![]() |
Zitat:
Aus meiner Sicht ist die Sprachfrage bei EU-Firmware auf US-A700 überspielt noch offen, da Peterbx1 ... Zitat:
Gruß |
Wenn die Firmware Version 2 (EU und US) bit-identisch ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Funktion, die die US-A700 mit US-FW Version 1 nicht hatte, nach einem Update mit der EU-FW Version 2 plötzlich haben soll, wenn sie es mit der US-FW Version 2 nicht auch hat. :?:
Meine Güte, ist das ein bescheuerter Satzbau, der mir da rausgequollen ist. :shock: Ich lasse ihn mal so stehen, hoffentlich liest kein Deutschlehrer mit. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Fazit ist: wenn alle weltweiten Firmwaren identisch sind, die CAMs sich aber in Darstellung (Sprachauswahlen, Defaultsprache) und Funktion (mit/ohne Griffsensor) unterscheiden, muss dieses Individualisieren bzw die Länder-Lokalisation in internen Registern der CAMs abgelegt sein, die die FW dann ausliest. Diese ROM-Daten scheinen länderspezifisch und unabänderlich. Schade. Gruß |
Es gibt Deutschlehrer, die nur im Hypotaxe
![]() ![]() |
Zitat:
Gruß |
Ähhm ja...... ich versuch mal echtdeutsch :cool::
*räusper* Back to Topic bitte. ;) |
Ich habe ebenfalls eine A100 aus dem USA-Urlaub mitgebracht.
Auf diese habe ich die Firmware 1.04 von der EU-Seite aufgespielt. An den auswählbaren Sprachen hat sich dadurch leider nichts geändert. Diese sind, nach wie vor, Englisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch und noch was mit eigenartigen Schriftzeichen. Vielleicht gibt es ja -unveröffentlich- eine Art Tastenkombination/Code/Programm mit der man diese Einstellungen ändern kann. (Ähnlich wie beim RegionCode vieler DVD-Player oder Firmwareeinstellungen von Mobiltelefonen) ??? Gruß Oliver |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |