SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 16-105 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42508)

jottlieb 14.09.2007 23:06

Zitat:

Was nützt mir ne Nahgrenze von 20cm und ein Maßstab von 1:2,3 wie beim Sigma 17-70, wenn bei Nahgrenze die Insekten von der Geli erschlagen werden?
Keine Ahnung, was er dir nützt, aber mir nützt er was:
http://blog.zeitgrund.de/blogupload/_DSC07350.jpg
Außerdem gibt es mehr als nur Insekten.

Zitat:

Selbst das Kit 18-70 erreicht bei 50cm einen größeren Maßstab wie das Sigma bei gleicher Entfernung. Für mich wären die 40cm des Sony 16-105 vollkommen ausreichend. Die 20cm sind doch reines Marketing und meistens nicht richtig nutzbar.
Wie kommst du auf dieses glatte Eis? Das Sigma bietet einen Maßstab von 1:2,3...das Kitobjektiv gerade mal 1:4 und das 16-105 ist wie schon gesagt noch schlechter.
Würde mich also im Zweifelsfall wieder für das Sigma entscheiden um mich nicht mit Nahgrenzen rumärgern zu müssen.

Michi 14.09.2007 23:23

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 536815)

Wie kommst du auf dieses glatte Eis? Das Sigma bietet einen Maßstab von 1:2,3...das Kitobjektiv gerade mal 1:4 und das 16-105 ist wie schon gesagt noch schlechter.
Würde mich also im Zweifelsfall wieder für das Sigma entscheiden um mich nicht mit Nahgrenzen rumärgern zu müssen.

Das Sigma erreicht bei 50cm etwa einen Maßstab von 1:6, da ist das Kit schon bei 1:4. Ich wollte das Sigma mal mit Makro-Objektiven und anderen Zooms mit Achromate bei einem Maßstab von 1:2 vergleichen. Der Test ist daran gescheitert, weil ich beim Sigma bei max Nahgrenze das Objekt nicht mehr richtig beleuchten konnte. Damit war der Test für die Tonne.

Gruß
Michi

jottlieb 14.09.2007 23:32

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 536819)
Das Sigma erreicht bei 50cm etwa einen Maßstab von 1:6, da ist das Kit schon bei 1:4. Ich wollte das Sigma mal mit Makro-Objektiven und anderen Zooms mit Achromate bei einem Maßstab von 1:2 vergleichen. Der Test ist daran gescheitert, weil ich beim Sigma bei max Nahgrenze das Objekt nicht mehr richtig beleuchten konnte. Damit war der Test für die Tonne.

Dafür erreiche ich aber wenn ich will, mit dem Sigma einen Maßstab von 1:2,3 - welcher bei den anderen Objektiven eben erst garnicht möglich ist.

jrunge 15.09.2007 00:42

Als jemand, der das Sigma nicht kennt: variiert die Naheinstellgrenze abhängig von der Brennweite?
Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 536819)
Das Sigma erreicht bei 50cm etwa einen Maßstab von 1:6, da ist das Kit schon bei 1:4. ...
Gruß
Michi

War das bei gleicher Brennweite? :shock:
Wenn ja, habe ich in den Optikvorlesungen vor 35 Jahren gerade mal wieder gepennt. :oops:
Aber vielleicht ist das im digitalen Zeitalter auch alles etwas anders. ;)

Michi 15.09.2007 01:31

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 536838)
Als jemand, der das Sigma nicht kennt: variiert die Naheinstellgrenze abhängig von der Brennweite?

Nein, die Nahgrenze ist bei jeder Brennweite gleich. Das Objektiv ist aber bei 70mm fast 13cm lang. Das macht 13cm + 4,4cm Auflagemaß=17,4cm. Also sind zwischen Objekt und Frontlinse nur noch etwa 3cm Luft. Die Geli trägt noch mal mit 5cm auf...

Zitat:

War das bei gleicher Brennweite? :shock:
Ja, ist immer bei 70mm. Der Maßstab von 1:6 beim Sigma ist bei 50cm und Brennweite 70mm nur geschätzt. Es können auch 1:5 oder 1:7 sein. Das Kit erreicht bei 50cm Abstand aber definitiv einen größeren Maßstab.

Gruß
Michi

Michi 15.09.2007 01:37

Ich sehe gerade bei Mhohner, daß das Kit eine Nahgrenze von 38cm hat. Also habe ich bei 38cm getestet und nicht bei 50cm. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß das Sigma 17-70 bei der Nahgrenze des Kits bei Brennweite 70mm kleiner abbildet als dieses.

Gruß
Michi

Ditmar 15.09.2007 09:41

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 536822)
Dafür erreiche ich aber wenn ich will, mit dem Sigma einen Maßstab von 1:2,3 - welcher bei den anderen Objektiven eben erst garnicht möglich ist.

Ich schaffe mit meinem Sigma auch den Maßstab 1:1.;)
Oh sorry, es ging ja um ein ganz anderes Objektiv.:oops:

baerlichkeit 15.09.2007 20:30

Mal zurück zum Objektiv...

In der aktuellen Ct steht, das neue 16-105 sei ein Zeiss, ist doch ein Irrtum, oder?

Grüße

PeterHadTrapp 15.09.2007 20:35

Zitat:

In der aktuellen Ct steht, das neue 16-105 sei ein Zeiss, ist doch ein Irrtum, oder?
Das Exemplar, das ich gesehen und in der Hand hatte und das auf den Bildern zu sehen ist, hatte kein CZ-Logo. Auch bei der Vorstellung war von CZ nicht dir Rede. Dürfte also definitiv eine Ente sein.

PETER

baerlichkeit 15.09.2007 20:37

Jo,
habe grade noch mal auf den japanischen und amerikanischen Seiten geschaut (wo man die a700 übrigens schon bestellen kann), nix Zeiss... findet man dann wohl in zwei Wochen bei Berichtigungen :)

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.