![]() |
Zitat:
es sind schon mehr als nur 4 Monate. Die A1 wurde Anfang August 2003 angekündigt und war ab September erhältlich. Dat Ei |
Hei Opti,
Du kannst den Titel übrigens jederzeit noch ändern. Mußt dazu nur Deinen allerersten Beitrag editieren, und dann reinschreiben: "A2 Jahre den Nachahmern Jahre voraus" :lol: |
Hier noch ein bißchen Bild- und Lesefutter zur Canon Pro1. Die Testbilder hauen mich jedenfalls nicht vom Hocker.
Dat Ei |
Die Bilder wirken total blass und dunkel.... der Renner ist´s wirklich nicht.
|
Wartet auf die Testergebnisse der "Fachzeitschriften", die werden sie sicherlich loben, ist ja schließlich eine Canon ... :roll:
|
hi digger,
du vergisst, das filter fein- stative grobgewinde haben. frank |
Die Bilder sind tatsächlich mächtig "verpixelt". :P
Ich warte am besten auf einen besseren Test: den aussagefähigen Winsoft-Test: A1 + Canon Pro1 + A2 :!: Das wär' doch was bei herrlichem März-Frühlingswetter. :?: |
Keno hat ein wenig gebraucht um den Fehler zu finden, aber Er hat die Kurve ja noch gut genommen!
|
Rauschen bei ISO 400
Wenn ich mir das Rauschen bei ISO 400 ansehe (Bücherregal) und mit meinen alten Bildern von der 7i vergleiche würde ich sagen es befíndet sich auf gleichem Niveau. Beim Sony Chip scheint es ein feineres Rauschen zu sein. Die Bilder sehen mir deutlich stärker geschärft aus. Aussagen über Farbtreue und CA lassen die Bilder nicht zu.
-Linus- |
Zitat:
Zitat:
Und das ist sicher bei den anderen von der Konkurrenz weitgehend auch nicht anders. Und das 2.Bild mit dem Hügel z.B.: Wer sagt dir, daß dieses nicht in natura genau so auch aussieht? Dieser absolut drehbare TFT, der fehlt mir z.B. oder zumindest würde ich mir den wünschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |