SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SONY ALPHA DSLR-A700 - Rücksichtnahme??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42432)

stoffl73 09.09.2007 10:21

Also... ja, die D200 erlaubt es den TTL Messblitz vorab per Knopfdruck auszuführen und dann mit dieser Messung die folgenden Bilder zu schießen. Dann kein Vorblitz mehr und damit kein Schlafaugen. Zudem kommt, dass zwischen Vorblitz und Blitz 50ms liegen und bisher habe ich niemand finden können, der die Augen hier schneller zugemacht hat. (Meine Oma ist hier für mich maßgebliche Messeinheit. Beim Minolta-TTL habe NOCH NIE ein Bild ohne geschlossene Augen bei ihr zusammengebracht. (200ms sind es bei der 7D glaub ich und das ist wohl zulange.)) Und dann bietet (zumindest der 800er) Nikon Blitz auch einen Automatikmodus wie beim Metz...

... rundherum wäre ich so unglaublich froh, wenn Sony hier (noch in den nächsten Wochen?) irgendeine echte Verbesserung nachliefert oder mindestens ankündigt... Weiß da nicht vielleicht doch wer was? Ich mag nicht wirklich wechseln... aber Blitzen muss möglich sein (auch ohne diesen Riesenmetz ;-)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.09.2007 10:27

A700 Rauschunterdrückung,abschaltbar oder nicht?
 
Wenn nicht,dann wäre es schade und eine Bevormundung! Weiß jemand Genaues?:?:
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 09.09.2007 10:40

Wünsche also weitgehend erfüllt,aber nicht ganz billig die Sache!
 
Sicherlich sind noch einige Wünsche offen,die in der Vollformat A900 erfüllt werden könnten.Live View, schellere Bildfolgen,wer es braucht.
Mit der D 700 ist wohl der Anschluß an Canon und Nikon in etwa gelungen.
1400 Euro sind natürlich erst mal eine Menge Geld,deswegen hoffe ich noch auf eine Modellabrundung nach unten in Form einer A500 für etwa 850-900 Euro.Würde mir genügen,wenn sinnvoll abgespeckt!
Mit so einem 3 Gestirn wären alle Ansprüche gut erfüllt.
Aber est mal in Ruhe die ersten Expertisen über die D700 abwarten:top:
Ernst-Dieter

AlexDragon 09.09.2007 12:15

HTML-Code:

Ernst-Dieter aus Apelern
HTML-Code:

Aber est mal in Ruhe die ersten Expertisen über die [B][COLOR="Red"]D700[/COLOR][/B] abwarten
Ich würde aber doch lieber bei der Bezeichnung: [B]A700[/B] bleiben - Danke

LG

Alex

WB-Joe 09.09.2007 12:52

Erstmal danke an Ron für die gemachte Arbeit.
Aber bei gewissen Dingen hat Sony wohl nicht genau genung hingehört.
- Blitzsystem: Ungenaue Belichtung, geschlossene Augen, etc
(Das unzuverlässigste/schlechteste Blitzsystem aller Anbieter...):flop:
- AF: Ein Kreuzsensor ist etwas wenig, da aber die Liniensensoren oft daneben liegen läßt das schon Rückschlüsse auf die Zuverlässigkeit zu. Zumal es ja wohl nur ein "verbessertes" D7-Modul ist.:flop:

Hademar2 09.09.2007 14:52

Zitat:

Zitat von stoffl73 (Beitrag 534567)
Also... ja, die D200 erlaubt es den TTL Messblitz vorab per Knopfdruck auszuführen und dann mit dieser Messung die folgenden Bilder zu schießen. Dann kein Vorblitz mehr und damit kein Schlafaugen.

Ich finde, das ist mehr als umständlich. Ich stelle mir das gerade mal bei der Event-Fotografie vor. Wenn da immer erst ein Mess-Vorblitz ausgelöst werden muss, ist das "Motiv" längst verschwunden.

Warum kann man nicht einfach eine Blitzautomatik a la Metz einbauen? So kostenintensiv kann das nicht sein.

Tobi. 09.09.2007 14:56

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 534632)
Ich finde, das ist mehr als umständlich. Ich stelle mir das gerade mal bei der Event-Fotografie vor. Wenn da immer erst ein Mess-Vorblitz ausgelöst werden muss, ist das "Motiv" längst verschwunden.

stoffl schrieb doch aber auch, dass das Problem bei der D200 durch den kürzeren Abstand garnicht existiert, und dass die Trennung von Vor- und Hauptblitz nur ein zusätzliches Feature ist.
Zitat:

Zitat von stoffl72
Zudem kommt, dass zwischen Vorblitz und Blitz 50ms liegen und bisher habe ich niemand finden können, der die Augen hier schneller zugemacht hat.

Tobi

rmaa-ismng 09.09.2007 19:56

Servus miteinand,

also okay, Tobi.
Habe mich gestern mal in den Link von Dir etwas hingelesen. Sehr interessant. War mir als Wenigblitzer (!) gar nicht bewusst mit diesem Vorblitz. Zumal ich natürlich mit dem Metz eh auf der sicheren Seite bin.
Jetzt bin ich gerade am überlegen wie ich bei meiner Canon einen Blitzmesswert gespeichert habe?? Weiß ich gar nicht mehr ob das überhaupt ging, ich glaube aber schon. Auch das vermisse ich an der Alpha.
So gesehen also ein Punkt gegen Sony.

PeterHadTrapp 09.09.2007 20:13

Dann editiere es doch oben noch Ron, vielleicht mit einem kleinen VErmerk.

Gruß
Peter

rmaa-ismng 09.09.2007 20:36

Okay, Peter, Tobi, soll mir recht sein - aber keine 10 Minuspunkte... ;);)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.