![]() |
@DigiAchim
habe gestern auf einen 2m langen Tisch verschiedene Gegenstände gestellt und weitere 2m dahinter ist die Teeküche. Der Abstand war der Mindestabstand ( kein Makro), es war immer scharf 200mm/3,5 oder 200mm/11. Auf dem Foto war ich mehr entfehrnt als gestern. |
großes Lob !!!!
...man lernt immer wieder dazu, wenn man solchen Diskussionen wie dieser hier andächtig folgt - ECHT KLASSE !
|
Hmmm, auch wenn es sich jetzt merkwürdig anhört...
...vielleicht "klemmt" ja die Blende :?: Hast Du mal auf die Belichtungszeiten geachtet ? Ändern die sich..? Ging mir nur so durch den Kopf, da es nun wirklich keinen Unterschied zwischen der 7Hi udn der A1 geben sollte.. |
Hallo !
Das Spielen mit der Schärfentiefe wie aus dem analogen Bereich gewohnt kann man bei der 7/7i/7Hi und A1 getrost fast vergessen. Diese extremen Unterschiede wie ich sie mittlerweile bei meiner 10D habe wird es durch das Objektiv der Dimage nicht geben. Ich kann aber mit Sicherheit behaupten das man das Eine vermißt wenn man das Andere hat. ;) Oft ist es so das ich mir bei einem Objekt eine deutlich höhere Schärfentiefe wünsche aber das aufgesetzte Objektiv und die mögliche Brennweite das garnicht mehr zulassen. Viele Objektive an einer digitalen Spiegelreflex kann man nicht mit beliebig großen Blenden verwenden, wobei man auch nicht die bedeutend höheren Belichtungszeiten außer Acht lassen sollte. Hat alles so seine Vor- und Nachteile. Ich habe letztes WE in einem Hotel/Restaurant Innenaufnahmen gemacht. Ein möglicher Blickwinkel ließ eine schöne Sicht in die Tiefe des Raumes zu (ca. 15m)........mit meiner alten 7Hi mußte man sich da kaum Gedanken machen, Schärfentiefe war ohne Ende von vornherein vorhanden. Wehe man hat an einer digitalen Spiegelreflex dann kein ordentliches Weitwinkel, was zudem noch den Preis einer neuen A1 hat. ;) |
Hallo,
Was spricht denn dagegen, die Schärfenebene manuell weiter in den Nahbereich zu verschieben, um den Hintergrund "absaufen" zu lassen? Ist natürlich nicht "selbst", sondern mit Arbeit verbunden ;-) Gruß Felix |
Also ich habe die A1 jetzt seit ca. 3 Wochen und diese "große" Schärfentiefe geht mir ehrlich gesagt auch ein bischen auf die Nerven. Ich würde das gerne selber besser steuern können. Eigentlich ist das schade, denn ansonsten macht die A1 ja echt riesen Spaß!
...und jetzt weiß ich nicht genau ob ich mir nicht eine EOS 300d mit 2 ordentlichen Objektiven kaufen soll... |
Zitat:
man kann durchaus mit der Schärfentiefe spielen, wenn auch der Spielraum wesentlich geringer ist. Aber das ist bekannt und sicher kein Mangel der A1. Wenn Du damit nicht klarkommst, ist für Dich sicher der Schritt zur DSLR ein sinnvoller, aber da können wir Dir nicht weiterhelfen. Die Entscheidung musst Du schon selbst treffen ;) Viele Grüße Tina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |