SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   cRAW verlustlos komprimiert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44038)

binbald 04.12.2007 20:44

Zitat:

Zitat von LensView (Beitrag 570183)
Eeeeehhhh, kann mir mal jemand sagen was eigentlich cRaw ist:?: Ist das A700-spezifisch? Meine 7Ds machen nur MRWs aus denen dann schnell DNGs werden :lol:

Das ist eine Neuentwicklung. cRAW ist "compressed RAW". Die RAW-Dateien werden somit um einige MB kleiner als normale RAW (ohne c). Die 7D kann das nicht. Die Frage ist nun: Verliert man durch die Kompression Bildqualität oder nicht.

DonFredo 04.12.2007 21:04

Zitat:

Zitat von LensView (Beitrag 570183)
...Ist das A700-spezifisch?...

Hey,

kurz und bündig Ja gibts nur bei der :a:700

duncan.blues 14.12.2007 00:58

Hallo!

Ich häng mich gleich mal hier an den Thread. Bei mir steht die Tage der Kauf einer Alpha 700 an. Bislang nutze ich eine A2 und fotografiere ernsthafte Motive vornehmlich mit RAW. Ist das normale RAW Format der Alpha 700 das gleiche wie bei der A2?
Die bereits angesprochene Thematik der RAW Konverter ist für mich da immens wichtig und deshalb bin ich da neugierig. Schreibt die Alpha 700 .MRW Files aus der Minolta Schiene oder liefert sie ein Sony Format (und wenn ja welches? File-Extension?).
Das cRAW wird ja vermutlich vorerst von kaum einer Drittanbieter-Software verstanden werden, allein deswegen werde ich es wohl in absehbarer Zeit nicht nutzen.

jrunge 14.12.2007 01:09

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 574759)
... Ist das normale RAW Format der Alpha 700 das gleiche wie bei der A2?
...

Nein, die Sony A700 hat ein eigenes RAW-Format.
Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 574759)
Hallo!
... oder liefert sie ein Sony Format (und wenn ja welches? File-Extension?)....

File-Extention ist xyz.ARW.

RainerV 14.12.2007 02:59

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 574759)
Das cRAW wird ja vermutlich vorerst von kaum einer Drittanbieter-Software verstanden werden, allein deswegen werde ich es wohl in absehbarer Zeit nicht nutzen.

Nö, die Konverter, die ich bisher mit :alpha:700 Raws verwendet habe, haben alle cRaws verstanden. Das waren bisher Lightroom (und damit ACR), Silkypix, dcraw und Lightzone.

Die Sorge, daß cRaw nicht unterstützt wird, ist meiner Meinung nach unbegründet.

Rainer

Jerichos 14.12.2007 08:00

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 574812)
Die Sorge, daß cRaw nicht unterstützt wird, ist meiner Meinung nach unbegründet.

Rainer

Absolut. Es wird doch nur aus einem unkomprimiertem RAW ein Komprimiertes und das hat genau die gleiche Endung und gleichen internen Aufbau. Ist wie ein JPG mit Qualität 12 im Vergleich zu Qualität 10. Beides JPG, nur das eine eben etwas kleiner in der Dateigröße.
Sowas gibt´s ja von Nikon schon länger und machte dort meines Wissens nie Probleme. ;)

duncan.blues 14.12.2007 11:15

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 574771)
Nein, die Sony A700 hat ein eigenes RAW-Format.

File-Extention ist xyz.ARW.

Danke für die Info, sieht gut aus für die Unterstützung.


PS: Zu früh gesprochen. Heute die ersten Einsätze mit meiner brandneuen a700 gemacht und hinterher versucht, die .ARW Dateien bei einem Kumpel an Photomatix zu verfüttern. Im File-Chooser werden die Dateien zwar bei der Auswahl "Sony Raw Dateien" angezeigt, laden kann das Programm die Dateien aber leider nicht. Die Minolta .MRW Dateien hat es anstandslos geschluckt. Schade.
Naja, ich werd mal bei den Photomatix Leuten anfragen ob in Kürze mit einer Unterstützung zu rechnen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.