![]() |
Äääähm - spekuliert über die neuen alphas wird an anderer Stelle ;)
|
Also mal ganz offen, mir geht dieses Gejammer über Hersteller, die nicht nach 3-5 Monaten ein neues Modell auf den Markt schmeissen, auf die Nerven.
Nicht, dass ich Sony unterstelle, erst nach ausgereifter Testphase was Neues vorstellen zu wollen, die kommen vermutlich wirklich nicht zu Potte oder wollen nicht schneller. Wie auch immer. Aber was ich sagen will ist, warum kann keiner mal zufrieden sein, mit dem , was er seit ein paar Monaten in der Hand hat. Ich lese hier mehrere-hunderte-seitenlanges-spekulieren über mögliche neue Modelle von alphas etc...und die permanenten Fragen wann es denn nun endlich was Neues gibt und wie es ausschauen wird. Ich find es eher übel, wenn die Geräte alle 3-5 Monate wechseln, marginale Verschlimmbesserungen festzustellen sind, aber hauptsächlich passen die bisherigen Adapter, Kabel oder was-auch-immer nicht. Fazit:Losrennen um neue was-auch-immers zu kaufen Just my 2cents... Djela |
Zitat:
Etwas verstehen kann ich manche schon, denn schließlich geht es um die Weiterexistenz des A-Bajonetts - dies ist erst mit Erscheinen weiterer Kameras relativ sicher. Ähnlich geht es mir auch, jedoch ist meine derzeitige D7D weder vom E58 betroffen, noch zeigt sie andere Fehler. Sie funktioniert einfach tadellos. Wenn das Dingens jedoch ausfallen sollte, stünde ich wirklich vor einem großen Problem, denn die D5D oder auch die Alpha 100 sind für mich keine Alternative. Aber derzeit kann ich noch getrost warten auf das was kommen wird. Und dass was kommen wird, ist derzeit so gut wie 100 % sicher - nur eben noch nicht der genaue Zeitpunkt. |
Und dass was kommen wird, ist derzeit so gut wie 100 % sicher - nur eben noch nicht der genaue Zeitpunkt.[/QUOTE]
Die anderen haben nun Ihre neuen Modelle vorgestellt,wenn sich die Aufregung etwas gelegt hat,dann wird Sony Seine DSLR(s) vorstellen.Besser gesagt muß.Daß es mit heißer Nadel gestrickt wurde kann man nun wirklich nicht sagen.Wer sagt denn,daß sich Canon D20 oder D30 Besitzer eine D40 kaufen oder Nikon F 200 Besitzer eine F300.Nun gut,allein die Möglichkeit ist schon verlockend,auch wenn der Sprung nicht so groß ist. Der Sprung von einer Minolta 7D zur neuen Sony DSLR wäre ungleich größer. Außerdem muß das Gesamtkonzept mit Service optimiert werden ,die Verfügbarkeit aller Bestandteile des Systems.Canon und Nikon sind in diesen Punkten wohl meilenweit voraus.Wir haben nun so lange gewartet,da kommt es auf 4- 5 Wochen auch nicht mehr an.;) ERnst-Dieter |
Ich als Techniker im Service befürworte eigentlich die längeren Produktzyklen, schließlich sollte alles bei vertretbaren Preisen supportet werden können. Je schneller die Produkte wechseln umso mehr bleibt der Service auf der Strecke. Die Entwicklung geht zunehmend in Richtung Einwegkamera (defekt - irreparabel). Außerdem gibt´s die armen Olympus E-1 Besitzer. Die werden wohl bis dato am längesten hingehalten.
Also ruhig Blut, es wird schon was feines kommen. Frank |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Wie schon öfter von mir auch an anderer Stelle gepostet. Eindeutig die längsten Produktzyklen im Markt der "Consumer-DSLR" hat Sigma. Von der SD10 zur SD14 hat es eine kleine Ewigkeit gedauert. Da gab es auch keine Holzmodelle, keine Sneak-Previews, etc. Die SD14 war einfach irgendwann da. Also ruhig Blut ;). See ya, Maic (dem eine D7D Mark II lieber wäre, als etwas komplett neues...) PS: Ich gehe jetzt mal eben meine D7D streicheln :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |