![]() |
Ihr benehmt euch ja fast so wie ich und mein älterer kleiner Bruder früher manchmal^^ Ob nun hier oder da weichgespült wird ist mir doch im Grunde egal, irgendwo hast du doch immer Detailverlust. Solange es abschaltbar ist, passt das doch.
Im übrigen empfinde ich das subjektiv weit besser als das Rauschverhalten der 30D, die ab 800 auch gut (besser?) bügelt. |
Hallo Black!
Zitat:
Grundsätzlich kann man aber schon feststellen, dass Du alles, was nicht von Canon ist erstmal kritisch und eher mit negativ klingenden Einschätzungen kommentierst (es haut Dich alles nicht vom Hocker). Was ja auch nicht weiter schlimm wäre, wenn Du nicht anderen ab und an unterstellen würdest durch die orangefarbene Sony-Brille zu guckn. Nicht falsch verstehen, ich finde Deine oftmals fundierten und kompetenten Aussagen richtig super. Nur manchmal isses eben doch zu sehr Canon-typisch eingefärbt. Einen schönen Abend noch! Mike |
@ Black:
....und dann warte erst einmal ab, was auf Dich hier hereinbricht, wenn denn endlich mal die schon lange angekündigten Super-Mega-DSLR-Neuerscheinungen von Sony auf dem Markt sind - dann sind Nikon und Canon eh nur noch was für "uns" Mainstream-Typen ;) Gruß Ouzo-Dedi |
Na ich will doch schwer hoffen, daß hier nicht so eine "Lagerbildung" stattfindet, denn das würde bedeuten, daß die Forumsmacher mit ihrer "Toleranz" (so ist es nicht gemeint, ich finde nur kein besseres Wort) gegenüber Fremdherstellern falsch liegen. Was ich sagen will: es wäre schade, wenn es zu irgendwelchen Markenstreits käme.
Ich muß sagen, mir geht so mancher Kommentar auch langsam auf die Nerven, aber notfalls kann ich's auch einfach mal überlesen. Die Nerven scheinen momentan aber verständlicherweise allgemein etwas angespannt... |
Zitat:
|
Zitat:
Hat jetzt nix mit Deinem Post direkt zu tun aber ich hab grade in einem anderen Forum einen lustigen Satz von einem Profifotografen gelesen - der schildert nat. auch nur dessen persönliche Meinung - aber er klang auch gut und passt gut auf die Diskussionen hier im Forum: Ein schneller AF wird von Amateuren genauso überbewertet wie viele Megapixel :lol::lol: |
Zitat:
Wie dir sicher bekannt ist war Ansel Adams Landschaftsfotograf. Daß bei dieser Art der Fotografie der AF nur wenig zu einem gelungenem Bild beiträgt ist doch eher normal, oder?;) |
jaaaaa da kann auch der Profi nur grinsen...
gleich mal vorweg... auch und gerade Profis machen Fehler und sind hochgradig konservativ!!! manche Marke wäre schon längst in der Versenkung verschwunden, wenn nicht Profis(trotz und gerade) dauert nachgekauft hätten... aber, man kanns ja daran sehen was heute übriggeblieben ist!!! ##### und die dauernde AF hochjubelei.... kann ich auch nicht nachvollziehen!!! Jahrhunderte lang haben PROFIS drauf verzichtet!!! die Canon und Nikon Marktschreier dürfen sich in der Regel nicht "Fotograf" nennen... denn dieser Begriff hängt an einem erlenten Fotografenberuf! also wenn sie Reporter, oder Sportjounalist und sogar Designer...sich nennen mögen mit allen Konsequenzen. ist es OK! und uns Ansel hat mit GF Kameras fotografiert...und scharfgsestellt mit dem Daumen und Zeigefinger:))...nix da AF! eins sollte gesagt sein und allen klar sein.... die ständige Forderung nach "noch mehr" egal ob Pixel oder AFspeed.... läst nur die Hersteller und ihre Kassen freuen....besserer Bilder macht ihr damit nicht! Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
Das waren Fotokünstler! :D Gruß: Joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |