SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitzwahl für ein kleines Studio (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44366)

alphabesitzer 07.11.2007 01:41

Zitat:

Zitat von juan58 (Beitrag 557924)
Hallo
Das mit den Studioblitzen war auch meine größte Sorge, bei mir jedoch unbegründet. Bereits ab einer Entfernung von max. 2 m reagieren meine Studioblitze nicht mehr auf den Vorblitz, lösen jedoch auch bei über 10 m noch zuverlässig aus. Müssen auch mal direkt neben den Studioblitzen Aufnahmen gemacht werden, gibt es immer noch die Möglichkeit mit dem 2 Sek. Auslöser.

Liebe Grüße
juan58

Hallo Juan,
Kannst du mir bitte dies hier etwas naeher erklaeren. Ich verstehe nur Bahnhof. Einfaches Deutch bitte!:)
Gruss,
Alphabesitzer

juan58 07.11.2007 19:38

Hallo alphabesitzer

Deine Frage bezieht sich sicher auf den Selbstauslöser:
Möglichkeit 1:
Du stellst die Kamera auf eine Selbstauslösezeit von 2 Sek ein. Meine Studioblitze haben eine Blitzfolgezeit von 0,6 Sek. In diesem Fall wird der Studioblitz beim Vorblitz, sowie 2 Sek. später beim Auslösen der Kamera ausgelöst.
Möglichkeit 2:
Wiederum eine Selbstauslösezeit von 2 Sek. einstellen. Wenn der Studioblitz beim Vorblitz der Kamera nicht auslösen soll, kann man diesen einach mit der flachen Hand abdecken.(Geht in diesem Fall am besten mit einem Stativ).

Bin ich ca. 2m und weiter vom Studioblitz entfernt, wird dieser nicht mehr vom Vorblitz, sondern nur noch vom Hauptblitz ausgelöst.
Frage beantwortet?, helfe gerne weiter.:oops:

alphabesitzer 08.11.2007 00:11

Vielen Dank. Nun habe ich es verstanden. Das ist eigentlich eine sehr gute Nachricht. :D

juan58 08.11.2007 18:55

[QUOTE=juan58;558235]Hallo alphabesitzer



Bin ich ca. 2m und weiter vom Studioblitz entfernt, wird dieser nicht mehr vom Vorblitz, sondern nur noch vom Hauptblitz ausgelöst.
QUOTE]

Nachtrag:
Diese Angaben beziehen sich auf den eingebauten Blitz.
Mit externen Blitzen sieht es sogar noch ein bißchen besser aus:
z.B. Sony HVL 56 AM:
Blitzleistung auf 1/4, senkrecht an die Decke, Studioblitzgerät löst erst beim Hauptblitz aus, auch wenn man direkt daneben steht.
Test mit Sony R1:
Bei eingebautem sowie ext. Blitz verhält sie sich ebenso wie die Alpha, das einzige was sie nicht hat ist der 2 Sek. Selbstauslöser.

Liebe Grüße
juan58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.