![]() |
Zitat:
http://blog.zeitgrund.de/blogupload/_DSC07350.jpg Außerdem gibt es mehr als nur Insekten. Zitat:
Würde mich also im Zweifelsfall wieder für das Sigma entscheiden um mich nicht mit Nahgrenzen rumärgern zu müssen. |
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
|
Als jemand, der das Sigma nicht kennt: variiert die Naheinstellgrenze abhängig von der Brennweite?
Zitat:
Wenn ja, habe ich in den Optikvorlesungen vor 35 Jahren gerade mal wieder gepennt. :oops: Aber vielleicht ist das im digitalen Zeitalter auch alles etwas anders. ;) |
Zitat:
Zitat:
Gruß Michi |
Ich sehe gerade bei Mhohner, daß das Kit eine Nahgrenze von 38cm hat. Also habe ich bei 38cm getestet und nicht bei 50cm. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß das Sigma 17-70 bei der Nahgrenze des Kits bei Brennweite 70mm kleiner abbildet als dieses.
Gruß Michi |
Zitat:
Oh sorry, es ging ja um ein ganz anderes Objektiv.:oops: |
Mal zurück zum Objektiv...
In der aktuellen Ct steht, das neue 16-105 sei ein Zeiss, ist doch ein Irrtum, oder? Grüße |
Zitat:
PETER |
Jo,
habe grade noch mal auf den japanischen und amerikanischen Seiten geschaut (wo man die a700 übrigens schon bestellen kann), nix Zeiss... findet man dann wohl in zwei Wochen bei Berichtigungen :) Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |