SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kimi hat´s gepackt! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43962)

WB-Joe 22.10.2007 18:35

Zitat:

Ich denke, er hat den Psychodruck einfach nicht ausgehalten. Vielleicht klappt es ja 2008 besser.
Naja, der Hamilton ist ja auch noch ein ganz junger Kerl. Der hat noch Zeit WM zu werden.;)

Zitat:

Meinst du Haug oder Dennis ???
Das war ja wohl eine rein rethorische Frage, oder?;)

twolf 22.10.2007 19:41

Na ja Hamilton hats wohl nicht selbst versaut, sonder Mercedes mit einen Verpatzten Reifenstrategie im Vorletzten Rennen.

Digicat 22.10.2007 19:48

Wie ich gerade im ORF höre,

Hamilton hat vielleicht doch gewonnen :?:

WB-Joe 22.10.2007 19:50

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 551908)
Wie ich gerade im ORF höre,
Hamilton hat vielleicht doch gewonnen :?:

Das Thema dürfte mittlerweile durch sein.

Digicat 22.10.2007 19:53

Na da siehst wieder, der ORF ist hintennach :flop:

andy 1964 22.10.2007 21:14

Wie ich gerade im Teletext gelesen habe : Hat Mercedes doch einspruch gegen das zu kalte Benzin eingelegt. Das würde ich nun so sehen das sie doch noch wollen das Hamilton Weltmeister wird und das am grünen Tisch. Werde sie damit nicht fertig das Sie in den letzten Rennen Mist gebaut haben oder wie soll ich das nun verstehen?

Jerichos 23.10.2007 08:32

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 551900)
Na ja Hamilton hats wohl nicht selbst versaut, sonder Mercedes mit einen Verpatzten Reifenstrategie im Vorletzten Rennen.

Das möchte ich nicht so stehen lassen. Klar ist, Mercedes hat blinde Renningenieure. Alle haben schon die weiße Karkasse des Reifens gesehen, nur nicht Mercedes. Fakt ist auch, dass Hamilton noch nicht in der Lage ist, selbst Entscheidungen zu treffen. Sonst wäre er schon früher reingekommen und sich über die Teamentscheidung hinweggesetzt. Und Fakt ist auch, dass Hamilton anscheinend nicht rechnen kann. Denn sowohl in China als auch in Brasilien ist er gefahren wie ein Irrer, voll auf Sieg, obwohl im in China ein zweiter oder dritter Platz völlig ausgereicht hätte. Und in Brasilien hätte er nur hinter Alonso herfahren müssen und hätte sich über 70 Runden lang über seine WM freuen können (mal vorausgesetzt, dass der kurzfristige Defekt nicht gekommen wäre). Mit ein wenig Hirn hätte er die WM jetzt in der Tasche. Aber anscheinend schalten einige Fahrer beim Einsteigen ins Cockpit das Gehirn aus.

Übrigens, selbst Hamilton sagt, dass er die WM nicht nachträglich möchte. Das muss man im zu Gute halten.

Mich freut es jedenfalls für Kimi. Der war so oft schon Zweiter, der hat es einfach verdient, gerade nach den tollen letzten Rennen.

WB-Joe 23.10.2007 08:41

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 551912)
Na da siehst wieder, der ORF ist hintennach :flop:

Scheinbar doch nicht, was ich gestern Nacht noch gesehen habe probierts Mercedes wohl doch noch über den grünen Tisch.:flop:
Es tut einem ja schon bald leid daß Mercedes wegen ihrer Verfehlungen nicht ganz ausgeschlossen wurde......
Verdient hätten sie es eigentlich.

Zitat:

Mit ein wenig Hirn hätte er die WM jetzt in der Tasche.
Hamilton wird nicht fürs denken sondern fürs Fahren bezahlt. Allerdings frage ich mich was er für Renningenieure hat. Die müßen doch anhand der Fahrzeugdaten merken daß seine Reifen hin sind. Außerdem hätte ihm jemand klar machen müßen daß eine Irrsinnsfahrt nicht notwendig ist bei seinem Punktestand.
Verstehe das wer will, die Hauptschuld sehe ich aber dennoch bei Mercedes.

About Schmidt 23.10.2007 09:38

ich nehme mir mal raus zu behaupten, das die Geschichte mit dem Reifen eine von Berni Ecclestone gesteuerte Sache war. So vertagt man die Entscheidung auf das letzte Rennen, sorgt für zusätzliche Spannung, Zuschauer und Quote. Selbst wenn er Mercedes dafür Mio Dollar zahlt, sind die Mehreinnahmen um ein vielfaches davon.
Außerdem denke ich nicht dass die Rennfahrer, allen voran Hamilton, ihr Hirn ausschalten, wenn sie ins Auto steigen. Vielmehr sind es Rennfahrer mit Leib und Seele und da zählt nur der Sieg.
Nicht jeder konnte wie Alain Prost, kühl kalkulieren. Nicht umsonst nannte man ihn Professor.

Gruß Wolfgang

WB-Joe 23.10.2007 09:42

Zitat:

ich nehme mir mal raus zu behaupten, das die Geschichte mit dem Reifen eine von Berni Ecclestone gesteuerte Sache war. So vertagt man die Entscheidung auf das letzte Rennen, sorgt für zusätzliche Spannung, Zuschauer und Quote.
Gut möglich, schließlich gehört die Formel 1 zum Show-Biz und ist keine Sportveranstaltung mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.