SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Blende und Beugungsunschärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41387)

bleibert 07.08.2007 22:53

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 523278)
Nachdem ich das alles gelesen und nochmal gelesen habe, habe ich mich gefragt, was das für einen hemdsärmeligen Praktiker wie mich, mit nur rudimentärem Verständnis der optischen Gesetze für eine Bedeutung hat.

Dass Du, wenn du Dich in die Makro-Welt jenseits von 1:1 vorarbeitest, Dich mal damit befassen musst. Die Effekte kann man auch einfach bei Erik Krauses Schärfentieferechner nachvollziehen. Bei einer Digi ist das sowieso kein Problem, da man ja einfach mal eine Blendenreihe schießen kann, und dann direkt sieht, wo die optimale Blende liegt. Das gilt für DSLRs, bei Kompaktkameras mit Mini-CCDs (oder bei der Großformatfotografie) kann man auch schon bei "normalen" Abbildungsmaßstäben mit der Beugung Probleme bekommen.

Eine Blendenreihe wird (normalerweise) so aussehen, dass bei offener und geschlossener Blende die Bilder nicht so scharf und kontrastreich sind, wie irgendwo in der Mitte. Bei Offenblende beeinträchtigen die Linsenfehler die Abbildung, und bei geschlossener die Beugung. Bei der A2 beispielsweise liegt die goldene Mitte bei Blende 5.6. Auch bei Landschaftsaufnahmen kann man bei Abblendung auf f/8 oder f/11 ein Nachlassen des Auflösungsvermögens durch Beugung beobachten.

rmaa-ismng 07.08.2007 23:37

Aber Dennis,

das ganze kann doch im Umkehrschluss nicht heißen das Du beispielsweise mit der A2 nur noch Blende 5.6 zur Verfügung hast. Bei manchen Bildern muss das in den Hintergrund treten. Zumal der Abfall wohl nicht sofort so stark ausfällt?! Ist wohl aber auch verschieden?

bleibert 08.08.2007 00:01

Ron,

ich verwende in der Tat fast nur Blende 5.6, es sei denn, die Beleuchtungssituation erfordert eine andere Blende. Die Steuerung der Schärfentiefe über die Blende kann man eh vergessen, das ist ein Manko, das mich sehr einschränkt. Aber so ist das eben mit diesem Kamera-Typ. Die Optik ist bei Offenbelnde nicht sonderlich berauschend, und der Unterschied zwischen f/2.8, f/5.6 und f/11 ist bei 100%-Ansicht schon deutlich sichtbar. Das ist natürlich nicht bei jedem Motiv von Bedeutung, aber 5.6 ist eben meine Standard-Blende und mein Startwert, der nur verändert wird, wenn ich eine andere Zeit benötige. Bei einer richtigen Kamera hätte man auch noch den ISO-Wert als freien Parameter zur Verfügung, und könnte damit kompensieren, aber bei der A2 ist alles über ISO 100 ein kunterbunter Selbstmord... ;)

Tom 08.08.2007 00:54

Zitat:

Zitat von bleibert (Beitrag 523619)
...5.6 ist eben meine Standard-Blende und mein Startwert, der nur verändert wird, wenn ich eine andere Zeit benötige.

Sehr sinnvoll, denn bei der D7 und A1/2 lag das Schärfemaximum bei Blende 5,6.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.