SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 2,8 70-200 G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41562)

WB-Joe 13.08.2007 22:20

@Ackbar,

Zitat:

Ich bin jetzt noch nicht ganz sicher, wie das mit dem AF ist... ist diese nur geringe Verbesserung auf schon sehr gute Objektive bezogen,
Meine Äußerungen beziehen sich auf das 80-200G HS, das Sigma 70-200/2,8 und das Sigma 100-300/4,0. Nur über diese kann ich vergleichend zum Minolta 70-200/2,8G APO SSM was sagen da ich alle habe, hatte, bzw kenne.;)

Zitat:

der auch auf etwas schlechtere wie z.b. das 28-70 G oder das 70-300 APO Sigma?
Das SSM ist deutlich(Schätzung 50% bei 70mm) shneller als das 28-70G.

Zitat:

Und wie schlägt er sich im Vergleich zum 85/1,4 G?
Das kommt drauf an wie weit du das 85 abblendest. Vergleichst du beide bei ihrer max. Öffnung ist das SSM bei F=2,8 sicher treffsicherer da das 85er bei F=1,4 zum pumpen neigt. Aber dieser vergleich wäre auch höchst unfair.:)
Bei F=2,8(SSM und 85er) würde ich auf das SSM als Sieger tippen ohne eine große Versuchsreihe gemacht zu haben.

Linsenfreund 13.08.2007 22:30

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 525434)
Hmmm, bei ebay gibt's Grauimporte für 1640€ incl. Porto (z.B. 220137884189). Hat von Euch mit sowas schon mal jemand Erfahrung gemacht? Was zahlt man denn das so an den Zoll?

Rund 23% Zuschlag muß man rechnen (oder der Einfachkeit halber: ein Viertel drauf). Bei einem solchen Betrag für ein Objektiv ist meiner Meinung nach aber am falschen Ende gespart, wenn ich es bei Mr. No Name in Hinterasien bestelle. Die Preissuchmaschinen für Deutschland spucken verschiedenste Preise aus. Das für 2089,- ist laut Händler deutsche Ware mit entsprechender Garantie. Andere Händler liegen mit dem Preis sogar darüber und verkaufen trotzdem "nur" EU-Importe. Ich habe gelesen, das in einem Garantiefall das Objektiv auch in das entsprechende EU-Land zur Reparatur geschickt werden muß. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen (oder auch korrigieren)?

Viele Grüße
Matze

dino the pizzaman 13.08.2007 22:41

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 525446)
Der AF gewinnt leicht an Geschwindigkeit aber viel ist das nicht. Ultraschall heißt ja nicht unbedingt schneller.
Treffsicherer mit der D7D etwas vielleicht aber sicher nicht gravierend, die D9SSM ist da vor allem bei low-light besser. liegt wohl am AF-Modul der D7D.

und genau das vermiest mir im Moment auch noch die Kauflust. Ein lichtstarkes Tele wäre genau mein Ding, aber wenn der Body dahinter bezüglich AF schrott bleibt, ist es wohl wirklich schade um das Geld. hmhmh. Naja mal abwarten was noch so kommt.

Justus 13.08.2007 22:48

Hallo,
ich habe mal versucht zu eruieren, inwieweit die AF-Geschwindigkeit des SSM schneller ist, als bei Konventionellen Objektiven.

Das Ergebnis steht hier.

Gruß,
Justus

japro 13.08.2007 22:54

Der AF ist schnell für ein Minolta/Sony. Aber das SSM vollbringt auch keine Wunder. Es ist deutlich schneller als 85/1.4G und 28-70G. Etwa ähnlich wie das 80-200/2.8 Apo HS einfach etwas sicherer (vorallem beim Nachführen). Das 100/2.8 Makro (D) oder das 200/2.8 Apo HS sind aber z.B. je nach Kamera gleichschnell oder leicht schneller.

joki 13.08.2007 22:57

Habe mir mal erlaubt einen direkten Link zum Post zusetzen...;)

http://pages.citebite.com/a2t0j5d1p2ccq

Justus 13.08.2007 23:02

Danke joki. Mein Link sollte aber eigentlich auch direkt zum Post führen. Habe doch extra das "#20" dahintergesetzt!?

joki 13.08.2007 23:10

Bei mir geht der gleich zum 1. Post...
Ich nutze da gerne citebite.com für. Der unterlegt die entsprechende Passage gleich mit nem gölben Textmarker :lol:

dino the pizzaman 14.08.2007 08:14

wie ist das eigentlich bspw. bei den Canon-Pendants? Fokussieren dort die 70-200 mit Ultraschall deutlich schneller als unser Sony/Minolta?

WB-Joe 14.08.2007 09:17

Zitat:

und genau das vermiest mir im Moment auch noch die Kauflust. Ein lichtstarkes Tele wäre genau mein Ding, aber wenn der Body dahinter bezüglich AF schrott bleibt, ist es wohl wirklich schade um das Geld. hmhmh. Naja mal abwarten was noch so kommt.
Ich hoffe doch, daß es beim neuen Sony-Body besser wird mit der Geschwindigkeit und der Zuverlässigkeit des AF-Moduls. Allerdings ist fraglich wie weit der neue Body Einfluß auf die AF-Geschwindigkeit eines SSM hat. Hier sollte eigentlich der Linsen seitig verbaute Motor die wichtigste Komponente sein.

Zitat:

wie ist das eigentlich bspw. bei den Canon-Pendants? Fokussieren dort die 70-200 mit Ultraschall deutlich schneller als unser Sony/Minolta?
Zu Cannot kann ich jetzt nichts sagen aber im direkten Vergleich zwischen D7D/70-200SSM und der D200/AFS70-200VR ist die Nikon-Kombi geschätzte 50% schneller und treffgenauer. Und das bei allen Lichtsituationen. Wobei dazu gesagt werden muß, daß das Nikkor AF-S 70-200/2,8VR wohl den schnellsten AFS(Ultraschallantrieb) aller Nikkore hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.