hast! Hätte ich bei dem 28er auch nicht gewußt!

Gruß,
Justus

rmaa-ismng 05.11.2007 18:47

Na ja,

Bokeh, ist natürlich hier im Forum bestimmt schon länger bekannt und auch beredet worden, aber so ein Dauerbrenner wie in anderen Foren ist er hier bei uns nicht.

Von daher könnte man schon den Eindruck gewinnen, das das Bokeh nicht so wichtig ist.
Dabei ist es nach der Schärfeleistung des Objektives wohl das wichtigste!!!

Insofern hat Fritzchen natürlich recht.

klaeuser 05.11.2007 19:26

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 557247)
Dabei ist es nach der Schärfeleistung des Objektives wohl das wichtigste!!!

Und das ist bei einem Objektiv für Portraits auch noch die Frage ;)

binbald 05.11.2007 19:44

zu Bokeh habe ich mich neulich erst hier ausgelassen, brauch ich nicht nochmal wiederholen :cool:

nur zur 35er Frage:
das 35/1.4 ist der absolute König, was Bildqualität und vor allem Bokeh angeht. Es gibt drei Varianten: alt, G-Version und Sony. Sony sieht am coolsten aus (Hologrammähnlicher Schriftzug), G ist der Klassiker und die alter Version schaut normal aus, bringt aber genau die gleiche optische Leistung.
das 35/2 ist schärfer als das 35/1.4 (MTF-Charts), kann aber im Gesamtbildeindruck nicht ganz an das 35/1.4 heranreichen. Außerdem soll es an digital etwas schwächeln im Vergleich zu analog. (nur angelesen, ich habe es nicht selbst)
mit dem 28/2.8 kann man auch nette Bilder machen, das 28/2 ist jedoch um einiges besser.

Mein Tipp: je nachdem, wie viel Geld Du ausgeben willst: ein altes 35/1.4 oder ein 28/2

Stefan4 05.11.2007 20:57

Hallo binbald,

meine Frage wäre hier, welche Brennweite ist dem optischen Sehen am äquivalentesten (gibts diesen Superlativ im Detuschen überhaupt?)? Bisher ging ich von ca. 50 mm aus, bin mir aber manchmal nicht sicher, ob es nicht doch etwa 70 mm sind. Ich probierte das irgendwann mal aus, indem ich durch den Sucher schaute, aber beide Augen offen hielt, das Bild mit dem Zoom in beiden Augen gleichzog und dann ablas, welche Brennweite das war.

28 mm (respektive 42) ist mir dann doch zu weitwinkelig. Oder irre ich da? Ist die Übertragung des menschlichen Sehens bezüglich der Größenverhältnisse überhaupt 1:1 zu realisieren - bei einem Gesichtsfeld von 160-180º wohl kaum.

Gruß Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.