SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Digitaler Werdegang.. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42579)

Terfi 13.09.2007 22:35

D7D..das ist alles..vorher nur analog..

Bob2006 13.09.2007 22:40

Seit 1975 analog, natürlich Minolta! :D
Dann wusste Minolta nicht so recht ob nun Digital oder nicht. :evil:
Hobby erstmal an den Nagel gehängt. :mad:

Herbst 1998 fiel mir eine Olympus C-1000L in die Hände und konnte mich überzeugen, arbeitet heute noch ohne Probleme! :D

Herbst 2001 gefiel mir die Canon IXUS aufgrund ihrer kleinen Bauart. Hab dabei aber übersehen dass meine Hände einfach zu gross für eine so kleine Kamera sind. :? :eek:

Frühjahr 2005, also nicht immer nur verleitet durch die länger werdenden Abende, kam noch eine Olympus C-740 dazu.

Anfang 2007, fiel mir mein Minolta Fotokoffer mit 35-70/4 usw. wieder in die Hände, leider etwas zu spät, die 7D gab es nur noch auf dem gebraucht Markt.
Mit viel Glück fand eine bis jetzt ohne Probleme arbeitende Ausführung den Weg zu mir.
Genervt von Fusseln auf dem Sensor (beim Objektiv wechseln) kam nun auch noch eine zweite dazu. :lol:

cabal 13.09.2007 22:55

Zitat:

Zitat von Bob2006 (Beitrag 536410)
Genervt von Fusseln auf dem Sensor (beim Objektiv wechseln) kam nun auch noch eine zweite dazu. :lol:

Kein Wunder das die Wirtschaft brummt :lol::lol: statt Sensorreinigung einfach nen neuen Body kaufen - das nenn ich Luxus :!::lol::lol:

oerschi 13.09.2007 23:09

Meine kurze Geschichte der Digitalkameras hat im Juni 2004 mit einer Canon Ixus i begonnen, als Kamera "immer am Mann" (Knipse).
Ein Jahr später, Juli 2005 kam die Minolta D7D mit VC-7D dazu, diesmals zum Fotografieren und die Analogen wanderten in die Vitrine.
Ende 2006 hatte die Ixus i den Totalausfall und als Ersatz kam die Canon Ixus 850IS.

Ich hoffe, dass die Ixus und die D7D mich noch eine Weile begleiten werden, denn ich bin mit beiden sehr zufrieden.

soweit meine Leben mit 0 und 1 als Fotos.
oerschi

Bob2006 13.09.2007 23:12

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 536413)
Kein Wunder das die Wirtschaft brummt :lol::lol: statt Sensorreinigung einfach nen neuen Body kaufen - das nenn ich Luxus :!::lol::lol:

Nee, ganz einfach "faulheit" :lol: :lol: :lol:

Justus 13.09.2007 23:18

- D7i
- 5D
- 7D

eac 13.09.2007 23:21

Mein "digitaler Kamerawerdegang":

Jenoptik JD 11
Nikon Coolpix 700
Canon Powershot G2
KonicaMinolta Dimage A2
KonicaMinolta Dynax 7D
Sony :alpha: 100

Zwischendrin hatte ich noch einen Palm Zire 71, ein Nokia 6230 und aktuell einen Treo 680, die alle eine "Kamera" mit VGA-"Qualität" besitzen, aber die würde ich mal nicht dazuzählen wollen.

jrunge 13.09.2007 23:58

Vorgeschichte: seit 1978 Minolta SLR, seit 1985 MAF bis zur Dynax 7
Digital ganz kurz und knapp:
2001-Olympus E-100RS
2004-Minolta Dimage A1 (dieses Forum ist dafür verantwortlich ;) )
2005-D7D mit VC-7D
2006-noch 'ne D7D mit VC-7D (man weiß ja nie :cool: )

rmaa-ismng 14.09.2007 00:44

Mein Einstieg erfolgte 1987 mit 2 Stck. Minolta AF9000
1988 kaufte ich eine Minolta Dynax 7000i dazu (cooles Teil - AF!!!)
1990 eine Nikon F4 dazugekauft wegen 300mm/2.8 (Kamera!!!)
---
1995 Ausstieg komplett
---
2003 Einstieg ins Digitale SLR mit Canon EOS 300D (schnell wieder verkauft)
stattdessen dann mit Canon D60 weiterfotografiert (geile Kamera)
2004 Canon 10D aber nur kurz halbes Jahr
2006 Canon komplett verkauft und mit Sony Alpha 100 ins MinoltaSystem wieder eingestiegen
2007 Sony Alpha 700

next coming soon...

wodkab 14.09.2007 06:49

Analog:
  • Minolta 500si (die hatte ich nicht mal ein halbes Jahr, dann s.u.)
  • Minolta 600si classic

Digital:
  • Minolta Dimage S414
  • Canon Ixus 400
  • pseudodigitaler DSLR-Ansatz: Minolta 600si classic (Dias) + Nikon Coolscan IV ED (LS-40 ED)
  • KoMi D5D
  • SONY :alpha:700


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.